Viele Jahre musste sie warten, doch am Samstagmorgen (MEZ) gewann die US-Amerikanerin Madison Keys bei den Australian Open endlich ihren ersten Grand-Slam-Titel. Alexander Zverev will am Sonntagmorgen im Finale gegen Jannik Sinner (ab 9:30 Uhr live im Free-TV auf RTL) gleichziehen und sich ebenfalls einen Lebenstraum erfüllen. Was Deutschlands Tennis-Star dafür tun muss, weiß Keys ganz genau.
So oft wie Alexander Zverev stand Madison Keys zwar nicht kurz davor, ihren ersten Grand-Slam-Titel zu gewinnen. Doch auch die US-Amerikanerin hat im Laufe ihrer Karriere einige Male erfahren müssen, wie es sich anfühlt, in den wichtigsten Matches des Jahres als Verliererin vom Platz zu gehen.
Bei den Australian Open 2025 ist der Knoten bei Keys endlich geplatzt. Nach fünf Halbfinal- und einer Finalteilnahme bei Grand-Slam-Turnieren setzte sie sich nun in Melbourne die Krone auf. Damit dies auch Zverev gelingt, muss der Hamburger im Match gegen den Weltranglistenersten Jannik Sinner aus Italien einen ganz simplen, aber doch enorm schwer umzusetzenden Plan verfolgen.
Keys: Das muss Zverev tun, um das Finale zu gewinnen
"Ich glaube, er weiß besser als ich, was er tun muss, um Jannik zu schlagen", sagte Keys auf der Presskonferenz nach ihrem Triumph. "Aber ich denke, dass es ab einem gewissen Zeitpunkt nur noch darum geht, sich nicht mehr unter Druck zu setzen und sich die Frage zu stellen: Werde ich je einen Grand Slam gewinnen? Darüber darf man sich keine Sorgen machen und muss einfach nur Tennis spielen."
Mehr dazu:
Die frisch gekürte Australian-Open-Siegerin weiß, dass sich dieser Ratschlag ganz einfach anhört. Aber eben auch schwer zu umzusetzen ist. "Am Ende ist das aber das einzige, was man kontrollieren kann. Du kannst nur deine Seite des Platzes kontrollieren. Und nur darauf kann man sich konzentrieren. Wenn man sich selbst oft genug in diese Position bringt, passieren für gewöhnlich gute Dinge", meinte Keys.
Ob diese für Zverev nach seinen bitteren Finalniederlagen in New York und Paris nun endlich in Melbourne passieren, entscheidet sich am Sonntag ab 9:30 Uhr deutscher Zeit. Live dabei sein können die Fans unter anderem im Free-TV auf RTL (Übertragungsbeginn um 9:00 Uhr) und im Live-Ticker von sport.de.
















