Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Watzke hat seinen Abschied zum Jahresende angekündigt

Darum vergleicht Rummenigge den BVB-Boss mit Beckenbauer

Karl-Heinz Rummenigge (l.) und Hans-Joachim Watzke kennen sich schon seit Jahrzehnten
Karl-Heinz Rummenigge (l.) und Hans-Joachim Watzke kennen sich schon seit Jahrzehnten
Foto: © IMAGO/Kirchner/Marco Steinbrenner
12. Februar 2025, 07:01
sport.de
sport.de

Als Vorstandsvorsitzender des FC Bayern beziehungsweise Geschäftsführer bei Borussia Dortmund standen sie sich viele Jahre lang als Konkurrenten gegenüber, pflegten trotzdem über die Jahren einen respektvollen Umgang miteinander: Karl-Heinz Rummenigge und Hans-Joachim Watzke zogen als großer Widersacher auf Vereinsebene in der Deutschen Fußball-Liga häufig an einem Strang. Rummenigge formulierte nun eindeutig den Wunsch, dass Watzke als DFL-Aufsichtsratsvorsitzender weitermachen solle.

Bis dato hatte Watzke sich bereits festgelegt, sein Amt als Geschäftsführer beim BVB am Ende des laufenden Kalenderjahres niederlegen zu vollen. Ob er seine Posten bei der DFL als 1. Stellvertretender Sprecher des Präsidiums und deren Aufsichtsratsvorsitzender sowie als Vizepräsident beim DFB ebenfalls vollumfänglich niederlegen wird, blieb bis zuletzt noch offen.

Rummenigge würde ein Weitermachen von Watzke auf Verbandsebene grundsätzlich begrüßen. Dass die Zukunftspläne des 65-Jährigen in dieser Frage noch offen sind, erinnert Rummenigge an die große Vereinsikone des FC Bayern.

"'Aki' Watzke (Anm. d. Red.) erinnert mich ein bisschen an Franz Beckenbauer. Der hat sich auch immer geziert und es am Ende doch gemacht", verwies Rummenigge in der "Sport Bild" auf den 2024 verstorbenen "Kaiser", der als Funktionär unter anderem Vereinspräsident des FC Bayern und Mitglied im FIFA-Exekutivkomitee war. 

Rummenigge zu Watzke: "Mach jetzt nicht auf Franz!"

Rummenigge begründete seine Haltung, warum Watzke als Aufsichtsratsboss bei der DFL weitermachen sollte: "Die beiden DFL-Geschäftsführer Steffen Merkel und Marc Lenz sind blutjunge Leute, die qualitativ gut sind. Das zeigt der TV-Abschluss. Aber in Sachen Erfahrung sollte man ihnen auch die notwendige Zeit geben. Mit ihnen und Aki in der Senior-Rolle ist die DFL gut aufgestellt."

Er habe mit Watzke auch schon häufiger ein direktes Gespräch darüber geführt, berichtete darüber in der "Sport Bild" mit einem Lachen: "Ich sage nur immer zu ihm: Mach jetzt nicht auf Franz, den Status wirst du nie erreichen."

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03