Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Es geht um die eigene Mannschaft

Medien: BVB-Bosse fällen vernichtendes Urteil

Beim BVB gibt's im Moment mehr als eine Baustelle
Beim BVB gibt's im Moment mehr als eine Baustelle
Foto: © IMAGO/UWE KRAFT
09. Februar 2025, 15:52
sport.de
sport.de

Der BVB taumelt weiter orientierungslos durch die Bundesliga und ist längst im Niemandsland der Tabelle angekommen. Gründe für den Absturz der Schwarz-Gelben gibt es mehrere. Einen ganz entscheidenden sehen die Verantwortlichen in einem prominent besetzten Mannschaftsteil. 

Das Bemühen war dem BVB am Samstag im ersten Spiel unter Trainer Niko Kovac zwar nicht abzusprechen. Das Ergebnis gegen den VfB Stuttgart aber war wie so oft in den letzten Wochen das gleiche: eine Niederlage. Für die Dortmunder war das 1:2 bereits die fünfte Pflichtspiel-Pleite im laufenden Kalenderjahr. Wieder einmal zeigte sich, dass viele der schwarz-gelben Stars einfach nicht in der Lage sind, ihr Potenzial in den wichtigen Momenten abzurufen

Die Dortmunder Verantwortlichen wissen um diese Schwäche. Laut "Bild"-Angaben werden die schwachen Auftritte des Teams intern daher auch deutlich kritischer bewertet als nach außen, wo in den letzten Wochen viele Dinge schöngeredet und immer wieder positive Ansätze hervorgehoben wurden, obwohl es diese neutral betrachtet kaum gab. 

BVB-Bosse beklagen das "torungefährlichste Mittelfeld" der Liga

Was die Bosse zudem festgestellt haben: Eine der größten Schwachstellen der Mannschaft ist das prominent besetzte Mittelfeld. Intern soll gar vom "torungefährlichsten Mittelfeld" der Liga die Rede sein. Ein vernichtendes Urteil, das vor allem Julian Brandt, Marcel Sabitzer und Neuzugang Pascal Groß betrifft. 

Das Trio stand in der laufenden Bundesligasaison schon 4055 Minuten auf dem Platz. Insgesamt gelangen dem Trio dabei aber nur drei Tore (alle von Brandt) und acht Vorlagen. Im Schnitt verbuchen Brandt, Sabitzer und Groß also alle 368 Minuten eine Torbeteiligung. Anders ausgedrückt: Nur in jedem vierten Spiel ist die Mittelfeldachse der Dortmunder direkt an einem Treffer beteiligt. Das ist nicht nur in den Augen der Verantwortlichen viel zu wenig. 

Die Möglichkeit, in der Zentrale nachzujustieren, ließen die Dortmunder auf dem Winter-Transfermarkt immerhin nicht verstreichen. Mit Carney Chukwuemeka, Daniel Svensson und Salih Öczan wurden direkt drei neue Mittelfeldspieler verpflichtet. Die Chance, dass wenigstens einer von ihnen etwas mehr Torgefahr als besonders Groß und Sabitzer ausstrahlt, ist hoch. 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
9Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.