Top-Spieler Luke Humphries hat nach seinem vorzeitigen Aus bei der Darts-WM zurückgeschlagen und das neu aufgelegte World Masters gewonnen.
Im ersten Major-Turnier nach dem Darts-Spektakel im Ally Pally besiegte der 29-jährige Engländer im Finale den Waliser Jonny Clayton denkbar knapp mit 6:5.
Luke Humphries spielte in Milton Keynes stark auf und warf im Endspiel knapp über 100 Punkte im Average. Sein Gegner hielt mit 98,25 Punkten pro Aufnahme dagegen.
Zudem traf Clayton rund 42 Prozent seiner Würfe auf das Doppelfeld. Weil Humphries in der Checkout-Quote rund zehn Prozentpunkte schwächer unterwegs war, entwickelte sich bis zum Schluss ein packendes Match.
Mit dem Triumph beim World Masters baute Humphries seine Führung in der Weltrangliste aus. Anders als in den Vorjahren zählt das Turnier in die Order of Merit, die sich aus den Preisgeldern der letzten zwei Jahre ergibt.
Ältestes Darts-Turnier im Kalender
Clayton hatte auf seinem Weg ins Finale in der ersten Runde zunächst den deutschen Hoffnungsträger Martin Schindler ausgeschaltet. In einer irrwitzigen Partie warf "The Ferret" im Viertelfinale dann auch den frisch gekürten Weltmeister Luke Littler aus dem Turnier.
Mehr dazu:
Littler reichte gegen Clayton ein unfassbarer Schnitt von 108,5 Punkten nicht zum Sieg, weil Clayton selbst einen 104er Average und 60 Prozent auf Doppel warf.
Das World Masters wird seit 1974 ausgespielt und ist damit das älteste Darts-Turnier, das bis heute Bestand hat. Nachdem zuvor die mittlerweile aufgelöste British Darts Organisation und der Weltverband World Darts Federation das Turnier ausgetragen hatten, übernahm dieses Jahr der Profiverband PDC die Organisation.
Insgesamt wurden 500.000 Pfund (etwa 597.000 Euro) und damit fast doppelt so viel wie im Vorjahr ausgeschüttet. Allein Turniersieger Luke Humphries strich 100.000 Pfund für seinen Erfolg ein.
Schon in einigen Wochen steht das nächste Highlight für die Darts-Stars an. Vom 28. Februar bis zum 2. März spielen die Größen des Sports die UK Open aus. Bereits am 6. Februar beginnt die Premier-League-Saison.