Die Winter-Transferphase ist beendet, schon richtet sich der Blick der Kaderplaner auf die kommende Saison. Was planen der FC Bayern, Bayer Leverkusen, der BVB oder der VfB Stuttgart? Welche spannenden Gerüchte gibt es aus Premier League, LaLiga und Co.? sport.de hält euch mit dem Transfer-Ticker auf dem Laufenden.
- Favorit im Wirtz-Poker
- BVB baggert an LaLiga-Youngster
- Bleibt Upamecano lange beim FC Bayern?
- BVB hat Cherki noch nicht aufgegeben
+++ 09. Februar 2025: ManCity bei Leverkusen-Duo Favorit +++
Florian Wirtz von Bayer Leverkusen dürfte einer der Spieler sein, deren Zukunft im kommenden Sommer-Transferfenster für die meisten Schlagzeilen sorgt. Nun soll sich allerdings ein Favorit auf die Verpflichtung des DFB-Stars herauskristalisiert haben: Manchester City.
Ein Umstand, den man beim FC Bayern, der ebenfalls mit dem Youngster flirtet, nicht all zu gerne hören dürfte.
Damit aber nicht genug: "CaughtOffside" zufolge gilt Citys Favoritenrolle für Wirtz und seinen Bayer-Mitspieler Jeremie Frimpong. Für beide könnte man nach der Saison rund 170 bis 200 Millonen Euro investieren. Ob diese Summer reicht?
+++ 09. Februar 2025: BVB baggert an LaLiga-Youngster +++
Auf der Suche nach Verstärkungen für die kommende Saison hat Borussia Dortmund seine Fühler offenbar nach einem spanischen Top-Talent ausgestreckt. Nach Informationen des Portals "El Desmarque" will der BVB Javi Guerra vom FC Valencia loseisen.
Der 21-jährige Mittelfeldspieler gilt als eine der großen Entdeckungen in der laufenden Saison. Guerras Vertrag soll eine Ausstiegsklausel über 100 Millionen Euro enthalten. Dem Bericht zufolge wollen die Schwarz-Gelben allerdings einen Deal über 40 Millionen Euro aushandeln. Auch Manchester United soll Interesse zeigen.
+++ 08. Februar 2025: Flieht Neuhaus doch noch aus Gladbach? +++
Beim 1:1-Unentschieden gegen Eintracht Frankfurt stand Florian Neuhaus erstmals nach langer Zeit wieder in der Startelf von Borussia Mönchengladbach. Nun machen überraschende Gerüchte um einen Blitz-Wechsel des einstigen Nationalspielers die Runde, der zuletzt noch eine Leihe zum VfL Bochum abgelehnt haben soll.
Welcher Klub an Neuhaus dran ist, erfährst du in unserer Meldung.
+++ 08. Februar 2025: ManUnited legt irres Preisschild für Bayern-Flirt fest +++
Bereits Mitte Januar kamen die ersten Gerüchte auf, dass der FC Bayern an einer Verpflichtung von Kobbie Mainoo interessiert sein soll. Aktuell steht der 19-Jährige noch bei Manchester United unter Vertrag. Einem Medienbericht aus Spanien zufolge bereiten sich die Red Devils aber auf einen Abgang des Engländers vor, der wohl eine irre Ablöse kosten wird.
+++ 08. Februar 2025: BVB hat England-Wunderkind im Blick +++
Der BVB hat in der Vergangenheit gute Erfahrungen mit jungen Engländern gemacht. Jude Bellingham entwickelte sich in Dortmund zum Superstar, auch Jamie Gittens zeigt in der aktuellen Saison immer häufiger mehr als nur gute Ansätze. Kommt im Sommer nun das nächste Wunderkind zur Borussia?
Wie "Caught Offside" berichtet, ist der BVB weiter sehr an Chris Rigg interessiert. Der 17-Jährige des AFC Sunderland gilt als Supertalent und soll im kommenden Sommer für rund 30 Millionen Euro zu haben sein. Schon im November des letzten Jahres wurden die Schwarz-Gelben mit Rigg in Verbindung gebracht.
Trotz seines jungen Alters hat der zentrale Mittelfeldspieler bereits 53 Spiele für die Profimannschaft in Sunderland absolviert. Neben dem BVB sollen allerdings auch zahlreiche Premier-League-Vereine Rigg auf dem Zettel haben.
+++ 08. Februar 2025: Barca-Star will nach Flick-Zoff weg +++
Beim FC Barcelona hat es hinter den Kulissen zwischen Trainer Hansi Flick und Torhüter Iñaki Peña offenbar ordentlich gekracht. So sehr, dass der Keeper seine Zelte bei den Katalanen im Sommer 2025 abbrechen möchte. Das geht aus einem Bericht hervor, den die "Sport" veröffentlichte.
Demnach kam Peña zu einem wichtigen Meeting vor dem Supercup-Halbfinale gegen Bilbao zu spät. Flick soll den Torhüter daraufhin scharf kritisiert und ihm noch andere Versäumnisse vorgeworfen haben. Seit der Partie gegen Bilbao ist Peña nur noch die Nummer zwei hinter Wojciech Szczęsny, den Flick kürzlich als seine "klare Nummer eins" bezeichnete. Bis zu besagtem Meeting war dies noch Peña.
+++ 08. Februar 2025: Bleibt Upamecano lange beim FC Bayern? +++
Wie "Bild" berichtet, befinden sich der FC Bayern und Innenverteidiger Dayot Upamecano in Gesprächen über eine Vertragsverlängerung.
Der Franzose, der aktuell noch bis 2026 an den Klub gebunden ist, äußerte sich nun selbst dazu. Mehr in unserer Meldung.
+++ 07. Februar 2025: Premier-League-Gigant flirtet mit Adeyemi +++
Im Winter hätte Karim Adeyemi den BVB Richtung Neapel verlassen können, lehnte einen Wechsel in die Serie A aber ab. Angeblich, weil er seine Karriere ab Sommer 2025 am liebsten in der Premier League fortsetzen möchte. Und dort wartet womöglich ein echtes Schwergewicht auf ihn.
Wie das Portal "fichajes.net" berichtet, liebäugelt der FC Arsenal mit einer Verpflichtung des Offensivspielers. Die Gunners seien derzeit die "wahrscheinlichste" Anlaufstelle für den 23-Jährigen, heißt es. Dem Bericht zufolge sind die Londoner auch bereit, tief für den Noch-Dortmunder in die Tasche zu greifen. Eine konkrete Summe wird jedoch nicht genannt.
+++ 07. Februar 2025: Bundesliga-Klubs verdoppeln Ausgaben +++
Weltweit waren die Vereine nach Berechnungen des Fußball-Weltverbandes FIFA noch nie so aktiv in einem Winter-Transferfenster wie in diesem Jahr.
Sowohl im Männer- als auch im Frauen-Bereich wurden Rekorde erzielt. Besonders auffällige Steigerungen gab es in Deutschland zu verzeichnen. Berücksichtigt wurden nur internationale Transfers.
Hinter den englischen Klubs waren die deutschen Vereine besonders rege auf dem Transfermarkt unterwegs. Im Vergleich zum Januar 2024 verdoppelten sich ihre Ausgaben beinahe von 146,2 Millionen Euro auf 284,8 Millionen Euro.
+++ 07. Februar 2025: BVB bleibt bei Cherki im Rennen +++
Im Winter platzte der Wechsel von Rayan Cherki von Olympique Lyon zu Borussia Dortmund, obwohl sich der Spieler sehr für ein Engagement beim BVB eingesetzt haben soll.
Bei der Klubführung des Ligue-1-Klubs konnte Dortmund allerdings nicht punkten:
"Wir haben das Angebot von Borussia Dortmund abgelehnt und haben nicht die Absicht, mit ihnen oder einem anderen Verein zu verhandeln", stellte OL-Boss John Textor klar und schoss heftig gegen die Verantwortlichen der Westfalen: "Das Angebot aus Dortmund wurde respektlos kommuniziert, lag weit unter dem Marktwert und war zeitlich schlecht gewählt."
Das spanische Portal "fichajes.net" will allerdings erfahren haben, dass die Schwarzgelben im Sommer einen neuen Anlauf wagen werden. Demnach ist der BVB "entschlossen", sein Glück bei Cherki im Sommer erneut zu versuchen.
+++ 07. Februar 2025: Sergio Ramos lässt Karriere ausklingen +++
Real-Legende Sergio Ramos lässt seine Karriere in Mexiko ausklingen. Der Innenverteidiger, der seit Sommer vereinslos war, hat einen bis zum Jahresende laufenden Vertrag bei CF Monterrey unterschrieben. Mehr dazu gibt es in der Meldung.
+++ 07. Februar 2025: Eintracht-Star heiß begehrt +++
Hugo Larsson soll sich mit seinen Leistungen im Trikot von Eintracht Frankfurt auf die Wunschzettel einiger Hochkaräter des europäischen Fußballs gespielt haben. Um welche Klubs es sich handeln soll, erfahrt ihr hier.
+++ 07. Februar 2025: Diese Transfers plant Eintracht Frankfurt +++
Mit Elye Wahi und Michy Batshuayi hat Eintracht Frankfurt gleich zwei neue Stürmer in der jüngst abgelaufenen Transferphase unter Vertrag genommen. Einem jüngsten Medienberichten zufolge könnte im Sommer erneut ein neuer Angreifer bei der SGE aufschlagen. Priorität genießt am Main allerdings wohl eine andere Position.
+++ 07. Februar 2025: Brandt-Zukunft beim BVB wackelt +++
Unter Ex-Coach Nuri Sahin soll Borussia Dortmund laut "Sport Bild" intern eine Verlängerung des 2026 auslaufenden Vertrags von Julian Brandt beschlossen haben. Nach dem Amtsantritt von Nachfolger Niko Kovac könnte Brandts Zukunft beim BVB nun aber wackeln, heißt es weiter.
Fakt ist, dass sich der Vize-Kapitän seit Wochen im Formtief befindet. An seinen Führungsqualitäten gibt es zudem Zweifel.
+++ 07. Februar 2025: FC Bayern "ernsthaft besorgt"? Verwirrung im Kimmich-Poker +++
Im Poker um die Zukunft von Joshua Kimmich stiften widersprüchliche Berichte Verwirrung. Hat der FC Bayern wirklich einen Konkurrenten weniger? Hier geht's zur Meldung.
+++ 06. Februar 2025: Manchester United bleibt an Kane dran +++
Zuletzt sickerte durch, dass Harry Kane den FC Bayern dank einer Ausstiegsklausel verlassen kann. Im Sommer 2025 müssen die Münchner einen Abgang ihres Torjägers wohl noch nicht fürchten, im Sommer 2026 könnte es dann jedoch soweit sein. Manchester United soll sich daher mit dem Engländer beschäftigen.
Mehr zum Interesse der Red Devils steht in unserer Meldung.
+++ 06. Februar 2025: Kompany über Tel: "Alles offen besprochen" +++
Einer der spektakulärsten Winter-Wechsel war der von Bayern Münchens Top-Talent Mathys Tel zu Tottenham Hotspur.
Wie Cheftrainer Vincent Kompany über den Deal denkt, seht ihr im Video:
+++ 06. Februar 2025: Ex-Schalker findet neuen Klub +++
Alessandro Schöpf hat eine neue sportliche Heimat gefunden: Der einstige Jugendspieler des FC Bayern, der anschließend beim 1. FC Nürnberg und schließlich fünfeinhalb Jahre beim FC Schalke 04 kickte und auf insgesamt 143 Bundesliga-Partien zurückblickt, spielt ab sofort beim Wolfsberger AC.
Der Mittelfeldspieler war nach seiner Zeit auf Schalke zunächst bei Arminia Bielefeld untergekommen, ehe es ihn zu den Vancouver Whitecaps in die MLS zog. Dort war sein Vertrag zum Jahresende ausgelaufen. Über die genauen Vertragsdetails machte der WAC nun keine Angaben.
+++ 06. Februar 2025: Bayern-Boss äußert sich zu Wirtz +++
Wechselt Bayer Leverkusens Superstar Florian Wirtz im Sommer zum FC Bayern? Eine Frage, die Sportdirektor Christoph Freund am Donnerstag auf einer Pressekonferenz gestellt wurde. Was der Sportdirektor über den Nationalspieler denkt, erfahrt ihr hier.
+++ 06. Februar 2025: VfB-Star in die Türkei? +++
Atakan Karazor ist als Kapitän eine feste Größe beim VfB Stuttgart. Der zentrale Mittelfeldmann soll einem Gerücht zufolge Interesse in der Türkei hervorgerufen haben. Wie Transfer-Reporter Ekrem Konur beim Kurznachrichtendienst X berichtet, hat Besiktas die Situation von Atakan Karazor geprüft. Der 28-Jährige spielt bereits seit 2019 für den VfB Stuttgart.
Besiktas soll unterdessen einen weiteren Spieler aus der Bundesliga auf dem Zettel haben. Das Transferfenster in der Türkei schließt am 11. Februar.
+++ 06. Februar 2025: Chelsea trifft Nkunku-Entscheidung +++
Christopher Nkunku wurde bis zum Deadline Day nahezu täglich mit einem Wechsel zum FC Bayern in Verbindung gebracht. Am Ende blieb der Franzose beim FC Chelsea. Nun sollen die Engländer aber entschieden haben: Im Sommer sollen sich die Wege trennen. Einzelheiten dazu gibt es hier.




























