Seit September des vergangenen Jahres ist klar, dass Handball-Nationalspieler Juri Knorr nach der laufenden Saison von den Rhein-Neckar Löwen zum dänischen Top-Klub Aalborg Handball wechseln wird. Die Suche nach einem neuen Spielmacher läuft beim HBL-Klub bereits auf Hochtouren. Mit Luc Steins von Paris Saint-Germain wird ein prominenter Name in Mannheim gehandelt.
Juri Knorr wird den deutschen Handball-Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen im Sommer 2025 verlassen und sich Aalborg Handball anschließen. Dass Knorr eine neue Herausforderung sucht, bestätigten die Löwen bereits im April 2024. Der Wechsel nach Dänemark ist seit vergangenen September offiziell.
Eine Ausstiegsklausel ermöglicht den Transfer des Spielmachers, der eigentlich noch bis Sommer 2026 an die Löwen gebunden ist. Bei den Mannheimern wird der deutsche Nationalspieler eine nur schwer zu füllende Lücke hinterlassen. Der "Mannheimer Morgen" bringt nun einen Superstar als Ersatz ins Spiel.
Handball: Rhein-Neckar Löwen an Superstar dran
Die Lokalzeitung berichtet mit Verweis auf Quellen aus Spielerberaterkreisen, dass sich der HBL-Klub mit Luc Steins von Paris Saint-Germain beschäftigt. Demnach ist allerdings zweifelhaft, ob der zweifache deutsche Meister eine wirkliche Chance bei dem niederländischen Nationalspieler besitzt, der bei PSG noch bis 2026 unter Vertrag steht.
Mit dem Klub aus der Hauptstadt wurde der 29-Jährige bereits viermal französischer Meister und dreimal MVP in Frankreichs StarLigue. Auch andere Top-Klubs sollen sich mit einer Verpflichtung von Steins auseinandersetzen, der bei dem Pariser Star-Ensemble allerdings ein stattliches Gehalt kassieren dürfte, das sich nur wenige Vereine leisten können.
Dem Oranje-Star, der mit 172 cm drittkleinste Spieler der vergangenen Handball-WM war, gelang erst spät in seiner Karriere der große Durchbruch, nachdem er lange in seiner Heimat und 2. Liga Frankreichs spielte. 2020 überzeugte er als Karabatic-Ersatz und gehört seitdem zu den Superstars.