Treffsicher am Schießstand, aber zu langsam in der Loipe: Die deutschen Biathlon-Frauen haben im letzten Rennen des IBU-Cup-Wochenendes in Ridnaun ein Top-Ergebnis verpasst. Dominiert wurde der Massenstart über 12 km wieder einmal von den Französinnen.
Das letzte IBU-Cup-Rennen vor dem Beginn der Biathlon-Weltmeisterschaft in Lenzerheide (12. bis 23. Februar) war einmal mehr fest in französischer Hand. Im Massenstart von Ridnaun siegte Sophie Chauveau trotz zwei Strafrunden im ersten Liegendanschlag nach 33:47.1 Minuten vor ihrer Teamkollegin Camille Bened (+8,6 Sekunden/1 Fehler). Rang drei ging an die Italienerin Rebecca Passler (+18,6/1).
Das erneut starke französische Mannschaftsergebnis krönten Voldiya Galmace Paulin und Amandine Mengin auf den Plätzen vier und sechs. Schon im Sprint am Mittwoch hatten die Französinnen fünf der ersten sechs Plätze belegt, in der Verfolgung fünf der ersten sieben.
Deutsche Biathletinnen enttäuschen in der Loipe
Beste deutsche Läuferin war am Samstag Stefanie Scherer, die zwar nur eine Strafrunde schoss, allein in der Loipe aber über eine Minute auf Chauveau verlor und mit einem Rückstand von 47,8 Sekunden ins Ziel kam.
Ein ähnliches Schicksal ereilte Anna Weidel und Marlene Fichtner, die nur zwei bzw. einen Fehler schossen, läuferisch aber nicht mit der Spitze mithalten konnten und das Rennen auf den Plätzen elf und 13 beendeten.
IBU-Cup legt WM-Pause ein
Einen schwarzen Tag am Schießstand erwischten derweil Lisa Maria Spark und Julia Kink, die sich fünf bzw. sechs Fehlschüsse leisteten und die Top 30 dadurch verpassten. Mareike Braun (3) kam noch vor ihren beiden Mannschaftskolleginnen als 29. über die Linie.
Mehr dazu:
Mit dem Beginn der beiden Weltmeisterschafts-Wochen in Lenzerheide beginnt nun im IBU-Cup eine längere Pause. Weiter geht es in der "2. Liga" erst Anfang März. Zum Abschluss der Saison stehen im estnischen Otepää noch zwei Wettkampf-Wochenenden auf dem Programm.



