Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Denke, dass einer gehen muss"

Hamann glaubt an Bosse-Beben beim BVB

Video: Ricken erklärt Sahins BVB-Aus
25. Januar 2025, 18:56
sport.de
sport.de

Borussia Dortmund steckt in einer handfesten Krise. Sportlich ging es für den BVB mit dem 2:2 gegen den SV Werder Bremen in der Fußball-Bundesliga am Samstag nicht wirklich voran. Und im Hintergrund? Da erwartet Ex-Nationalspieler und TV-Experte Dietmar Hamann demnächst ein echtes Bosse-Beben.

Wie geht es beim BVB weiter? Diese Frage beschäftigt gerade ganz Fußball-Deutschland - nicht zuletzt, weil die Westfalen mehr als nur die Nachfolge des am Mittwoch entlassenen Cheftrainers Nuri Sahin regeln müssen.

Sportlich machte Dortmund mit dem 2:2 (1:0)-Heimremis gegen den SV Werder Bremen nach zuvor vier Niederlagen in vier Pflichtspielen 2025 nur einen minimalen Fortschritt. Nach dem laufenden 19. Spieltag könnte sich der BVB gar nur noch auf Tabellenplatz elf wiederfinden.

Doch auch hinter den Kulissen brodelt es. Das Auftreten der BVB-Bosse rund um die Sahin-Entlassung lässt auf tiefe Gräben in der Führungsetage der Schwarz-Gelben schließen. Für Dietmar Hamann steht fest: Über kurz oder lang wird es krachen. Vor allem das schlechte Verhältnis zwischen Sportdirektor Sebastian Kehl und dem Technischen Direktor Sven Mislintat sieht der Ex-Nationalspieler äußerst kritisch.

"Wenn man einen Sven Mislintat holt als technischen Direktor, der dem Sportdirektor untersteht, und der Sportdirektor von der Verpflichtung nichts weiß - dann ist man davon abhängig, dass sich die beiden verstehen", sagte Hamann in seiner Rolle als TV-Experte bei "Sky": "Das scheint nicht der Fall zu sein, deswegen denke ich, dass einer von den beiden gehen muss."

BVB: Didi Hamann äußert Bedenken vor möglichen Bosse-Beben

Als es um mögliche Entlassungen in der Dortmunder Führungsriege ging, gab Hamann allerdings auch zu bedenken: "Verschlankung bringt nicht automatisch Verbesserung."

Dass Niko Kovac die Idealbesetzung für den Platz auf der Trainerbank der Dortmunder sein könnte, glaubt der 51-Jährige derweil nicht, zumal das Thema Langzeitlösung bei den Schwarz-Gelben gerade ein kompliziertes ist. 

"Wenn ein Niko Kovac sich nicht als Feuerwehrmann sieht und einen langfristigen Vertrag über die Saison hinaus will, wäre das für mich erledigt", erklärte Hamann: "Mir wäre das Risiko zu hoch, weil es jetzt keine Garantie gibt, dass es besser wird."

In der BVB-Mannschaft sei "einiges kaputt gegangen", steht nämlich für Hamann fest: "Da muss man schauen, wie es in den nächsten Wochen weitergeht. Ich würde von Spiel zu Spiel schauen. Wenn der heutige Trainer es gut macht, bleibt er vielleicht bis zum Saisonende."

Zumindest bis zum achten und letzten Spieltag der Champions-League-Ligaphase gegen Schachtar Donezk am kommenden Mittwoch (21 Uhr) soll sich bei den Borussen nichts auf der Trainerbank tun. "Er wird auch am Mittwoch auf der Bank sitzen. Wir nehmen uns die notwendige Zeit und sind mit Mike Tullberg momentan hervorragend aufgestellt", stellte BVB-Geschäftsführer Lars Ricken nach dem 2:2 gegen Bremen klar.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
20:30
Fr, 31.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 01.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 01.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
Sa, 01.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:30
Sa, 01.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.