Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Ich finde es beeindruckend ..."

Lahm spricht über Zukunft von Müller, Neuer und Kimmich

Video: 70.000 Euro pro Tag: Musialas neuer Vertrag
15. Februar 2025, 22:11
sport.de
sport.de

Er selbst hörte bereits mit Anfang Dreißig beim FC Bayern auf, umso mehr ist Philipp Lahm davon begeistert, wie sich die "Oldies" Thomas Müller und Manuel Neuer in München weiter in München schlagen. Nun hat sich Lahm zu deren Zukunft und auch zu der von Joshua Kimmich, dem wohl kommenden Kapitän, geäußert.

Philipp Lahm war früher selbst Kapitän des FC Bayern, später übernahm Manuel Neuer die Binde. In Zukunft allerdings soll einmal Joshua Kimmich der neue Spielführer werden, wie Sportvorstand Max Eberl jüngst ankündigte.

Von der "Abendzeitung" gefragt, ob er Kimmich als logischen Nachfolger für Neuer sehe, sagte Lahm nun: "Er ist lange genug im Verein, spielt regelmäßig und ist daher ein wichtiger Spieler. Eigentlich ist ist es logisch, ihn als Kapitän zu bestimmen."

Allerdings setzte der Weltmeister von 2014 mit Blick auf die noch ungelöste Zukunftsfrage hinzu: "Er muss natürlich erstmal seinen Vertrag verlängern." Und dann werde der Trainer entscheiden. Während die Münchner versuchen, mit Kimmich zu verlängern, rieten Experten dem Nationalspieler zuletzt zu einem Wechsel.

Gefragt, ob sich damals, als er noch mit dem jungen Kimmich beim FCB spielte, schon abzeichnete, dass dieser irgendwann Kapitän werden könnte, antwortete Lahm ausweichend. "Er war da noch relativ jung. Pep Guardiola hat damals viel mit ihm gearbeitet. Dadurch hat er viel gelernt", sagte er nur. Zudem setzte er hinzu: "Kommt freilich auch darauf an, wie lange Manuel noch spielt."

Lahm freut sich, Müller und Neuer beim FC Bayern zu sehen

Neuer wiederum verlängerte kürzlich bis Sommer 2026. Noch sieht es nicht so aus, als würde der 38-Jährige müde werden.

"Er wird von Jahr zu Jahr entscheiden, wie fit ist er, wie viel Spaß er noch hat und welchen Aufwand er noch auf sich nehmen will", bewertete Lahm Neuers Lage. "Ein klares Richtig und ein Falsch gibt es nicht. Als Spieler spürt man es irgendwann, wenn es reicht", verriet der 41-Jährige, der 2017 seine FCB-Karriere beendete, nachdem er schon nach dem WM-Triumph 2014 aus der DFB-Elf abgetreten war.

"Er ist der Überzeugung, dass er noch mindestens ein Jahr spielen kann. Das ist schön. Ich freue mich immer, ehemalige Kameraden auf dem Fußballplatz zu sehen", so Lahm, für den das Gleiche auch für Thomas Müller (35) gilt.

"Ich glaube, ich habe die meisten Spiele in meiner Karriere mit Thomas gemacht. Ich finde es beeindruckend, wie sich er und Manuel immer wieder motivieren können und noch eine Saison dranhängen", freute sich Lahm.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03