Suche Heute Live
Skispringen
Artikel teilen

Skispringen

Keine Weltcup-Rückkehr, WM in Gefahr

Kritik an Skisprung-Ikone: "Leistungen stimmen nicht"

Video: Schmitt analysiert die Vierschanzentournee
28. Januar 2025, 15:34
sport.de
sport.de

Skisprung-Ikone Simon Ammann muss weiterhin im zweitklassigen Continental Cup an den Start gehen. Das bestätigte der Schweizer Verband vor dem Weltcup in Wellingen.

Der Schweizer verzichten weiter auf einen ihrer Größten: Altstar Simon Ammann kehrt vorerst nicht in den Weltcup zurück. 

Man könne nur die derzeit vier besten Springer des Landes nominieren, so der Skisprungchef Joel Bieri gegenüber "Blick". "Simon gehört aktuell nicht dazu", stellte er klar und kritisierte: "Seine Leistungen stimmen nicht."

Ammann wurde bereits Anfang Januar in den Continental Cup degradiert. Damals hatte der Verband mitgeteilt, dass man die Situation des 43-Jährigen nach den Springen in Klingenthal - der Wettkampf wurde wegen starken Windes abgesagt - und Bischofshofen neu bewerten wird.

Doch die Leistungssteigerung blieb aus, er kam lediglich auf die Plätze 41 und 32. Im japanischen Sapporo ging er beim folgenden COC-Springen nicht an den Start. Bedeutet: Bislang konnte er gerade einmal acht Zähler in der zweiten Skisprung-Liga einsammeln.

Skisprung-Star Ammann hofft noch auf die WM-Teilnahme

Die Ansage im Schweizer Team ist derweil klar. "Bei uns gibt es keinen Olympiasieger-Bonus. Es gilt das Leistungsprinzip", so Bieri deutlich. Noch sei die Saison aber nicht vorbei, machte er Ammann Hoffnung: "Mit guten Sprüngen im Continental Cup kann er sich für einen Weltcup-Platz empfehlen."

Möglich sei zudem noch immer eine Teilnahme an der Weltmeisterschaft Ende Februar in Norwegen. Erst kurz vorher wird das vierköpfige Aufgebot bekannt gegeben, wenngleich zwei Starter schon feststehen: Gregor Deschwanden und Killian Peier.

Um die restlichen Plätze wird bis dahin gekämpft, auch die Skisprung-Talente Felix Trunz (18) und Yanick Wasser (20) rechnen sich Chancen aus. Ihr Nachteil im Vergleich zum vierfachen Olympiasieger Ammann: Wer Weltcup-Punkte in diesem Winter einfahren konnte, hat größere Chancen als diejenigen, die nur im Continental Cup Zählbares mitnahmen. Anders als Trunz und Wasser konnte Ammann in 2024/25 bereits zwei Punkte einsammeln.

Newsticker

Alle News anzeigen