Ski-Star Henrik Kristoffersen macht sich nach seinem Ausfall in Kitzbühel keine Freunde in Österreich. Seine Kritik an den Pistenverhältnissen stoßen etwa auch Olympiasieger Benjamin Raich sauer auf.
Österreichs Ski-Ikone Benjamin Raich kann mit Henrik Kristoffersens Aussagen über die vermeintlich schlecht präparierte Strecke in Kitzbühel überhaupt nichts anfangen. "Der Henrik soll endlich aufhören herumzujammern, ich mag das alles nicht mehr hören!", sagte der 46-Jährige während der Übertragung am Sonntag im "ORF".
Die Bedingungen hätten "nicht viel besser sein können", zitiert der "Blick". Kristoffersen habe dennoch "immer etwas auszusetzen", ärgerte sich Raich.
Der Norweger hatte am Sonntag ein enttäuschendes Rennen im Slalom gezeigt. Bei anfangendem Regen fädelte der 30-Jährige beim Richtungswechsel ein und schied vorzeitig aus. Anschließend polterte er: "Hier kannst du Eishockey spielen, aber Skifahren ist schwer. Unsere Ski sind für den Schnee und nicht fürs Eis gemacht." Kristoffersen fährt mit Van Deer, der Skimarke von Marcel Hirscher.
Lob für die Piste in Kitzbühel: "Alles richtig gemacht"
Geht es nach Raich, zweifacher Olympiasieger von Turin und dreifacher Weltmesiter, ist die Kritik allerdings überzogen. "Mit hohen Nummern sind sie auch noch gewaltig gefahren – und das bei dem Regen. Alles perfekt und richtig gemacht!" Der Sieg ging im Slalom an den Franzosen Clément Noel, der vor dem Italiener Alex Vinatzer und Lucas Braathen, der seit dieser Saison für Brasilien startet.
Trotz seines Ausfalls im Kitzbühel-Slalom bleibt Henrik Kristoffersen Zweiter im Gesamtweltcup. Unangefochten und mit 372 Punkten Vorsprung an der Spitze rangiert weiterhin der Schweizer Superstar Marco Odermatt. Im Slalom-Ranking ist der Norweger ebenfalls Zweiter, hier hinter Kitzbühel-Sieger Noel.
Den Slalomweltcup hat Henrik Kristoffersen im Laufe seiner Karriere bereits dreimal gewinnen können, zuletzt in der Saison 2021/22.