Ferran Torres vom FC Barcelona soll während der Winter-Transferperiode großes Interesse hervorgerufen haben. Auch Borussia Dortmund und RB Leipzig aus der Fußball-Bundesliga beschäftigten sich angeblich mit dem spanischen Nationalspieler.
Wie die "Marca" berichtet, zählten Borussia Dortmund und RB Leipzig zu den Klubs, die an Ferran Torres vom FC Barcelona interessiert gewesen seien sollen.
Die AC Mailand sowie die SSC Neapel aus der Serie A hatten den 24-Jährigen offenbar ebenfalls auf dem Zettel stehen. Der FC Arsenal und Tottenham Hotspur aus der Premier League schauten wohl auch auf Ferran Torres. Saudi-Arabien soll darüber hinaus gelockt haben. Heiß wurde es in der Personalie allerdings nicht. Der FC Barcelona soll schließlich fest mit Ferran Torres planen und einem möglichen Abgang in diesem Winter deshalb einen Riegel vorgeschoben haben.
Der Flügelspieler besitzt beim FC Barcelona noch einen Vertrag bis 2027.
Ferran Torres trifft doppelt gegen den BVB
Ferran Torres war im Januar 2022 von Manchester City zu den Katalanen gewechselt. Der 48-fache Nationalspieler Spaniens hat in der laufenden Saison bislang 24 Pflichtspiele unter Cheftrainer Hansi Flick absolviert. Dem gelernten Rechtsaußen gelangen hierbei sieben Treffer - zwei davon während der Champions-League-Ligaphase gegen den BVB (3:2).
Borussia Dortmund verpflichtete während der Winter-Transferphase Linksverteidiger Daniel Svensson sowie Mittelfeldspieler Carney Chukwuemeka jeweils per Leihe mit anschließender Kaufoption für die restliche Saison. Torwart Diant Ramaj wurde direkt an den FC Kopenhagen weiterverliehen. Mittelfeld-Routinier Salih Özcan kam hinzu vorzeitig vom VfL Wolfsburg zurück.
RB Leipzig verpflichtete derweil Xavi Simons fest von Paris Saint-Germain. Zudem wechselten Ridle Baku, Kosta Nedeljkovic und Tidiam Gomis zu den Sachsen.
Ferran Torres läuft indes weiterhin für den FC Barcelona in La Liga auf.






























