Johnny Herbert ist seit vielen Jahren in der Formel 1 mittendrin, erst als Rennfahrer, dann als Experte und Steward. Den Job als Steward in der Königsklasse ist der Brite nun aber los. Das gab der Weltverband FIA am Mittwoch bekannt.
Johnny Herbert ist ab sofort nicht mehr an Rennwochenenden in seiner bisherigen Funktion als Steward an den Strecken der Formel 1. Denn: Wie die FIA mitgeteilt hat, lässt sich diese Arbeit nicht mehr mit seiner Rolle als Experte vereinen.
"Mit Bedauern geben wir heute bekannt, dass Johnny Herbert nicht länger die Position des F1-Fahrer-Stewards für die FIA ausüben wird", heißt es in einer Erklärung der FIA: "Der Respekt für Johnny ist groß, er brachte unschätzbare Erfahrung und Expertise in seine Rolle ein."
Die Entscheidung, "dass seine Aufgaben als FIA-Steward und die des Medienkommentators nicht miteinander vereinbar sind", sei nach den Gesprächen "einvernehmlich" getroffen worden, hob der Verband hervor. Abschließend heißt es: "Wir danken ihm für seinen Dienst und wünschen ihm alles Gute für seine zukünftigen Unternehmungen."
Johnny Herbert übte seine Rolle im F1-Zirkus seit dem Jahr 2010 aus, kürzlich war noch berichtet worden, dass er dies auch in 2025 tun werde. Zu Herberts Aufgaben gehörte es, Unfälle auf der Rennstrecke mit dem weiteren Gremium der Stewards zu besprechen und den Piloten, sofern nötig, Strafen aufzuerlegen.
Kritik an Verstappen löst Kontroverse aus
Zwischen 2012 und 2022 arbeitete der 60-Jährige derweil parallel als TV-Mann beim Sender "Sky", auch danach arbeitete er eng mit Medienhäusern zusammen und kommentierte regelmäßig die aktuellen Entwicklungen in der Königsklasse. Eine Kontroverse löste er im vergangenen Jahr aus, als er etwa Red-Bull-Superstar Max Verstappen öffentlich kritisierte.
Mehr dazu:
Aus dem Verstappen-Lager folgte damals sogleich Replik: Die Aussagen verdeutlichten, so etwa Vater Jos, dass einige Stewards "mehr Sympathien für andere Fahrer" hegen.
Herbert beteuerte daraufhin, dass er beide Rollen bestens trennen könne: "Ich bin Johnny Herbert, der Steward und der Profi während eines Rennwochenendes, und Johnny Herbert, der Experte zu anderen Zeiten, der seine Meinung äußert."

In seiner Motorsportkarriere hatte Johnny Herbert zahlreiche Erfolge gefeiert. 161 Mal ging er in der Formel 1 an den Start, 1995 belegte er in der WM den vierten Platz. Außerdem gewann er 1991 das 24-Stunden-Rennen von Le Mans und 2002 das 12-Stunden-Rennen von Sebring.