Das Warten hat ein Ende: Die Biathlon-Weltmeisterschaft 2025 in der Schweiz beginnt am Mittwochnachmittag. Der Deutsche Skiverband (DSV) bestätigte einen Tag zuvor das Aufgebot für den ersten Wettkampf.
Franziska Preuß, Selina Grotian, Philipp Nawrath und Justus Strelow bilden das deutsche Team für die Mixed Staffel über 4x6 Kilometer am Mittwoch (14:30 Uhr im Live-Ticker bei sport.de).
Grotian fungiert hierbei als Startläuferin. Die 20-Jährige wird dann an Preuß übergeben. Anschließend folgen Nawrath und Schlussläufer Strelow.
"Mixed Staffel ist einer der umkämpftesten Wettbewerbe", blickte DSV-Sportdirektor Felix Bitterling voraus: "Ich rechne bei jeder Nation mit Bestbesetzung. Man muss vom ersten bis zum letzten Läufer voll dabei sein, um etwas zu reißen. Wenn man früh in Rückstand gerät, braucht man großes Glück. Unser Verhältnis zur Mixed Staffel ist noch ausbaufähig. Es wäre eine gute Story, wenn wir am ersten Tag gleich aufs Podium springen können. Das haben wir uns vorgenommen."
Die deutsche Mixed Staffel holte zuletzt 2019 bei einem Großereignis eine Medaille. Bei der Biathlon-WM 2024 landete das DSV-Quartett auf dem fünften Rang.
Deutsche Biathlon-Mannschaft hofft auf erfolgreichen WM-Auftakt
Die deutsche Biathlon-Mannschaft hofft in Lenzerheide auf einen erfolgreichen Auftakt.
Mehr dazu:
"Unser klares Ziel ist es, in jedem Wettkampf um die vorderen Plätze mitzukämpfen, in Schlagdistanz zu bleiben und mindestens eine Athletin oder einen Athleten ganz nach vorne zu bringen. Wenn uns ein guter Start in die WM gelingt, stehen die Chancen auf Podestplätze sehr gut", blickte Sportdirektor Bitterling unlängst auf die Biathlon-Festspiele in der Schweiz voraus.
Insbesondere auf Preuß ruhen in diesem Jahr große Hoffnungen. Schließlich führt die 30-Jährige den Gesamtweltcup aktuell an. Auch Grotian feierte in dieser Saison schon einen Einzelsieg.