Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Nach "beschissenstem Jahr"

Steiner: Für Horner wird's nicht einfacher

Video: Marko: Verstappen der Favorit, Lawson "mental der Stärkste"
30. Januar 2025, 14:01
sport.de
sport.de

Vorwürfe einer Mitarbeiterin, geleakte WhatsApp-Verläufe und ein interner Red-Bull-Machtkampf - vor einem Jahr sah es so aus, als könne die Karriere von Christian Horner als Formel-1-Teamchef zerbröseln. RTL-Experte Günther Steiner lobt den Briten für sein Durchhaltevermögen - sieht aber weiterhin einige Herausforderungen für Horner.

"Ich denke, er wird sich an 2024 als das ziemlich beschissenste Jahr seines Lebens erinnern, bei all dem Zeug, das passiert ist. Das müssen wir ihm also anrechnen", sagte Günther Steiner bei "GPFans" und verwies darauf, dass Red Bull mit Max Verstappen in der Vorsaison immerhin die Fahrer-Weltmeisterschaft verteidigte.

Dass Red Bull in der Konstrukteurs-Wertung auf Rang drei hinter McLaren und Ferrari abstürzte, schreibt Steiner nicht auf Horners Deckel. Die Team-Krone habe Red Bull verloren, "weil sie nur ein Auto hatten", so der frühere Haas-Teamchef.

"Sie haben gegen ein McLaren mit zwei guten Fahrern gekämpft, Ich sage nicht, dass Checo (Perez, d.Red.) kein guter Fahrer ist, aber letztes Jahr war er keiner. Das muss man sagen. In der Vergangenheit war er ein guter Fahrer, hat Rennen gewonnen, aber letztes Jahr hat er unterperformt", sagte der Südtiroler über die Leistung des später geschassten Mexikaners.

Perez hatte in der Fahrer-WM lediglich Rang acht belegt, 285 (!) Punkte hinter Weltmeister Verstappen im gleichen Boliden. Grundsätzlich sei 2024 für Horner "ein schlechtes Jahr gewesen, um das Team zusammen zu halten".

Formel 1: Red-Bull-Aderlass bleibt Herausforderung für Horner

Worauf Steiner anspielt: Mit Design-Guru Adrian Newey (zu Aston Martin) und Jonathan Wheatley (Audi) sind zwei Säulen des Erfolgs weggebrochen, "außerdem verlieren sie Strategie-Hirn Will Courtenay", sagte Steiner über den Ingenieur, der wohl Ende 2025 zu McLaren abwandert.

"Das sind alles sehr gute Leute. So gut die zweite Reihe von Red Bull auch ist - diese Leute waren eine lange Zeit da. Sie kennen das Team in- und auswendig. Manchmal ist frisches Blut gut, aber man braucht etwas - Adrian zu ersetzen, wird schwierig", kommentierte Steiner die Personalsituation der Bullen. 

Letztlich werde "die Zeit zeigen, was Christian (Horner) daraus machen kann, aber ich denke es wird nicht einfacher für ihn".

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren390
2AustralienOscar PiastriMcLaren366
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing341
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team276
5MonacoCharles LeclercFerrari214

Newsticker

Alle News anzeigen