Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Vor dem Bundesliga-Heimspiel gegen Werder Bremen

Kehl verspricht "emotionalen und heißblütigen" BVB-Coach

Video: Transfer-Ticker: SGE vor Stürmer-Deal, Gerücht um Moukoko
25. Januar 2025, 09:22
sport.de
sport.de

Mit einem neuen Trainer an der Seitenlinie startet der kriselnde Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund am kommenden Samstag (ab 15:30 Uhr) in das wichtige Heimspiel gegen Werder Bremen. Mike Tullberg folgte in dieser Woche auf Nuri Sahin und soll dem BVB zumindest übergangsweise wieder neuen Schwung verleihen.

Der 39-Jährige arbeitet bereits seit 2019 für Borussia Dortmund, war in den letzten Jahren zunächst als U23- und anschließend als U19-Cheftrainer tätig.

BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl führte nun noch einmal aus, was ihn zu der Entscheidung bewogen habe, Mike Tullberg als Interimstrainer zu den Profis zu befördern.

"Über Mike sind schon viele Geschichten in diesem Klub geschrieben worden. Er ist unglaublich committet, hat einige Stationen in diesem Klub durchlebt und brennt für diese Aufgabe. Er wird für diese Aufgabe alles geben und für den Klub alles tun", meinte Kehl gegenüber Vereinsmedien über den Übungsleiter, der mit dem BVB im Jahr 2022 Deutscher A-Jugend-Meister geworden war. 

Vor allem hinsichtlich der psychologischen Komponente verspricht sich Kehl schon kurzfristig einen Mehrwert von Tullberg auf der Trainerbank der Schwarz-Gelben: "Er ist ein sehr emotionaler und heißblütiger Mensch, der den Fußball lebt und alles dafür tun wird, dass wir am Wochenende auch erfolgreich sein werden."

Tullberg wurde direkt nach der bitteren 1:2-Niederlage der Dortmunder beim FC Bologna in der Nacht zu Mittwoch noch kontaktiert, übernahm tags drauf vom gescheiterten Nuri Sahin als Cheftrainer.

"Stilvolle Trennung" von BVB-Cheftrainer Nuri Sahin

Über die Trennung von seinem einstigen Mannschaftskollegen Sahin führte Kehl noch aus: "Natürlich war er traurig und enttäuscht, aber er war auch klar und hat großes Verständnis für die Situation gezeigt und es professionell aufgenommen. Am Ende war ihm die Lage bewusst, ihm liegt der Klub am Herzen. [...] Am Ende weiß er, dass er als Cheftrainer mit seinem Trainerteam die Verantwortung trägt.

Die Entscheidungsfindung noch im Mannschaftshotel in der Nacht zu Mittwoch sei nach Ansicht Kehls "sehr stilvoll" abgelaufen.

"Man hat gemerkt, dass er emotional berührt war, aber dass er natürlich auch lange genug dabei ist, um diese Situation nachzuvollziehen. Aus der Mannschaft gab es eine richtig gute Reaktion. Die Jungs wissen, in welcher Situation wir jetzt sind und dass sie natürlich auch in der Verantwortung stehen", führte Kehl zur Trennung von Sahin weiter aus, der lediglich sieben Monate im Amt gewesen war.

Das Heimspiel gegen Werder Bremen sei ein besonders richtungweisendes für die Dortmunder, wie der BVB-Sportdirektor unumwunden zugab. Im Falle einer Niederlage droht der weitere Absturz auf Tabellenplatz elf: "Wir brauchen unbedingt Siege, an dieser Situation hat sich auch nichts geändert", meinte Kehl auf dem YouTube-Channel des Vereins. 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.