Caroline Colombo verkündet ihr Karriereende im Biathlon. Die Französin begründet ihre Entscheidung in einem emotionalen Statement.
"Für mich ist es an der Zeit, ein wertvolles Kapitel meines Lebens abzuschließen und meine Karriere als Biathletin zu beenden", schrieb Caroline Colombo am Mittwoch auf Instagram.
Die 28-Jährige machte in der Vergangenheit gegenüber dem "Nordic Magazine" eine Neuropathie öffentlich. Wie Colombo in ihrem Statement angab, hänge ihr Rücktritt mit "gesundheitlichen Gründen" zusammen.
"Wenn ich auf meine 58 Weltcupstarts zurückblicke, empfinde ich eine enorme Dankbarkeit. Was mich am meisten bewegt, sind nicht nur die Rennen oder die Medaillen, sondern die unvergesslichen Begegnungen. Jedes geteilte Lächeln, jede erhaltene Ermutigung und jeder geteilte Moment haben mich zu der gemacht, die ich heute bin", blickte Colombo emotional auf ihre Zeit im Biathlon zurück.
Mehr dazu:
Sie sei stolz "auf meinen Weg und die Verbindungen, die ich im Laufe der Jahre geknüpft habe. Obwohl ich mich von diesem Abenteuer verabschiede, weiß ich, dass es kein Abschied ist. Ich werde diese Erinnerungen immer in meinem Herzen tragen. Vielen Dank an alle, die Teil dieser Reise waren. Eure Unterstützung war mein größter Sieg", erklärte die Französin.
Biathlon: Preuß meldet sich zu Wort
Colombo absolvierte ihre erfolgreichste Weltcup-Saison im Winter 2022/23, als sie im Gesamtklassement auf dem 20. Platz abschloss. Bei der Europameisterschaft 2021 gewann die langjährige Skijägerin mit der Single-Mixed-Staffel die Silbermedaille. Hinzu kommen in ihrer Laufbahn fünf Einzelsiege im IBU-Cup.
Viele Weggefährtinnen meldeten sich nach Colombos Entscheidung zu Wort. "Caro, [ich] wünsche Dir eine wundervolle Zeit und du bist immer herzlich zu einem weiteren Pizzaabend nach Ruhpolding eingeladen", schrieb beispielsweise Franziska Preuß auf Instagram.





