Vom 12. bis 23. Februar steigt in Lenzerheide das Highlight der Biathlon-Saison, wenn die Elite der Skijägerinnen und Skijäger in der Schweiz um insgesamt 27 WM-Medaillen fighten. Der DSV hat nun das Aufgebot bestätigt, das Edelmetall nach Deutschland holen soll - bitterer Paukenschlag inklusive.
Angeführt von Weltcupspitzenreiterin Franziska Preuß und Toptalent Selina Grotian wird das deutsche Biathlon-Team in Lenzerheide auf Medaillenjagd gehen. Neben dem deutschen Top-Duo vertreten bei den Frauen Sophia Schneider und Julia Tannheimer die deutschen Farben, wer den fünften Startplatz einnimmt, bleibt vorerst offen. Dafür garniert der DSV seine Mitteilung mit einem bitteren Fakt.
Die zweifache WM-Medaillengewinnerin Vanessa Voigt, die zuletzt schon pausieren musste, wird die Titelkämpfe in der Schweiz verpassen. Damit aber nicht genug: Die 27-Jährige beendet zudem vorzeitig ihre Saison.
Ein Ticket für die Biathlon-WM noch zu haben
"Vanessa Voigt musste aufgrund eines schweren Atemwegsinfekts über Weihnachten/Neujahr eine längere Trainings- und Wettkampfpause einlegen. Im Rahmen der medizinischen Untersuchungen konnten schwerwiegende Komplikationen ausgeschlossen werden. Allerdings benötigt Vanessa weiterhin Zeit, um sich vollständig zu erholen. Dazu kommt, dass sie bereits im Frühjahr ihre Trainingsumfänge drastisch reduzieren musste, was in Summation sehr viel Substanz gekostet hat. Vanessa wird deshalb in dieser Saison keine weiteren Wettkämpfe bestreiten. Stattdessen wird ihr voller Fokus auf dem Start der Olympischen Vorbereitung Anfang Mai liegen", begründet der DSV das Aus.
Wer anstelle von Voigt das letzte WM-Ticket erhält, wird die am Mittwoch beginnende Biathlon-EM in Martell zeigen. Nach dem Verfolger der Frauen am 01. Februar (11 Uhr) werde man entscheiden, wer Voigts Platz einnimmt. Entscheidend seien allerdings nicht nur die reinen Platzierungen, "sondern insbesondere auch die erbrachten Laufleistungen", so der deutsche Verband.
Bei der EM vertreten Marlene Fichtner, Julia Kink, Johanna Puff, Stefanie Scherer, Anna Weidel, Marion Wiesensarter die deutschen Frauen.
Mehr dazu:
Bei den Männern, die eher mit Außenseiterchancen nach Lenzerheide reisen, bilden Philipp Horn, Johannes Kühn, Philipp Nawrath, Danilo Riethmüller und Justus Strelow das DSV-Quintett.