Wladimir Klitschko denkt "ernsthaft" über ein Comeback nach. So berichtet es die Box-Bibel "The Ring". Aber wer könnte sein Gegner sein? Kommt es gar zum Duell der ukrainischen Ikonen mit Schwergewichts-König Oleksandr Usyk? Dessen Promoter äußert sich in einem Interview vage.
Oleksandr Usyk sei "noch nicht bereit, um zurückzutreten", stellte Alexander Krassyuk im Interview mit "talkSPORT" klar. Gegen wen der Weltmeister im Schwergewicht seine Krone als nächstes verteidigen werde, sei noch offen.
"Vieles hängt an dem Kampf zwischen Daniel Dubois und Joseph Parker", spielte der Promoter auf die IBF-WM am 22. Februar in Riad an. "Und wir haben aus den Medien erfahren, dass Wladimir Klitschko gewillt ist, den Rekord als ältester Schwergewichts-Champion der Geschichte zu werden", bezog Krassyuk Stellung zu den Berichten über ein Comeback des Ex-Weltmeisters.
Eine Entscheidung sei noch nicht gefallen, das Ganze ein Plan, der nach Traum klinge, so der Chef von K2 Promotions in der Ukraine. Die Agentur hatten die Klitschko-Brüder einst gegründet. Ein Klitschko-Comeback sei eine "Gelegenheit und eine Möglichkeit", sagte Krassyuk zweideutig.
In den Medien machten daraufhin schnell Gerüchte über einen Kampf der ukrainischen Box-Legenden Usyk und Klitschko die Runde - was Krassyuk dazu bewog, in einer Instagram-Story zu betonen, er habe nie davon gesprochen, dass dieser Kampf eine Option sei. Eigentlich gilt das Duell der Ukrainer als ausgeschlossen.
Boxen: Klitschko liebäugelt mit Foreman-Rekord
Der 48-jährige Klitschko selbst hat sich bisher nicht geäußert. Nach Informationen von sport.de plante "Dr. Steelhammer" aber definitiv mit einem Comeback gegen IBF-Champion Dubois. Die Verhandlungen scheiterten allerdings wegen der Bedenken der saudischen Veranstalter wie die "Daily Mail" zuerst enthüllte.
Wenig später berichtete auch die "Süddeutsche Zeitung", Klitschko plane seine Rückkehr. Zuvor hatte der saudische Box-Mogul Al-Sheikh gesagt, es sei "ein Traum", Klitschko die Chance zu geben, der älteste Schwergewichts-Weltmeister der Boxgeschichte zu werden. Den Rekord hält George Foreman, der sich 1994 mit 45 Jahren zum Meister aller Klassen krönte.
Klitschko wird im März 49 Jahre. Seinen letzten Kampf bestritt er im April 2017, als er Anthony Joshua in einer legendären Schlacht vor 90.000 Zuschauern im Wembley-Stadion durch Technischen K.o. in Runde elf unterlag. Zwei Jahre zuvor hatte er die Schwergewichts-Krone nach fast zehnjähriger Herrschaft an Tyson Fury verloren. Der Brite ist seit Januar ebenfalls in Box-Rente.
