Durch den bevorstehenden Abgang von Eric Dier im Sommer wird der FC Bayern wohl einen neuen Innenverteidiger verpflichten müssen. Mit Dean Huijsen wird ein junger Abwehrspieler seit geraumer Zeit mit dem deutschen Rekordmeister in Verbindung gebracht. Dieser wird auf Grund einer Ausstiegsklausel aber wohl sehr teuer.
Ende Juli letzten Jahres wechselte Dean Huijsen für 15 Millionen Euro von Juventus Turin zum AFC Bournemouth. Vorangegangen war ein heißer Poker um das spanische Abwehrtalent, an dem auch der FC Bayern, Bayer Leverkusen, RB Leipzig, der VfB Stuttgart und der BVB beteiligt gewesen sein sollen.
Inzwischen ist der 19-Jährige zu einem der Shootingstars der Premier League gereift. Halb Europa ist hinter dem spanischen Juwel her. Real Madrid gilt laut "fichajes.net" als heißester Anwärter auf die Dienste des Youngsters, der in Bournemouth über eine Ausstiegsklausel verfügt. Diese soll sich laut "CaughtOffside" auf etwa 60 Millionen Euro belaufen.
Streckt den FC Bayern die Höhe der Ausstiegsklausel ab?
Neben den Königlichen nennt das Online-Portal eine Handvoll weiterer Interessenten aus der Premier League. Zudem soll sich auch der FC Bayern weiterhin mit einer Verpflichtung von Huijsen beschäftigen. Bislang habe aber noch keiner der Klubs Kontakt zum englischen Überraschungsteam oder dem U21-Nationalspieler aufgenommen, heißt es.
Kampflos ziehen lassen will Bournemouth den Innenverteidiger aber wohl sowieso nicht. "CaughtOffside" vermeldet, dass die Cherries versuchen, Huijsen von einer vorzeitigen Vertragsverlängerung zu überzeugen. In dem neuen Arbeitspapier soll die Höhe der Ausstiegsklausel dann noch einmal nach oben korrigiert werden. Zudem winkt ihm offenbar eine satte Gehaltserhöhung.
Der in Amsterdam geborene Abwehrspieler bringt ein Gardemaß von 1,97 Meter mit. Für Spaniens U21 hat er bereits sechs Länderspiele absolviert (ein Tor).



























