Suche Heute Live
Boxen
Artikel teilen

Boxen

Saudis machen Canelo vs. Crawford klar

Nächste Kehrtwende! Mega-Fight steht doch wieder

Video: Klitschko-Comeback? Das sagt die Szene
08. Februar 2025, 07:57
sport.de
sport.de

Als Bundesaußenministerin Annalena Baerbock einst von einer "360-Grad-Wende" sprach, wurde sie verspottet. Fürs Boxgeschäft ist die Aussage freilich wie gemacht. Denn Obacht: Der Mega-Fight zwischen Canelo Alvarez und Terence Crawford (Anfang der Woche on, vorgestern off) ist wieder on.

Wie der Box-Mogul Turki Al-Sheikh in den Sozialen Medien mitteilte, habe Alvarez einen Deal über vier Kämpfe mit der saudischen Entertainment-Behörde GEA geschlossen. Der mexikanische Superstar wird demnach im Rahmen der Eventserie "Riyadh Season" boxen.

"Leg dich nicht mit dem Löwen an. Vier Kämpfe für Canelo in der Riyadh Season. Der Deal steht. Ein Löwe lässt sich wegen eines Schafes nicht um den Schlaf bringen. Fürchte den Löwen, nicht den Dschungel", machte Al-Sheikh deutlich, wer aus seiner Sicht im Boxen das Sagen hat.

Al-Sheikh zufolge kämpft Alvarez im Mai erstmals unter saudischem Banner in Riad. Als Gegner sind laut Medienberichten der Amerikaner Jermall Charlo und Bruno Surace aus Frankreich im Gespräch.

Im September werde der 34-Jährige im "größten Kampf der Boxgeschichte" dann gegen Terence Crawford antreten. Die Box-Bibel "The Ring" hatte das Duell der Pound-for-Pound-Größen schon Angang der Woche für den September als fix vermeldet. Als Schauplatz nannte das Magazin das Allegiant Stadium von Las Veags.

Kurz darauf berichtete "The Ring" dann von einer Kehrtwende: Der Deal sei geplatzt, Canelo vs. Crawford vom Tisch. Stattdessen machte die Nachricht die Runde, Al-Sheikh habe seine Bemühungen aufgegeben, Alvarez kämpfe in den USA gegen Influencer Jake Paul. Jetzt die Kehrt-Kehrtwende. 

Boxen: Canelo vs. Crawford ein ganz dickes Ding

Alvarez hatte sich im Vorjahr dem Einflussbereich des saudischen Strippenziehers Al-Sheikh noch entzogen. Gegen Crawford verteidigt er im Herbst - sofern alles nach Drehbuch läuft - seine WM-Gürtel im Supermittelgewicht (bis 76,2 Kilogramm). Der Amerikaner steigt für den Kampf zwei Klassen aus dem Halbmittelgewicht (bis 69,85 Kilogramm) auf, wo er den WBA-Titel hält.

Die Box-Stars gelten als zwei der besten Faustkämpfer der jüngeren Geschichte, sind in jedem anerkannten Pound-for-Pound-Ranking in den vorderen Rängen zu finden. Alvarez war in seiner Karriere bereits Weltmeister in vier Gewichtsklassen (Halbmittel-, Mittel-, Supermittel- und Halbschwergewicht). 

Crawford hat es ebenfalls in vier Limits zu Weltmeister-Ehren gebracht (Leicht-, Halbwelter-, Welter- und Halbmittelgewicht). Für den großen Zahltag gegen Alvarez geht der Rechtsausleger ins Risiko, hat er doch klare physische Nachteile. 

Und: Laut mehreren Berichten wird es für den Kampf keine Gewichts-Grenze in puncto Rehydrieren geben. Heißt: Alvarez kann nach dem Wiegen unbegrenzt wieder "aufblähen". 

Newsticker

Alle News anzeigen