Suche Heute Live
Skispringen
Artikel teilen

Skispringen

Skisprung-Superstar außer Form

Dreifacher Vierschanzentourneesieger fehlt im Weltcup

Video: Skisprung-Ikone Hannawald im exklusiven Interview
28. Januar 2025, 06:48
sport.de
sport.de

Die laufende Skisprung-Saison geht am Wochenende mit dem Weltcup in Willingen weiter. In Person von Kamil Stoch wird dann aber ein dreifacher Vierschanzentourneesieger fehlen.

Wie der polnische Verband Skiverband PZN am Sonntag beim Kurznachrichtendienst X offiziell mitteilte, fehlt Kamil Stoch im Aufgebot für die kommenden Wettkämpfe in Willingen.

Dawid Kubacki rückt für den 37-Jährigen in das polnische Team. Der zweifache Weltmeister hatte zuletzt in Oberstdorf gefehlt, zuvor hatte der 34-Jährige Mitte Januar beim Heimspiel in Zakopane im Kader gestanden.

Pawel Wasek, Aleksander Zniszczol, Jakub Wolny und Piotr Zyla komplettieren die Mannschaft von Cheftrainer Thomas Thurnbichler für die kommenden Aufgaben in Willingen.

Enttäuschendes Skifliegen für Kamil Stoch

Stoch hat ein gebrauchtes Wochenende im Skifliegen von Oberstdorf hinter sich. Der zweifache Gesamtweltcupsieger verpasste am Samstag als 32. zunächst den zweiten Durchgang. Am Sonntag war bereits nach der Qualifikation vorzeitig Feierabend.

Besser lief es in Oberstdorf dagegen für Stochs Teamkollegen Pawel Wasek. Nach dem 35. Platz am Samstag steigerte sich der 25-Jährige deutlich und schrammte am Sonntag als Vierter nur knapp am Podest vorbei. 

Skispringen: Weltcup macht in Willingen Station

Im Weltcup geht es nun am kommenden Wochenende in Wellingen weiter. Auf der Mühlenkopfschanze steht am Freitag (ab 16:10 Uhr im Live-Ticker bei sport.de) zunächst ein Mixed-Wettbewerb auf dem Programm. Am Samstag (ab 16 Uhr im Live-Ticker) und Sonntag (ab 16:10 Uhr im Live-Ticker) stehen dann noch zwei Einzel-Wettkämpfe an.

Bester polnischer Skispringer im Gesamtweltcup ist derzeit Wasek auf der 13. Position. Dahinter folgen Zniszczol (22.), Wolny (32.), Stoch (35.), Kubacki (36.) und Zyla (38.).

An der Spitze rangiert weiterhin Vierschanzentourneesieger Daniel Tschofenig aus Österreich.

Newsticker

Alle News anzeigen