Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Schönster Job der Welt"

Hintergründe zur Nagelsmann-Verlängerung enthüllt

Julian Nagelsmann bleibt langfristig Bundestrainer
Julian Nagelsmann bleibt langfristig Bundestrainer
Foto: © IMAGO/Marc Schueler
25. Januar 2025, 09:47
sport.de
sport.de

Am Freitagvormittag überraschten Julian Nagelsmann und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) die Fußball-Welt, denn der Bundestrainer verlängerte seinen Vertrag vorzeitig bis 2028, womit Nagelsmann die deutsche Nationalmannschaft auch bei der EM in Großbritannien und Irland betreuen wird. Warum sich der 37-Jährige für diesen Schritt entschied, wurde nun enthüllt.

Julian Nagelsmann hat mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in den kommenden Jahren einiges vor. Das erklärte der 37-Jährige am Freitagabend bei der Gala zum 125. Geburtstag des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in Leipzig. 

Seine jüngst verkündete Vertragsverlängerung bis 2028 begründete er dabei unter anderem mit seinen Plänen zur Vorbereitung auf die WM 2026. Er wolle das Team in Ruhe vorbereiten können. Er wolle nicht "schon vier Monate vorher überlegen, was passiert danach", sagte Nagelsmann.

In diesem Jahr spielt die DFB-Elf in der K.o.-Runde der Nations League zunächst gegen Italien, im Herbst folgt die WM-Qualifikation.

Maßgeblich für die Unterschrift sei besonders das Werben von DFB-Präsident Bernd Neuendorf, Sportdirektor Rudi Völler und DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig gewesen.

"Sie haben extrem um mich gekämpft, haben mich extrem emotional berührt, ich fühle mich wohl mit den drei Protagonisten", sagte der Bundestrainer. Die Aufgabe sei für ihn "der schönste Job der Welt."

Weitere Gründe für Nagelsmann-Verlängerung enthüllt

Laut "Bild" haben "die drei Protagonisten", wie Nagelsmann sie nannte, schon Ende letzten Jahres intern so intensiv um den Bundestrainer geworben, dass dieser sich zwischen Weihnachten und Neujahr schließlich für die Ausdehnung seines Vertrags entschieden habe.

Wie das Boulevard-Blatt zudem enthüllte, spielte noch ein weiterer Grund eine wichtige Rolle für den früheren Bayern- und Hoffenheim-Trainer, der immer wieder auch damit liebäugelte, ins Tagesgeschäft zurückzukehren und wieder bei einem Verein anzuheuern.

Das wichtigere Kriterium für Nagelsmanns Entscheidung für den DFB und das Bundestrainer-Amt sei aber die Familie gewesen. In dieser Funktion hat der zweifache Vater mehr Zeit für seine Kinder (ein neunjähriger Sohn sowie eine vierjährige Tochter aus erster Ehe) und für seine Lebensgefährtin Lena Wurzenberger.

Stream-Tipp: "Unser Team - Die Heim-EM 2024" - die Fußball-Doku auf RTL+*

Von DFB-Seite aus soll es zudem wichtig gewesen sein, Nagelsmann gegen mögliche Spekulationen abzusichern, wenn ein Trainerstuhl bei einem europäischen Top-Verein frei wird, so wie aktuell bei Borussia Dortmund oder bei Spitzenklubs in England, heißt es weiter im Bericht.

Dass Jürgen Klopp, der lange auch als Kandidat für das Bundestrainer-Amt in der Zukunft galt, sich zuletzt langfristig an Red Bull band, wo er seit Jahresbeginn Head of Global Soccer ist, dürfte der Nagelsmann-Verlängerung ebenfalls in die Karten gespielt haben.

Im Video: DFB-Experte ordnet Nagelsmann-Hammer ein:

Video: RTL-Experte ordnet Nagelsmann-Hammer ein

Matthäus und Klinsmann glauben an WM-Chance

Im Sommer 2026 will Nagelsmann die DFB-Elf in Amerika zum fünften WM-Sieg führen. "Er muss überzeugt sein, die Verantwortlichen müssen überzeugt sein. Fußball-Deutschland steht hinter ihm", sagte Rekordnationalspieler Lothar Matthäus bei dem DFB-Festakt am Freitag.

Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann fügte an, dass der WM-Sieg möglich sei. "Ein bisschen Glück muss man aber schon haben."

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.