Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Natürlich müssen wir die Sinne schärfen"

FC Bayern nach Horror-Schlussphase auf Spurensuche

Vincent Kompany freute sich über einen Sieg, nicht aber über die Schlussphase
Vincent Kompany freute sich über einen Sieg, nicht aber über die Schlussphase
Foto: © IMAGO/Ulrich Wagner
01. Februar 2025, 20:29

Nach der verrückten Schlussphase beim 4:3 gegen Holstein Kiel blickt der FC Bayern nicht unbeschwert richtungsweisenden Aufgaben im Februar entgegen.

"Natürlich müssen wir die Sinne schärfen", sagte Sportdirektor Christoph Freund nach dem Bundesliga-Erfolg gegen Aufsteiger Kiel. Das betonte auch Trainer Vincent Kompany. "Die letzten zehn Minuten werden wir mit dem Team analysieren müssen. Kiel hat nie aufgegeben und immer an sich geglaubt", sagte der Belgier.

Die Münchner hatten durch Jamal Musiala (19. Minute) Doppelpacker Harry Kane (45.+3./46.) und Serge Gnabry (54.) 4:0 geführt, bevor der Tabellenvorletzte durch Finn Porath (62.) und zwei Treffer von Steven Skrzybski (90.+1/90.+3) spät aufdrehte.

Spitzenmannschaft zieht "ihr Ding" durch

"Wenn es dann wild wird, spart es auch keine Körner", sagte Mittelfeldchef Joshua Kimmich. "Es hat uns vor allem in der Hinrunde ausgezeichnet, dass wir die Spiele über 90 Minuten durchgezogen haben, dass wir den Hunger 90 Minuten auf den Platz gebracht haben. Und das geht uns jetzt ein bisschen ab." Eine Spitzenmannschaft ziehe "ihr Ding" 95 Minuten durch.

Der Vorsprung des Spitzenreiters auf Doublesieger Bayer Leverkusen ist zumindest bis zum Sonntag auf neun Punkte angewachsen. Es war für das Star-Team von Kompany der erfolgreiche Auftakt in 7 Spiele in 28 Tagen, Höhepunkte sind die Playoff-Duelle in der Champions League mit Celtic Glasgow und der Meister-Gipfel mit Leverkusen.

Anderes Gefühl

"Nach einem 4:0 geht man einfach anders raus", sagte Freund. "Das ist dann schade, dass man gewinnt und dann eigentlich mit dem Gefühl rausgeht, das war jetzt nicht so gut die letzten 20, 25 Minuten und wir haben es noch mal sogar spannend gemacht."

Kapitän Manuel Neuer hob die gewonnenen drei Punkte hervor. Man habe sich das Spiel ein bisschen "kaputt gemacht", räumt er ein. "Das ist ein bisschen ärgerlich, aber es bleiben natürlich am Ende immer die drei Punkte stehen, und das ist das Wichtigste", sagte Neuer.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03