Die Handball-Bundesliga könnte womöglich einen Transfer des SC Magdeburg geleakt haben.
Wer sich am Mittwochabend auf der offiziellen HBL-Seite den Kader des SC Magdeburg angeguckt hat, dürfte überrascht reagiert haben.
Elias Scholtes, der eigentlich beim Zweigligisten Bergischer HC unter Vertrag steht, tauchte plötzlich neben Omar Ingi Magnusson, Albin Lagergren und Youngster Niklas Döbbelin der Kaderliste des SCM auf.
Einen entsprechenden Screenshot lieferte die "Sport Bild".
Kurze Zeit später war Scholtes wieder aus dem Kader des SC Magdeburg verschwunden. Dennoch brachte der Fauxpas die Gerüchteküche zum Brodeln.
Beim Champions-League-Sieger von 2023 herrscht im Rückraum schließlich ein Engpass. Die beiden Linkshänder Magnusson und Lagergren fallen derzeit verletzt aus.
"Auf eine weitere Nachverpflichtung wollen wir verzichten, da wir die berechtigte Hoffnung haben, dass zumindest Omar Ingi Magnusson, Albin Lagergren und Christian O'Sullivan in den nächsten Wochen schrittweise in den Kader zurückkehren", hatte Geschäftsführer Marc-Henrik Schmedt jedoch bereits betont.
Elias Scholtes stammt aus der Jugend der Rhein-Neckar Löwen. Seit Februar 2023 läuft der 21-Jährige für den Bergischen HC auf. Mit der U21-Nationalmannschaft krönte sich der Rückraumrechte 2023 zum Weltmeister.
In der aktuellen Saison kommt Scholtes auf 31 Tore in 16 Zweitligaspielen. Der Bergische HC befindet sich als Tabellenführer derzeit auf Aufstiegskurs.
SC Magdeburg holt Big Points in der Champions League
Zu dem angeblichen Leak wollte sich der SC Magdeburg auf Nachfrage der "Sport Bild" nicht äußern.
Unterdessen feierte der SCM am Mittwochabend einen wichtigen Sieg in der Champions League. Bei Industria Kielce gewann der deutsche Meister mit 29:25 (16:10). Magdeburg liegt in Gruppe B auf Rang fünf und kann weiter aufs Achtelfinale hoffen.



























