Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

News und Gerüchte im Transfer-Ticker

Adeyemi lässt Neapel zappeln - Bayern verleiht Talent

Video: Fix: Bayern holt neuen Neuer-Erben
28. Januar 2025, 22:45
sport.de
sport.de

Die Winter-Transferperiode ist in vollem Gange. Welche Deals planen FC Bayern, BVB und Co. noch bis zum Deadline Day, der in diesem Jahr auf den 3. Februar fällt? Was passiert in der Premier League, in La Liga oder in der Serie A?

Alle News und die heißesten Spekulationen gibt es an dieser Stelle immer aktuell im Transfer-Ticker von sport.de

 

>>> Hier geht's zum Transfer-Live-Ticker vom 29. Januar 2025 <<<

 

+++ 28. Januar, 21:35 Uhr: Schalker Transfer-Pläne noch nicht abgeschlossen +++

Der FC Schalke 04 steht vor der Verpflichtung von Angreifer Pape Meïssa Ba. Das berichtete mehrere Medien bereits am Dienstagmorgen.

Abgeschlossen sind die Transfer-Aktivitäten der Knappen damit aber wohl noch nicht. Laut "Sky" würde man gerne auch noch auf der Sechser-Position zuschlagen und dort einen Vorgriff auf den Sommer tätigen.

+++ 28. Januar, 20:45 Uhr: HSV verpflichtet Jatta-Ersatz +++

Der Hamburger SV hat auf die schwere Verletzung von Flügelflitzer Bakery Jatta reagiert und Adedire Mebude verpflichtet. Der 20-jährige Rechtsaußen kommt vom belgischen Erstligisten KVC Westerlo in die Hafenstadt.

Mit der Leihe von Adedire Mebude können wir die Kernkompetenzen auf dieser Position ersetzen, zudem sehen wir in ihm großes Entwicklungspotenzial", erklärt Sportvorstand Stefan Kuntz.

Ich bin sehr glücklich, jetzt ein Teil des HSV zu sein und dieses Stadion, für das ich kaum Worte finde, nun mein Zuhause nennen zu dürfen", wird der Youngster auf der Vereinshomepage zitiert.

+++ 28. Januar, 20:12 Uhr: Neymar-Rückkehr rückt immer näher +++

Brasiliens Stürmerstar Neymar steht unmittelbar vor einem Wechsel zu seinem Jugendverein FC Santos.

"Es ist an der Zeit, unsere Geschichte neu zu schreiben. Komm zurück in dein Zuhause, wir empfangen dich mit offenen Armen", teilte Santos-Präsident Marcelo Teixeira in einem auf Instagram veröffentlichten Video mit. Eine offizielle Mitteilung des Vereins hatte es zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch nicht gegeben. 

Zuvor hatten Neymar und der saudi-arabische Fußballclub Al-Hilal ihre Zusammenarbeit beendet. Der Vertrag des bald 33 Jahre alten Brasilianers wurde "einvernehmlich" aufgelöst, wie der Verein mitteilte.

+++ 28. Januar, 19:30 Uhr: BVB hat Zweifel an Arsenal-Star +++

Eigentlich wollte Borussia Dortmund Renato Veiga als Verstärkung für die linke Außenbahn in die Bundesliga holen. Doch der Transfer platzte, weil sich der BVB und FC Chelsea nicht auf einen Wechsel verständigen konnte. Medienberichten zufolge rückte daher Oleksandr Zinchenko vom FC Arsenal in den Fokus, von dem die Westfalen offenbar aber nicht überzeugt sind.

Mehr Infos stehen in unserer Meldung.

+++ 28. Januar, 18:19 Uhr: Mainz 05 bedient sich in Frankreich +++

Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 hat wenige Tage vor Transferschluss Arnaud Nordin vom französischen Erstligisten Montpellier HSC verpflichtet. Wie der Verein am Dienstag mitteilte, erhält der 26 Jahre alte offensive Mittelfeldspieler einen Vertrag bis 2028. Über die Ablöse wurde keine Angabe gemacht.

"Arnaud ist beidfüßig, dribbelstark, verfügt über eine hohe Antrittsschnelligkeit und kann auf allen offensiven Positionen spielen", sagte Sportdirektor Niko Bungert: "Er hat in knapp 200 Ligue-1-Spielen seine Qualität unter Beweis gestellt und wird uns direkt helfen können."

+++ 28. Januar, 18:00 Uhr: Boniface-Nachfolger aus der Premier League? +++

Stürmer Victor Boniface steht vor einem Abschied von Bayer Leverkusen (siehe Eintrag von 14:52 Uhr). Einen potentiellen Nachfolger hat die Werkself offenbar bereits gefunden.

Laut "Sky" soll sich der Meister um eine Verpflichtung von Evan Ferguson aus der englischen Premier League bemühen. Der 20-Jährige von Brighton & Hove-Albion ist demnach einer "Top-Kandidaten" auf die Boniface-Nachfolge, heißt es. Bei den Seagulls steht der Angreifer noch bis 2029 unter Vertrag.

+++ 28. Januar, 17:37 Uhr: FC Bayern verleiht Abwehr-Talent +++

Der FC Bayern hat Innenverteidiger-Talent Grayson Dettoni zum Schweizer Rekordmeister  Grasshopper Club Zürich ausgeliehen. Der 19-Jährige verlängerte sein Arbeitspapier zuvor bis Juni 2028 verlängert.

In der Schweizer Super League soll der Abwehrspieler, der in dieser Saison für die U23 zum Einsatz kam, mehr Spielpraxis auf Profiniveau sammeln.

"Er war Stammkraft und Leistungsträger bei unseren Amateuren, nun bekommt er in Zürich bei einem Erstligisten die Chance auf Spielzeit. Wir glauben an sein Potential und werden ihn dort sehr intensiv begleiten", erklärte Direktor Nachwuchsentwicklung und Campus, Jochen Sauer.

+++ 28. Januar, 16:45 Uhr: Adeyemi lässt Neapel weiter zappeln +++

Angeblich sind sich Borussia Dortmund und die SSC Neapel bei einer Ablösesumme für Karim Adeyemi bereits einig. Alles hängt von der Entscheidung des Flügelflitzers ab.

Doch der lässt sich laut "Calciomercato" weiter viel Zeit. Demnach wolle der deutsche Nationalspieler eigentlich viel lieber in die Premier League wechseln. Ein Transfer in die Serie A sei nicht sein angestrebtes Ziel.

Dem Online-Portal zufolge ist es daher möglich, dass der italienische Top-Klub bald von einer Adeyemi-Verpflichtung abrückt und einen "Plan C" ins Auge fasst, weil auch Alejandro Garnacho nur schwer von einem Wechsel an den Fuße des Vesuvs zu überzeugen sein soll.

+++ 28. Januar, 15:17 Uhr: RB Leipzig findet Elmas-Abnehmer +++

Bei RB Leipzig spielte Eljif Elmas, der erst in der Wintertransferperiode der Spielzeit 2023/24 zu den Sachsen wechselte, keine Rolle. Nun finden die Roten Bullen offenbar einen Abnehmer für den 25-Jährigen.

Transfer-Insider Fabrizio Romano zufolge steht der Nordmazedonier kurz vor einer Leihe zum FC Turin. Auch eine Kaufoption soll in den Deal inkludiert werden, heißt es weiter.

+++ 28. Januar, 14:52 Uhr: Alonso bestätigt Verhandlungen wegen Boniface +++

Verlässt Victor Boniface Bayer Leverkusen noch im Winter? Am Dienstag fehlte der Angreifer im Training der Rheinländer, Grund war seine ungewisse sportliche Zukunft.

Al-Nassr aus Saudi-Arabien lockt den 24-Jährigen, der deutsche Meister ruft Medienberichten zufolge mehr als 55 Millionen Euro als Ablöse auf.

"Diese Situation gibt es. Es gibt Diskussionen mit dem Klub. Mit Boni müssen wir warten", bestätigte Xabi Alonso am Dienstagmittag bei einer Pressekonferenz.

Weitere Aussagen des Spaniers und von Bayer-Stürmer Patrick Schick gibt's hier.

+++ 28. Januar, 14:04 Uhr: Überraschung - BVB holt Özcan zurück! +++

Das kommt überraschend: Nachdem die "Bild" jüngst berichtete, dass der BVB die Leihe von Salih Özcan zum VfL Wolfsburg vorzeitig beenden wird, haben die Schwarzgelben die Rückkehr des Mittelfeldspielers nun bestätigt.

Man reagiere damit auf die Verletzung von Felix Nmecha, heißt es in einer offiziellen Mitteilung der Dortmunder. Beim VfL Wolfsburg war der 27-jährige Özcan meist nur Bankdrücker.

>> Alle Infos zum Deal gibt es hier!

+++ 28. Januar, 13:55 Uhr: Gibt es doch noch die Tel-Kehrtwende? +++

Um Mathys Tel und dessen Zukunft gibt es dieser Tage zahlreiche Spekulationen: Bleibt der Angreifer beim FC Bayern oder wird er gar im Winter noch verliehen? Viel hängt wohl von einem Treffen ab, das offenbar noch in dieser Woche stattfinden soll. Mehr dazu hier!

+++ 28. Januar, 11:58 Uhr: Gladbach-Star deutet Flucht im Winter an +++

Bei Borussia Mönchengladbach ist Stefan Laimer offenbar unzufrieden. Der Rechtsverteidiger sprach nun öffentlich über einen Wechsel im Winter. In seiner österreichischen Heimat strecken angeblich zwei Klubs die Fühler aus. Hier geht's zur Meldung.

+++ 28. Januar, 11:32 Uhr: Hertha BSC verpflichtet Ex-BVB-Coach +++

Hertha BSC hat sich für die laufende Rückrunde in der 2. Fußball-Bundesliga im Trainerteam verstärkt und Armin Reutershahn verpflichtet. Der Trainer-Routinier soll Chefcoach Cristian Fiél bei seiner Arbeit unterstützen und heuert einmal mehr als Assistent an. Zuletzt hatte Reutershahn bei Borussia Dortmund gearbeitet. Hier geht's zur Meldung.

+++ 28. Januar, 10:42 Uhr: Darum scheiterte Gladbachs Beste-Vorstoß +++

Jan-Niklas Beste zieht es offenbar zurück in die Bundesliga. Der ehemalige Heidenheimer schließt sich Berichten zufolge dem SC Freiburg an. Damit ging unter anderem Borussia Mönchengladbach leer aus. Das sind die Gründe dafür.

+++ 28. Januar, 10:02 Uhr: TSG Hoffenheim verleiht Berisha +++

Die TSG Hoffenheim verleiht Mergim Berisha (Vertrag bis 2027) bis zum Saisonende an den FC Augsburg.

"Wir hatten mit Mergim in den vergangenen Wochen einen sehr offenen und vor allem ehrlichen Austausch. Dabei haben wir ihm seine aktuelle Rolle in unserem Kader klar kommuniziert und ihm transparent dargelegt, warum es für ihn künftig schwer werden wird, bei uns Spielzeit zu bekommen", kommentierte Hoffenheims Sport-Geschäftsführer Andreas Schicker den Transfer.

+++ 28. Januar, 09:03 Uhr: BVB-Flirt endgültig zum Markt +++

Außenverteidiger Renato Veiga galt lange als heißer Transferkandidat von Borussia Dortmund. Ein Wechsel vom FC Chelsea zum BVB soll angeblich sogar schon unmittelbar bevorgestanden haben - das Rennen hat nun allerdings ein anderer Klub gemacht: Juventus Turin.

Die Italiener vermeldeten am Dienstagmorgen die Verpflichtung des Portugiesen. 

+++ 28. Januar, 08:22 Uhr: Wilde Gerüchte um Erling Haaland +++

Vor rund zwei Wochen hat Erling Haaland seinen Vertrag bei Manchester City bis 2034 (!) verlängert. Dennoch reißen die Gerüchte um den ehemaligen BVB-Star nicht ab.

Laut dem Portal "fichajes.net" sind Real Madrid, Paris Saint-Germain und der FC Barcelona an einer Verpflichtung Haalands interessiert. Weitere Infos gibt es hier.

+++ 28. Januar, 08:17 Uhr: Bayer-Transfer wird konkreter +++

Bayer Leverkusen ist noch auf der Suche nach einem neuen Verteidiger, der den verletzen Jeanuël Belocian ersetzt. Ein Deal mit einem Defensivspieler der AS Roma wird nun offenbar heißer. Mehr dazu hier in unserer Meldung

+++ 28. Januar, 07:39 Uhr: Schalke vor Transfer von Stürmer +++

Der FC Schalke 04 hat nach dem Ausfall von Emil Höjlund offenbar für Ersatz gesorgt. Noch in dieser Woche soll ein neuer Stürmer unterscheiden, der immerhin zweitbester Torjäger im französischen Unterhaus ist. Mehr dazu hier!

+++ 28. Januar, 07:03 Uhr: Neymar-Rückkehr wird konkreter +++

Die Rückkehr von Neymar nach Brasilien wird konkreter. Der Superstar und Al-Hilal aus Saudi-Arabien haben ihre Zusammenarbeit endgültig beendet. Der eigentlich noch bis zum Sommer datierte Vertrag des 32-Jährigen wurde "einvernehmlich" aufgelöst, wie der Klub mitteilte.

Der FC Santos bastelt übereinstimmenden Medienberichten zufolge an einer Rückkehr von Neymar. Der Offensivspieler war bis 2013 für den brasilianischen Traditionsklub aktiv, ehe er zum FC Barcelona wechselte.

+++ 27. Januar, 22:30 Uhr: Ebimbe-Abgang offenbar fix +++

Junior Dina Ebimbe wechselt offenbar auf Leihbasis von Eintracht Frankfurt zur AS Monaco. mehrere Medien berichten, haben sich die beiden Klubs auf eine Leihgebühr von einer Million Euro plus einer Kaufoption in Höhe von um die 10 Millionen Euro geeinigt. Am Dienstag soll er im Fürstentum seinen Medizincheck absolvieren.

Ebimbe kam 2022 von Paris Saint-Germain zur Eintracht und bestritt seitdem 84 Pflichtspiele für die Hessen und erzielte dabei 15 Tore. In dieser Saison kam der 24-Jährige aber kaum mehr zum Zug, sein letztes Spiel für die Eintracht bestritt er im November 2024. Monaco wird derzeit vom früheren Frankfurter Coach Adi Hütter trainiert.

+++ 27. Januar, 20:20 Uhr: Wolfsburg holt Dänen-Verteidiger +++

Der VfL Wolfsburg hat den dänischen Nationalspieler Mads Roerslev verpflichtet. Der 25 Jahre alte Rechtsverteidiger kommt zunächst auf Leihbasis bis zum Saisonende vom englischen Premier-League-Club FC Brentford.

Roerslev ist in diesem Winter bereits der zweite dänische Neuzugang nach Andreas Skov Olsen. Beide zusammen sollen auf der rechten Seite den frühen Nationalspieler Ridle Baku ersetzen, der zu RB Leipzig gewechselt ist. Mit Jonas Wind und Joakim Maehle spielen noch zwei weitere Dänen für den VfL.

+++ 27. Januar, 20:15 Uhr: Urbig-Wechsel zum FC Bayern perfekt +++

Der FC Bayern hat Jonas Urbig vom Zweitligisten 1. FC Köln verpflichtet. Das bestätigten die Münchner am Montagabend. Der 21-jährige Torwart wechselt mit sofortiger Wirkung nach München.

Urbig unterschrieb einen bis 2029 gültigen Vertrag beim deutschen Rekordmeister und erhält in München die Chance, sich als Nachfolger von Manuel Neuer zu empfehlen. Laut Medienberichten überweisen die Bayern für Urbig eine Sockelablöse von sieben Millionen Euro ans Geißbockheim. Mit Boni könnte die Summe auf zehn Millionen Euro anwachsen. Hier geht's zur Meldung.

+++ 27. Januar, 19:48 Uhr: Bauer wird in die Pfalz verliehen +++

Der FC Augsburg hat Maximilian Bauer an den Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern ausgeliehen. Wie der FCA am Montag mitteilte, wird der 24 Jahre alte Verteidiger bis zum Saisonende für die Pfälzer auflaufen. Über die Ausleihmodalitäten sei Stillschweigen vereinbart worden.

"Durch die Leihe zu einem in der Spitzengruppe platzierten Zweitligisten soll Maxi nicht nur möglichst viel Spielzeit, sondern auch den nötigen Wettkampfrhythmus auf hohem Niveau erhalten", sagte Augsburgs Sportdirektor Marinko Jurendic.

+++ 27. Januar, 19:30 Uhr: Geheimtreffen zwischen Kovac und dem BVB +++

Wie die "Ruhr Nachrichten" berichten, traf sich die Führungsriege des kriselnden Bundesligisten am Montagnachmittag mit Niko Kovac, um diesen von einem Engagement als BVB-Trainer zu überzeugen. 

Laut "RN" nahm der BVB schon in der vergangenen Woche Kontakt mit dem früheren Bayern-Trainer auf. Gegenstand der Gespräche ist demnach ein Vertrag bis Saisonende, der sich unter bestimmten Bedingungen verlängert. Hier geht's zur Meldung.

+++ 27. Januar, 19:22 Uhr: Nächster Eintracht-Abgang? +++

Mit Eric Junior Dina-Ebimbe steht offenbar ein weiterer Frankfurt-Star vor dem Absprung. Der Mittelfeldspieler soll sich laut Medienberichten mit der AS Monaco bereits einig sein, eine mündliche Einigung soll bereits getroffen worden sein. Fix ist der Transfer aber nicht. Nach Informationen von RTL/ntv und sport.de ist der Wechsel zwar vorstellbar. Der Eintracht liegt aber bisher noch kein akzeptables Angebot vor. Hier geht's zur Meldung.

+++ 27. Januar, 18:10 Uhr: Leverkusen holt Terrier-Ersatz +++

Bayer Leverkusen hat auf die schwere Verletzung von Martin Terrier reagiert. Wie "Sky" berichtet, steht Emiliano Buendía vor dem Wechsel zum deutschen Meister. Leverkusen und Aston Villa seien sich vollends einig, der Medizincheck werde zeitnah erfolgen. Der Argentinier kommt demnach auf Leihbasis in die Bundesliga, zudem soll sich Bayer eine Kaufoption gesichert haben.

+++ 27. Januar, 16:48 Uhr: Schickt Bayer Leverkusen Boniface in Wüste? +++

Leverkusen-Stürmer Victor Boniface könnte den deutschen Meister in der Wintertransfer-Phase verlassen. Laut "Sky" ist der saudische Ronaldo-Klub Al-Nassr "konkret in den Poker um Boniface eingestiegen". Bayer soll nicht abgeneigt sein, fordert nach Informationen des TV-Senders aber mindestens 50 Millionen Euro für den Nigerianer. 

Boniface hat seinen Vertrag in Leverkusen "Sky" zufolge erst kürzlich bis 2029 verlängert. Hier geht's zur Meldung.

+++ 27. Januar, 16:35 Uhr: Kehrtwende bei Mathys Tel? +++

Bisher hat Mathys Tel trotz zahlreicher Interessenten stets betont, beim FC Bayern zu bleiben und sich in München durchsetzen zu wollen. Laut "fussball.news" könnte das Bekenntnis des Sturm-Juwels aber bröckeln.

Tels Berater wolle in den kommenden Tagen ein finales Gespräch mit den FCB-Bossen führen, wie es mit dem Angreifer weitergeht. Eine reine Leihe soll für Tel weiterhin nicht infrage kommen. Aber: Der Franzose denke über eine Leihe mit einer fixierten Kaufoption oder gar Kaufpflicht nach - womöglich, um die Bayern unter Druck zu setzen. Hier geht's zum Artikel.

+++ 27. Januar, 15:45 Uhr: Wie heiß ist das zwischen Kimmich und Real? +++

Transfer-Experte Sacha Tavolieri berichtet, dass Joshua Kimmich bei einem möglichen Abschied vom FC Bayern einen klaren Favoriten habe: Real Madrid. Der DFB-Star soll die Königlichen klar über alle anderen gehandelten Interessenten stellen, heißt es. 

Die Verhandlungen mit den Münchnern über eine weitere Zusammenarbeit würden zwar nach wie vor laufen, die Möglichkeit, seine Karriere bei Real fortzusetzen, soll für Kimmich aber immer mehr an Bedeutung gewinnen - und inzwischen sogar die Option  Verlängerung in München, überholt haben. Hier geht's zum Artikel

+++ 27. Januar, 15:41 Uhr: Helmes sähe Tel gerne beim BVB +++

Nach Ansicht von RTL-Experte Patrick Helmes wäre Sturm-Juwel Mathys Tel vom FC Bayern ein geeigneter Kandidat für den BVB.

Im Interview mit RTL/ntv und sport.de riet der frühere Nationalspieler Mathys Tel zu einem Abgang vom deutschen Rekordmeister: "Aus Spielersicht muss man das ganz klar forcieren. Er hat eine riesige Veranlagung, aber er muss einfach spielen. Das heißt ja nicht, dass er nicht zurückkommen und sich beim FC Bayern durchsetzen kann." Hier geht's zur Meldung.

+++ 27. Januar, 14:39 Uhr: 1. FC Köln an BVB-Torwart dran? +++

Jonas Urbig steht vor einem Wechsel zum FC Bayern (siehe Eintrag um 9:37 Uhr). Der 1. FC Köln schaut sich auf dem Transfermarkt deshalb offenbar nach einem neuen Keeper um. Die Rheinländer schielen hierbei wohl auch in Richtung Borussia Dortmund. Mehr zu dem Gerücht gibt es hier.

+++ 27. Januar, 13:58 Uhr: BVB erkundigt sich nach nächstem Chelsea-Star +++

Auf der Suche nach möglichen Verstärkungen ist Borussia Dortmund offenbar ein weiteres Mal beim FC Chelsea fündig geworden. Ein Mittelfeldspieler der Blues, der an der Stamford Bridge nur selten zum Einsatz kommt, soll es dem BVB angetan habe. Englischen Medienberichten zufolge haben sich die Westfalen bereits nach den Rahmenbedingungen eines Deal erkundigt.

Um welchen Spieler es geht, steht in unserer Meldung.

+++ 27. Januar, 12:58 Uhr: Neymar-Rückkehr nach Brasilien rückt näher +++

Superstar Neymar wird wohl schon in den kommenden Tagen in seine Heimat zurückkehren. Wie Transfer-Experte Fabrizio Romano berichtet, steht der FC Santos in direkten Gesprächen mit Al-Hilal, um die letzten formalen Schritte des Transfers zu besprechen.

Der 32-Jährige stammt aus der Jugend von Santos und wurde vor seinem Wechsel zum FC Barcelona im Sommer 2013 dort bereits zur Ikone. Nun scheint sich der Kreis zu schließen. Seit 2023 stand Neymar bei Al-Hilal unter Vertrag, absolvierte aufgrund verschiedener Verletzungen allerdings nur sieben Spiele für den Klub aus Saudi-Arabien.

Für den Wechsel nach Brasilien soll der 128-malige Nationalspieler Berichten zufolge auf einen Großteil seines Gehaltes verzichten. Demnach hätten ihm bis zu Vertragsende bei Al-Hilal angeblich noch 65 Millionen Euro zugestanden.

+++ 27. Januar, 11:44 Uhr: Bayer macht Ernst bei BVB-Kandidat +++

Borussia Dortmund droht womöglich die nächste Schlappe auf dem Transfermarkt. Bayer Leverkusen soll sich immer intensiver um einen BVB-Kandidaten bemühen. Hier geht's zur Meldung.

+++ 27. Januar, 11:17 Uhr: Neapel flirtet mit Adeyemi +++

Der Poker um Karim Adeyemi von Borussia Dortmund spitzt sich immer weiter zu. Die SSC Neapel flirtete nun öffentlich mit dem BVB-Star. Doch der FC Liverpool könnte dazwischen funken.

Seit Wochen wird Karim Adeyemi mit einem Wechsel von Borussia Dortmund zur SSC Neapel in Verbindung gebracht. Die Italiener sprachen nun öffentlich über ihr Interesse an dem Flügelstürmer. Konkurrenz könnte derweil vom FC Liverpool drohen. Mehr dazu hier.

+++ 27. Januar, 10:40 Uhr: Mainz kapert Gladbach-Deal +++

Überraschende Wendung im Poker um Arnaud Nordin: Der bislang von Borussia Mönchengladbach umworbene Franzose, der seinen aktuellen Arbeitgeber Montpellier verlassen will und mit den Fohlen schon in weit vorangeschrittenen Verhandlungen gesteckt haben soll, wechselt laut "Le Parisien" mit sofortiger Wirkung zu Mainz 05. Nur noch letzte Details seien zu klären.

"Sky" bestätigte die Info mit dem Hinweis, dass die Nullfünfer bei dem Flügelstürmer schlichtweg schneller waren als Gladbach, das zuerst noch einen Spieler hätte verkaufen müssen.

+++ 27. Januar, 10:28 Uhr: BVB-Offerte enthüllt +++

Der BVB soll seine Winter-Planungen derzeit weiter vorantreiben und dabei einen Spieler aus der englischen Premier League im Visier haben.

Angeblich soll man in Dortmund bereit sein, 35 Millionen Euro, exklusive weiterer Bonuszahlungen, in den Ring zu werfen. Wer das Interesse des BVB geweckt haben soll, erfahrt ihr hier.

+++ 27. Januar, 10:20 Uhr: Beste-Rückkehr in die Bundesliga wohl fix +++

Der frühere Heidenheimer Jan-Niklas Beste, der erst im letzten Sommer zu Benfica SL wechselte, wird bereits seit einigen Tagen mit einer Blitz-Rückkehr in die Bundesliga in Verbindung gebracht.

Laut der portugiesischen Zeitung "Record" stehen der SC Freiburg und die Lissaboner kurz vor der Finalisierung des Wechsels des Offensivmannes.

Zehn Millionen Euro lassen sich die Breisgauer den Deal demnach wohl kosten. Hier gibt es weitere Informationen zu der Personalie.

+++ 27. Januar, 09:37 Uhr: Urbig zum Medizin-Check beim FC Bayern +++

Jonas Urbig vom 1. FC Köln steht unmittelbar von einem Wechsel zum FC Bayern. "Bild"-Reporter David Verhoff veröffentlichte auf X ein Video, das den 21 Jahre alten Torwart auf dem Weg zum Medzin-Check im Münchner Krankenhaus Barmherzige Brüder zeigt.

Im Laufe des Tages soll zudem noch die Vertragsunterschrift an der Säbener Straße erfolgen.

Für Urbig sollen bis zu zehn Millionen Euro an die Kölner fließen. Er wird damit zum teuersten Zweitliga-Keeper aller Zeiten.

+++ 27. Januar, 08:50 Uhr: Neue Sturm-Kandidaten bei Werder +++

Bis zum Deadline Day würde Werder Bremen gerne noch einen Offensivspieler dazuholen. Möglicherweise könnte ebenjener ein Mittelstürmer sein. Passend dazu machen zwei neue Gerüchte um angeblich an der Weser begehrte Angreifer die Runde.

Um welche Spieler es konkret geht und wie teuer sie wären, erfahrt Ihr hier!

+++ 27. Januar, 07:46 Uhr: Stürmersuche des 1. FC Köln vor dem Ende +++

Dass der 1. FC Köln auf der Stürmerposition personell noch einmal nachlegen wollte, war bereits seit geraumer Zeit klar. Doch die Suche nach einem echten Neuner gestaltete sich bis zuletzt eher schwierig. Nun scheint sich der ambitionierte Zweitligist allerdings mit einem Angreifer auf einen Wechsel verständigt zu haben. 

Weitere Infos gibt es hier!

+++ 27. Januar, 07:12 Uhr: FC Bayern vor Rekord-Transfer +++

Der FC Bayern steht unmittelbar vor der Verpflichtung von Torwart-Juwel Jonas Urbig vom 1. FC Köln. Die bereits zuvor durchgesickerten Informationen über eine Einigung zwischen den Klubs in Sachen Ablöse garnierte "Sky" am Sonntagabend mit dem Detail, dass Urbig binnen 48 Stunden seinen Medizin-Check in München absolvieren und dann einen Vertrag bis 2030 unterschreiben soll.

Die Kölner kassieren dem Vernehmen nach eine Sockelablöse in Höhe von sieben Millionen Euro, die dank Boni noch auf zehn Millionen Euro ansteigen kann - ein Rekord-Betrag für einen Keeper aus der 2. Bundesliga.

Urbig soll beim FC Bayern zunächst die Nummer zwei hinter Manuel Neuer werden. Schon beim kommenden Bundesligaspiel gegen Holstein Kiel könnte er im Kader des Rekordmeisters stehen, heißt es.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05