Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Horror-Rennen der Norwegerin

Bö über Tandrevold: "Sie darf enttäuscht sein"

Johannes Thingnes Bö beendet seine Biathlon-Karriere nach der laufenden Saison
Johannes Thingnes Bö beendet seine Biathlon-Karriere nach der laufenden Saison
Foto: © IMAGO/Christian Einecke
12. Februar 2025, 16:48
sport.de
sport.de

Johannes Thingnes Bö hat alles gegeben, doch der Rückstand war letztlich doch zu groß: Als Vierter verpasste der Biathlon-Superstar zum WM-Auftakt in Lenzerheide eine Medaille mit der Mixed-Staffel. Tröstende Worte hatte er hinterher vor allem für eine übrig: Ingrid Landmark Tandrevold.

Es war ein Rennen zum Vergessen für die norwegische Biathletin Ingrid Landmark Tandrevold. Die Hoffnungen der Skandinavier waren groß, gleich zum Start der Weltmeisterschaft in der Schweiz aufs Podest fahren zu können. Doch der 28-Jährigen, die als erste Läuferin ihrer Mixed-Staffel in die Loipe gegangen war, versagten am Schießstand die Nerven. Die Highlights zum Rennen sind oben im Video zu sehen.

Sowohl im Liegend- als auch im Stehendanschlag schoss sie jeweils viermal daneben, sodass sie zweimal in die Strafrunde musste. "Ich schieße normalerweise gut, und heute hatte ich das Gefühl, dass ich normale, gute Schüsse abgebe. Und dann geht die Scheibe nicht runter", wunderte sich die Skijägerin hinterher am "NRK"-Mikrofon.

Als 20. von insgesamt 24 Läuferinnen übergab sie an Teamkollegin Maren Kirkeeide. Die Medaillen waren da schon in weite Ferne gerückt.

Bö rauscht heran, doch die Runde ist "zu kurz"

"Sie darf enttäuscht sein. Das sollte uns allen erlaubt sein. Und dann müssen wir einfach zugeben, dass es ein offener Sport ist", zeigte Schlussläufer Johannes Thingnes Bö bei "NRK" Mitleid mit seiner Mannschaftskollegin, die anschließend Hasskommentare in den sozialen Netzwerken öffentlich machte.

Sturla Holm Laegreid fügte hinzu: "Es ist sehr wichtig, dass sie Unterstützung von uns und dem Rest des Teams bekommt, einschließlich derjenigen, die dort im Hotel wohnen. Dass wir Ingrid unterstützen und zeigen, dass wir auf ihrer Seite sind."

Dass die Norweger am Ende doch noch Hoffnungen auf Bronze haben durften, lag an den guten Leistungen von Maren Kirkeeide, Sturla Holm Laegreid (je 1 Nachlader) und vor allem Johannes Thingnes Bö (kein Nachlader). Der 31-Jährige flog förmlich durch den Schnee, seine fünf Schuss im Stehendanschlag versenkte er in gerade einmal 17,1 Sekunden. 

Dann schnappte er sich auf der letzten Runde auch noch den Schweden Sebastian Samuelsson und nahm sogar noch den deutschen Schlussläufer Justus Strelow ins Visier. Der rettete sich aber mit knappem Vorsprung auf dem Bronze-Rang ins Ziel. Am Ende war die Strecke schlichtweg "zu kurz", so Bö.

Für Johannes Thingnes Bö sind es die letzten Weltmeisterschaften, seine Karriere beendet der Norweger nach der laufenden Saison. Ein WM-Gold fehlt ihm noch, um als alleiniger Rekordweltmeister in den Ruhestand zu gehen.

WM 2025 Lenzerheide (SUI)

1FrankreichFrankreich1:04:41.50h
2TschechienTschechien+1:13.80m
3DeutschlandDeutschland+1:18.40m
4NorwegenNorwegen+1:21.10m
5SchwedenSchweden+1:36.50m

Newsticker

Alle News anzeigen