Suche Heute Live
US Open Mixed
Artikel teilen

US Open Mixed
Tennis
(X)

US Open 2025 angeblich betroffen

"Schockierende" Grand-Slam-Revolution geplant

Gerüchte um die US Open sorgen derzeit für Aufruhr
Gerüchte um die US Open sorgen derzeit für Aufruhr
Foto: © Copyright xDreamstimexZhukovsky
09. Februar 2025, 16:20
sport.de
sport.de

Wenn vom 24. August bis 07. September mit den US Open 2025 das vierte und letzte Grand-Slam-Turnier des Tennis-Jahres steigt, könnte dem Sport eine echte Revolution ins Haus stehen. Der erste Titel könnte schon vor dem Start des ersten Einzelmatches vergeben sein.

Wie Tennis-Insider Parsa Nemati auf dem Kurznachrichtendienst X verbreitet, planen die Veranstalter der US Open 2025 eine einschneidende Neuerung, die schnell negative Resonanz hervorrief.

Betroffen soll die Mixed-Konkurrenz in Flushing Meadows sein. Der Titel im Mixed soll bereits während der Qualifikation ausgetragen und statt unter 32 nur unter 16 Paarungen ausgespielt werden, heißt es. Damit würde das Finale noch vor dem ersten Hauptrunden-Einzel steigen.

Damit aber nicht genug: Acht Doppel sollen angeblich aufgrund der Platzierung der beiden Doppelpartner in der Einzel-Weltrangliste einen Platz im Starterfeld bekommen, acht weitere per Wildcard ausgewählt werden. 

Konkret würde damit ein nicht geringer Anteil der besten Doppel-Spieler und -Spielerinnen auf eine der Wildcards warten müssen, eine ganze Reihe würde zwangsläufig leer ausgehen. 

Doppel-Spezialistin reagiert auf Gerüchte

Die ehemalige Doppel-Weltranglisten-Erste Kristina Mladenovic, die insgesamt drei Grand-Slam-Erfolge im Mixed feiern konnte, reagierte entsetzt auf die Gerüchte: "Das sind furchtbare, schockierende Neuigkeiten! Dies geschieht nur, um in der ersten Woche der Veranstaltung mehr Geld zu machen. Der Mixed-Wettbewerb erhält dadurch den Charakter eines Schaukampfes und was ist denn mit Spielern, die im Einzel in der Qualifikation und mit ihrem Doppel-Ranking Mixed spielen könnten?", fragt die Französin anprangernd. 

Top-Trainer Sven Groeneveld verwies im Zusammenhang mit den Spekulationen auf die Wichtigkeit der Professional Tennis Players Association, die die Interessen der Profis auf der Tour vertritt.

Und der Veranstalter? Die US Open dürften darauf hoffen, dass eine Reihe von Top-Einzelspielern und -Einzelspielerinnen in der Woche vor dem eigentlich Beginn ihr Glück im Mixed versuchen. Zumal der vermeintlich kurze Weg zum Titel (vier Siege) verlockend sein dürfte. 

So könnte man den Wettbewerb, der ansonsten vor allem in den ersten Runden eher ein Schattendasein führt, zudem sicher besser vermarkten.

NorwegenPolen
Ruud, C. / Świątek, I.
Ruud/Świątek
1
3
7
6
Italien
Errani, S. / Vavassori, A.
Errani/Vavasso.
2
6
5
10
04:05
Do, 21.08.
Beendet
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen