Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Zwei Teamchefs widersprechen sich

Verwirrung um Franco Colapinto

Video: Hamilton dreht erste Runden im Ferrari
03. Februar 2025, 09:51
sport.de
sport.de

Nach einigen Spekulationen wechselte Franco Colapinto kürzlich von Williams zu Alpine, um beim französischen Formel-1-Rennstall Ersatzfahrer zu werden. Doch hat der Argentinier dort eine Zukunft? Oder kehrt er langfristig gar zu Williams zurück? Die Aussagen der beiden zugehörigen Teamchefs widersprechen sich.

Weil er in der Schlussphase der letzten Formel-1-Saison bei Williams als Ersatz für den geschassten Logan Sargeant durchaus überzeugte, war Franco Colapinto zuletzt in aller Munde. Williams hat jedoch mit Carlos Sainz bereits einen neuen Mann für 2025 verpflichtet, der neuer Kollege von Alex Albon werden wird. Kein Platz also für Colapinto, weshalb dieser nun zu Alpine weiterziehen durfte.

Dort ist der Argentinier zwar vorerst "nur" Ersatz hinter Jack Doohan, vielfach wird allerdings bereits spekuliert, dass Colapinto innerhalb der Saison für Doohan ins Cockpit rutschen könnte. 

Alpine-Teamchef Oliver Oakes bezeichnete Colapinto zuletzt passend dazu als Investition in die Zukunft, doch sein Williams-Counterpart James Vowles erklärte nun ausführlich, dass auch das britische Team davon ausgeht, Colapinto in der Zukunft wieder im Team zu haben.

"Die Entscheidung [Colapinto gehen zu lassen] drehte sich darum, dass ich glaube, dass Formel-1-Fahrer, die es verdienen, in diesem Sport zu sein unbedingt auch ein Formel-1-Auto fahren sollten und nicht unbedingt als Reservefahrer bei uns sitzen sollten", begründete Vowles den Abgang des Argentiniers auf einer Gala gegenüber "Sky Sports" und spielte damit wohl auch darauf an, dass dem 21-Jährigen wohl derzeit eher bei Alpine als bei Williams Einsätze winken.

Formel 1: Williams hat derzeit keinen Platz für Colapinto

"Wir haben zwei großartige Fahrer für die nächsten zwei Jahre, ich habe keinen Platz für ihn, und seine beste Chance ist bei Alpine", so Vowles.

Es gebe zwar keine "Garantie, dass 2025 ein Platz [für Colapinto bei Alpine] frei wird", betonte der Williams-Teamchef. "Aber es ist die beste Gelegenheit für die nächsten zwei Jahre und meine Entscheidung basierte darauf, zu schauen, wo Colapinto in den nächsten zwei Jahren den größten Erfolg haben könnte."

Dann jedoch ließ Vowles aufhorchen: "Es ist kein Abschied von ihm", betonte der Brite. Colapinto werde auch "in der Zeit danach noch bei uns sein" - also wohl nach den zwei Jahren bei Alpine - und sei damit "auch eine Investition in die Zukunft", betonte Vowles.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren365
2AustralienOscar PiastriMcLaren356
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing326
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team264
5MonacoCharles LeclercFerrari214

Newsticker

Alle News anzeigen