Emilien Claude hat beim Biathlon-Weltcup in Ruhpolding seinen bis dato größten Erfolg gefeiert. Dennoch reicht es bei der bevorstehenden Weltmeisterschaft nur zum Ersatzmann, die französischen Medaillen sollen andere einfahren. Damit hat der Skijäger aber kein Problem, wie er deutlich machte.
Frankreichs Biathlet Emilien Claude nimmt seine Rolle als Reservist bei der Biathlon-Weltmeisterschaft in Lenzerheide (12. bis 23. Februar) vollkommen an.
"Ich war drei Jahre lang Siebter im französischen Team, war im IBU-Cup dabei und hätte diesen Platz als Ersatzmann auch bei der letzten WM gerne gehabt. Dieses Jahr bin ich der fünfte im Team und somit erster Ersatzmann, also werde ich eine echte Rolle spielen", so der 25-Jährige: "Nehme ich!"
Claude wolle sich daher genau so vorbereiten, als würde er bei den Rennen in der Schweiz an den Start gehen.
Biathlon-Profi Claude: "Wenn ich gebraucht werde, werde ich bereit sein"
Zugleich betonte der Skijäger, dass seine vier nominierten Landsleute allesamt zurecht ihr WM-Ticket ergattert hätten. Émilien Jacquelin, Quentin Fillon Maillet, Éric Perrot und sein Bruder Fabien haben die Nase vorn. Antonin Guigonnat wurde ebenfalls als Ersatz ausgewählt, ist aber nur im Notfall eine Option. Guigonnat erwartet mit seiner Partnerin ein Kind.
"Die Vier vor mir liegen wirklich vor mir", so Emilien Claude, der die Entscheidung voll und ganz "respektiert". Seine Einstellung: "Wenn ich gebraucht werde, werde ich bereit sein."
Der Franzose erinnert nur allzu gerne daran, dass er "vor nicht allzu langer Zeit nicht weit entfernt vom Abgrund" war. Claude hatte die vergangene Saison als Teil des Weltcup-Aufgebots begonnen, war dann aber in den IBU-Cup zurückgestuft worden. Dort fuhr er erst im letzten Saisondrittel regelmäßig Top-10-Platzierungen ein. "Daher werde ich nicht enttäuscht sein, wenn ich bei der WM nur als Ersatzmann dabei bin", schloss er.
Emilien Claude hatte beim Weltcup in Ruhpolding den zweiten Platz im Einzelrennen erreicht, anschließend stand er mit seiner Équipe im Staffelrennen ganz oben auf dem Treppchen.

