Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

"Er könnte eine große Hilfe sein"

Sergio Perez mit F1-Job in Verbindung gebracht

Video: Hamilton dreht erste Runden im Ferrari
04. Februar 2025, 11:52
sport.de
sport.de

Sergio Perez hat seine Zelte in der Formel 1 inzwischen abgebrochen, Red Bull löste seinen Vertrag nach einer aus persönlichen Sicht sehr enttäuschenden Saison auf. Geht es nach einem ehemaligen Teammanager, könnte sich bald aber schon der nächste Job in der Königsklasse anbieten.

Der langjährige Formel-1-Teammanager Günther Steiner legt Cadillac eine Verpflichtung von Sergio Perez nahe. Die US-Amerikaner steigen zur Saison 2026 als elftes Team in die Königsklasse ein und suchen nun nach ihrem ersten Fahrer-Duo.

"Wenn du Cadillac bist, brauchst du jemanden mit Erfahrung. Checo war lange Zeit in mehreren Teams tätig. Er kennt sich aus. Er könnte eine große Hilfe sein. Vielleicht sollte man ihn mit einem Einjahresvertrag ausstatten", empfahl Steiner den Mexikaner im Gespräch mit "GPBlog".

Mit seinem Erfahrungsschatz aus 281 Starts für Sauber (2011-2012), McLaren (2013), Force India (2014-2018), Racing Point (heute Aston Martin, 2018-2020) und Red Bull (2021-2024) sei Perez sicher "um einiges besser" geeignet für das erste Cadillac-Abenteuer als etwa ein Rookie, der in anderen Rennserien Erfahrung gesammelt hat. Steiner ist sicher: "Das ist eine Möglichkeit für Checo."

Kann Perez als "Underdog" wieder überzeugen?

Das freie Jahr könne dem 35-Jährigen gerade recht kommen, um die schwierige Zeit an der Seite von Max Verstappen bei Red Bull "zu verdauen". Perez war dem Niederländer klar unterlegen, belegte am Ende der Saison nur den enttäuschenden achten Platz in der Fahrerwertung, während Verstappen seinen vierten WM-Titel einfuhr.

Bei dem Formel-1-Neueinsteiger Cadillac könnte Perez in ganz anderer Rolle in Erscheinung treten als noch bei Red Bull. "Wir müssen realistisch sein. Um einen Punkt zu kämpfen, weil das Auto nicht besser sein kann, ist eine Sache, aber um einen Punkt zu kämpfen, wenn dein Teamkollege mit dem gleichen Auto Rennen gewinnt, versetzt dich mental in eine andere Lage, es ist ein anderer Druck", weiß Steiner aus seiner langen Zeit im Grid. 

Als "Underdog" habe der Vizeweltmeister von 2023 schon immer performt, so der Südtiroler.

Perez selbst hatte sich Anfang Januar bei einer Veranstaltung im mexikanischen Bundesstaat Guanajuato über seine Zukunft geäußert. "In den nächsten sechs Monaten werde ich entscheiden, wie es mit meiner Karriere weitergeht", sagte er damals und beteuerte "vollkommen glücklich" zu sein. Er werde "in die Formel 1 zurückkehren, wenn das das ist, was mich am glücklichsten macht".

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1AustralienOscar PiastriMcLaren324
2GroßbritannienLando NorrisMcLaren299
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing255
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team212
5MonacoCharles LeclercFerrari165

Newsticker

Alle News anzeigen