Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Nur Ersatz in Lenzerheide

WM-Ausbootung für Biathlon-Juwel nur "schwer zu ertragen"

Lea Meier verpasste bei der Biathlon-Europameisterschaft Top-10-Platzierungen
Lea Meier verpasste bei der Biathlon-Europameisterschaft Top-10-Platzierungen
Foto: © IMAGO/KALLE PARKKINEN
03. Februar 2025, 08:29
sport.de
sport.de

Lea Meier wird bei der bevorstehenden Biathlon-Weltmeisterschaft in Lenzerheide nur als Ersatzläuferin dabei sein. Aus ihrer Enttäuschung darüber machte die junge Schweizerin keinen Hehl.

Nur Nebendarstellerin bei der Heim-Weltmeisterschaft: Skijägerin Lea Meier aus der Schweiz nimmt lediglich als fünfte Athletin und somit Ersatzläuferin an der WM in Lenzerheide (12. bis 23. Februar) teil. Ein herber Rückschlag für die 23-Jährige.

"Die Qualifikation für die Weltmeisterschaften in Lenzerheide war seit mehreren Jahren mein großes Ziel", bekannte Meier im Gespräch mit dem Fachportal "Nordic Magazine": "Das ist mir nicht gelungen und es ist ein bisschen schwer zu ertragen."

Die mögliche WM-Teilnahme habe sie im "täglichen Training motiviert", nun muss sie aber eingestehen: "Die anderen Athleten waren stärker als ich."

Swiss Ski hatte Ende Januar Amy Baserga, die beiden Gasparin-Schwester Aita und Elisa sowie Lena Häcki-Gross nominiert. Für Elisa Gasparin wird es die letzte Teilnahme an einer Weltmeisterschaft sein, die Schweizer Biathlon-Pionierin beendet nach der laufenden Saison ihre Karriere.

Biathlon-EM: Lea Meier nicht wirklich zufrieden

Lea Meiers Hoffnungen auf ein WM-Ticket hatten zu Saisonbeginn Nahrung erhalten. Beim kurzen Einzelrennen im finnischen Kontiolahti hatte sie den 23. Platz belegt - und somit ihr bis dato bestes Karriere-Ergebnis erzielt.

Das Niveau konnte sich anschließend aber nicht halten: In Annecy, Ruhpolding und Antholz verpasste sie jeweils die Top 25 deutlich. 

Etwas besser lief es bei den nun zurückliegenden Europameisterschaften in Martell. Im Einzel wurde sie nach zwei Schießfehlern 13., im Sprint belegte sie nach einem Fehler den 22. Platz. Zum Abschluss in der Verfolgung reichte es nach drei Fehlschüssen zum 19. Rang.

Wirklich zufrieden war sie mit den EM-Resultaten aber nicht: "Es ist nicht schlecht, aber das war nicht mein Ziel. Ich wollte vorne mitspielen, aber bei meiner aktuellen Form ist das nicht möglich." In der nächsten Woche geht sie erstmals in diesem Winter im zweitklassigen IBU-Cup an den Start.

Newsticker

Alle News anzeigen