Eintracht Frankfurt gelang es in den vergangenen Jahren immer wieder Spieler mit großem Potential bereits früh an den Main zu holen und nach einer deutlichen Steigerung des Marktwerts gewinnbringend zu veräußern. Bei fünf Spielern ist dieser Plan bislang nicht aufgegangen. Das Quintett steht offenbar vor dem Sommer-Abschied. Der SGE droht teilweise ein Verlustgeschäft.
Laut "kicker" deutet sich an, dass Fares Chaibi, der 2023 vom FC Toulouse für zehn Millionen Euro zu Eintracht Frankfurt gewechselt war, sowie Niels Nkounkou (sieben Millionen Euro) und Eric Junior Dina Ebimbe (sieben Millionen Euro) keine Zukunft mehr bei dem hessischen Bundesligisten haben.
Das Trio gehört in der laufenden Saison längst nicht mehr zum Startelfpersonal von Dino Toppmöller. Dass sich das bis zum Saisonende ändert, darf dem Fachmagazin zufolge bezweifelt werden. Die Entwicklung der einstigen Leistungsträger bei dem Europa-League-Sieger geriet zuletzt so ins Stocken, dass ein Abschied im Sommer bevorsteht, heißt es.
Eintracht Frankfurt: Was passiert mit Chaibi, Nkounkou und Ebimbe?
Ob man die knapp 25 Millionen Euro Ablöse, die man einst für das Trio zahlte, wieder einnehmen kann, ist laut dem "kicker" wohl eher unwahrscheinlich. Ein Verlustgeschäft droht demnach bei allen drei Spielern. Wirklich schmerzhaft könne dies allerdings nur bei Chaibi ausfallen, der nach einer hervorragenden Spielzeit 2023/24 seit Saisonbeginn im Formtief steckt.
Ebimbe wäre bereits im Winter fast weggewesen. Der Abgang von Eintracht Frankfurt zur AS Monaco scheitert allerdings, weil der Mittelfeldspieler bei dem Klub aus dem Fürstentum durch den Medizincheck flog. Nkounkou hat seinen Stammplatz an DFB-Junior Nathaniel Brown verloren, der nach seiner Verpflichtung vom 1. FC Nürnberg direkt einschlug.

Dem "kicker" zufolge ist auch unklar, wie es mit Flügelflitzer Jean-Matteo Bahoya und Abwehrhüne Aurele Amenda weitergeht. Die Youngsters sind nur gelegentlich Teil der SGE-Rotation. Für ihre Entwicklung ist deutlich mehr Spielpraxis vonnöten. Hier könnte sich offenbar ein Leihgeschäft anbahnen.