Die Winter-Transferperiode ist in vollem Gange. Welche Deals planen FC Bayern, BVB und Co. bis zum Deadline Day, der in diesem Jahr auf den 3. Februar fällt? Was passiert in der Premier League, in La Liga oder in der Serie A?
Alle News und die heißesten Spekulationen gibt es an dieser Stelle immer aktuell im Transfer-Ticker von sport.de. Eine Einordnung der Top-Gerüchte zeigen wir oben im Video.
- Verwirrung um Adeyemi-Ablöse
- Besiktas will Talent des FC Bayern
- BVB bekommt Konkurrenz bei Linksverteidiger
+++ Hier geht es zum Transfer-Ticker vom 25. Januar +++
+++ 24. Januar, 22:35 Uhr: Juventus Turin jagt VfB-Star +++
Juventus Turin hat es nach Informationen von "Sky" auf Jeff Chabot vom VfB Stuttgart abgesehen. Allerdings deutet aktuell offenbar mehr darauf hin, dass die "Alte Dame" den Innenverteidiger erst im Sommer verpflichten möchte.
Ob sich Chabot, der erst vor der Saison für vier Millionen Euro vom 1. FC Köln ins Schwabenland gekommen war, in einem halben Jahr schon wieder an Abflug machen will, wurde nicht überliefert. Sein Preisschild wird von "Sky" jedoch auf 20 bis 25 Millionen Euro taxiert. Heißt: Der VfB würde ein Plus von mehr als 20 Millionen Euro machen.
+++ 24. Januar, 22:13 Uhr: Bayern braucht Tel für Nkunku-Deal +++
Bereits seit einigen Tagen wird der frühere Leipziger Christopher Nkunku mit einem Wechsel zum FC Bayern in Verbindung gebracht. Unter anderem hieß es, der Offensivmann könnte sich einen Wechsel zum FCB gut vorstellen.
Das Problem: Der FC Chelsea will Nkunku nur gehen lassen, wenn die Münchner 70 Millionen Pfund, also umgerechnet mehr als 83 Millionen Euro, auf den Tisch legen. Viel zu viel für die Münchner.
Laut "Sky Sports" ist zudem auch Manchester United an Nkunku interessiert, aber auch von den Red Devils heißt es, dass die aufgerufene Summe zu hoch ist.
Die Bayern hingegen hätten dem Bericht nach möglicherweise dannn ein Ass im Ärmel, wenn sie Mathys Tel zum FC Chelsea gehen lassen würden. In diesem Fall könnten die Blues es sich überlegen und die Forderung verringern, spekuliert der britische Pay-TV-Sender. Derzeit sieht es allerdings nicht danach aus, als würden die Münchner Tel gehen lassen wollen. Und: Tel selbst will wohl auch nicht im Winter weg.
+++ 24. Januar, 21:06 Uhr: Bayer verlängert wohl heimlich mit Boniface +++
Noch heute Morgen gab es Gerüchte, dass Victor Boniface Bayer Leverkusen in diesem Winter verlassen könnte, nun vermeldet "Sky" dass die Werkself-Bosse mit dem Angreifer heimlich verlängert haben.
Demnach soll der Vertrag von Boniface nun um ein Jahr von 2028 nach 2029 ausgedehnt worden sein. Und: Der Stürmer ist nun einer der Top-Verdiener, denn sein Gehalt soll von bislang rund drei Millionen Euro jährlich auf mindestens sechs Millionen Euro verdoppelt worden sein.
Ein Verkauf bleibe dennoch möglich, heißt es weiter beim Pay-TV-Sender.
+++ 24. Januar, 20:30 Uhr: Walker per Leihe nach Italien +++
Manchester City hat bekanntgegeben, dass Kyle Walker auf Leihbasis nach Italien geht. Der Verteidiger spielt bis Ende der aktuellen Saison ab sofort für AC Mailand.
Nach Informationen von "Sky" soll Milan eine Kaufoption im Leihvertrag zugestanden bekommen haben.
"Sieben Jahre später 17 Trophäen gewonnen zu haben, darunter die Champions League und das berühmte Triple, ist etwas, wovon ich als Kind nur hätte träumen können", erklärte Walker rückblickend.
+++ 24. Januar, 20:00 Uhr: BVB bekommt Konkurrenz bei Linksverteidiger +++
Linksverteidiger Oleksandr Zinchenko gilt seit Kurzem als mögliche Verstärkung für die angeschlagene Abwehr von Borussia Dortmund. Doch der BVB muss sich offenbar auf ernsthafte Konkurrenz beim Arsenal-Star gefasst machen. Denn wie "Sky" erfahren hat, schaltet sich Atlético Madrid in den Poker um den Verteidiger ein. Demnach wollen die spanischen Hauptstädter Zinchenko auf jeden Fall im Winter holen, egal ob auf Leihbasis oder als festen Transfer.
Über den BVB hieß es zuletzt, dass die von den Gunners aufgerufenen 20 Millionen Euro für den Linksverteidiger eher zu viel sind.
+++ 24. Januar, 19:08 Uhr: Frankfurt holt Marmoush-Nachfolger +++
Nur einen Tag nach dem Abschied von Top-Torjäger Omar Marmoush hat Eintracht Frankfurt einen Nachfolger verpflichtet. Am Freitag präsentierte die SGE den französischen Angreifer Elye Wahi als Neuzugang. Mehr dazu hier!
+++ 24. Januar, 18:58 Uhr: Kimmich pocht offenbar auf "Top-Vertrag" +++
Die Vertragsverlängerung von Joshua Kimmich beim FC Bayern lässt nach wie vor auf sich warten. Der international heiß umworbene deutsche Nationalspieler tendiert laut "Sky"-Reporter Kerry Hau zwar immer noch zu einem Verbleib in München.
Allerdings will der 29-Jährige seinen Informationen zufolge keine Gehaltseinbußen hinnehmen und besteht auf einen Top-Vertrag. Hier geht's zur Meldung.
+++ 24. Januar, 18:31 Uhr: Neue Entwicklung im Adeyemi-Poker: Ablöse geringer? +++
Verlässt Karim Adeyemi noch im Januar den BVB? Zumindest sollen sich die Schwarz-Gelben laut verschiedenen Berichten inzwischen mit Interessent SSC Neapel auf einen Transfer geeinigt haben.
Transfer-Reporter Gianluca di Marzio und "Sky" hatten kürzlich eine Ablösesumme von mehr als 50 Mllionen Euro ins Spiel gebracht, Transfer-Experte Fabrizio Romano schrieb nun beim Kurznachrichtendienst X, dass eher eine Ablöse von 40 Millionen Euro im Raum steht.
So oder so: Fehlen zum Vollzug soll noch das grüne Licht seitens Adeyemi, der dem Vernehmen nach eigentlich aber keinen Winter-Wechsel anstrebt und sich lieber im Sommer in Richtung Premier League verändern will.
Immerhin: Am Donnerstag, so di Marzio weiter, soll es einen ersten direkten Austausch zwischen ihm und Napoli-Coach Antonio Conte gegeben haben. Mehr dazu hier!
+++ 24. Januar, 18:07 Uhr: Xabi Alonso macht Forderungen deutluch +++
Nach den langwierigen Verletzungsausfällen von Innenverteidiger Jeanuel Belocian (Kreubandriss) und Offensivmann Martin Terrier (Achillessehnenriss) will Bayer Leverkusen in diesem Winter auf dem Transfermarkt zuschlagen. Das machte Trainer Xabi Alonso am Freitag deutlich.
"Wir müssen intelligente Entscheidungen treffen. Nach zwei schweren Verletzungen müssen wir aktiv werden. Wir sind nicht verzweifelt", erklärte der Spanier auf der Pressekonferenz vor dem Bundesliga-Spiel bei RB Leipzig und betonte: "Aber wir müssen aktiv werden."
Laut Transferguru Fabrizio Romano hat der amtierende Deutsche Meister Mikayil Faye kontaktiert. Der 20-jährige Innenverteidiger soll von Stade Rennes kommen. Nach "kicker"-Informationen sind zudem die Verhandlungen mit einem Offensivspieler weit fortgeschritten. Nur die Einigung mit dem Klub steht demnach noch aus.
+++ 24. Januar, 16:54 Uhr: Besiktas will FCB-Talent +++
Dem FC Bayern droht der Abgang eines Nachwuchstalents. Wie das Online-Portal "Sports Digitale" vermeldete, soll Besiktas Interesse an Emirhan Demircan zeigen und sich bereits beim deutschen Rekordmeister erkundigt haben.
Der gebürtige Münchner ist türkischer U21-Nationalspieler. Mit vier Toren und fünf Vorlagen in 15 Partien gehört der 20-jährige Linksaußen zu den Leistungsträgern der zweiten FCB-Mannschaft in der Regionalliga Bayern. Da sein Vertrag im Sommer ausläuft, dürfte Demircan schon jetzt ohne Zustimmung der Bayern bei einem anderen Klub unterschreiben.
+++ 24. Januar, 15:41 Uhr: Ancelotti reagiert auf irres Saudi-Angebot für Vinicius +++
Kein kategorisches Dementi, aber doch sehr klare Worte gab es von Trainer Carlo Ancelotti am Freitag in Bezug auf das kolportierte Millionen-Angebot für Real Madrids Stürmerstar Vinicius Junior aus Saudi-Arabien.
"Was mir direkt auffällt, ist, dass er hier sehr glücklich ist und bei Real Madrid Geschichte schreiben will", kommentierte der Erfolgscoach der Königlichen: "Ob er durch ein sehr lukratives Angebot in Versuchung geraten kann, sollten Sie ihn fragen. Ich kann nur sagen, was ich sehe: einen glücklichen Spieler, der Geschichte schreibt und weiter Geschichte schreiben will."
350 Millionen Euro will der saudi-arabische Klub Al Ahli nach Informationen von "talkSPORT"-Reporter Ben Jacobs für Vini Jr. auf den Tisch legen.
+++ 24. Januar, 14:39 Uhr: Not-Transfers beim FC Bayern? Das sagt Christoph Freund +++
Legt der FC Bayern nach der 0:3-Klatsche in der Champions League in Rotterdam noch einmal auf dem Transfermarkt nach. Sportdirektor Christoph Freund bezieht Stellung:
+++ 24. Januar, 13:47 Uhr: Erzwungene Transfer-Kehrtwende beim BVB +++
Die vergeblichen Bemühungen um Renato Veiga vom FC Chelsea haben bei Borussia Dortmund offenbar zu einer Transfer-Kehrtwende geführt. Ein zwischenzeitlich erkalteter BVB-Flirt soll wieder heiß sein.
+++ 24. Januar, 12:42 Uhr: BVB will Ausstiegsklausel ziehen +++
Seit geraumer Zeit wird Borussia Dortmund mit einer Verpflichtung von Yeremay Hernández in Verbindung gebracht, der aktuell noch beim spanischen Zweitligisten Deportivo La Coruna unter Vertrag steht. Nun macht der BVB offenbar Ernst und will die Ausstiegsklausel bei dem 22-Jährigen ziehen.
Wie viel Kohle der Bundesligist für den potentiellen Malen-Ersatz auf den Tisch legen müsste, erfährst du hier!
+++ 24. Januar, 12:08 Uhr: Transfer-Machtwort bei RB Leipzig +++
Der auch beim FC Bayern gehandelte Angreifer Benjamin Sesko wird RB Leipzig zumindest in der laufenden Winter-Transferperiode nicht verlassen. Marcel Schäfer, Sport-Geschäftsführer der Sachsen, sprach bei "Sky" angesichts der immer wieder kursierenden Gerüchte um den 21 Jahre alten Slowenen einen Machtwort. Hier geht's zur Meldung.
+++ 24. Januar, 12:03 Uhr: Neuer Mittelfeldakteur für S04? +++
Mit Loris Karius holte der FC Schalke 04 bislang erst einen Winter-Neuzugang nach Gelsenkirchen. Bis zum 3. Februar könnte offenbar ein weiterer hinzu kommen. Angeblich spricht der Revierklub mit Bundesligist TSG 1899 Hoffenheim über eine Leihe des ehemaligen U21-Nationalspielers Finn Ole Becker.
+++ 24. Januar, 11:43 Uhr: FC Schalke 04 bestätigt Leih-Wechsel +++
Zweitligist Schalke 04 hat seinen Defensivspieler Martin Wasinski bis zum Ende der Saison an den KRC Genk nach Belgien verliehen. Wie der Verein am Freitag mitteilte, soll der 20-Jährige bei Jong Genk, der Zweitvertretung des Klubs in der zweiten belgischen Liga, Spielerfahrung sammeln.
"Martin hat sich in den ersten Monaten hier auf Schalke gut integriert und engagiert eingebracht. Da er mit seinen erst 20 Jahren bisher nur wenig Spielzeit hatte, ist eine Leihe in unseren Augen die sinnvollste Lösung für ihn und uns als Klub", sagte Schalkes Sportdirektor Youri Mulder.
Wasinski besitzt einen Vertrag bis 2028 auf Schalke.
+++ 24. Januar, 10:47 Uhr: Keller packt über Kölner Stürmer-Suche aus +++
Der 1. FC Köln sucht weiterhin fieberhaft nach einer Verstärkung für das Sturmzentrum. Hinter Damion Downs und Tim Lemperle ist der ambitionierte Zweitligist nur dünn besetzt.
Ein echter Neuner mit Torjägerqualitäten fehlt im Aufgebot der Geißböcke sogar gänzlich. Christian Keller betont, dass man in "regen Austausch" mit potentiellen Neuzugängen stehe.
Was der Kölner Sportchef noch sagt, lest ihr in unsere Meldung!
+++ 24. Januar, 10:10 Uhr: Hertha BSC mit Neuzugang einig +++
Laut dem "kicker" steht Hertha BSC vor der Verpflichtung eines ersten Winter-Neuzugangs. Dem Fachmagazin zufolge sind die Berliner sich mit Innenverteidiger Niklas Kolbe einig.
Aktuell steht der 28-Jährige noch bei Zweitliga-Konkurrent SSV Ulm unter Vertrag. Dank einer Ausstiegsklausel kann der Abwehrhüne allerdings für eine kolportiertee Ablösesumme von 300.000 Euro wechseln.
Diese Option will der Hauptstadtklub nun ziehen.
+++ 24. Januar, 10:03 Uhr: BVB und VfB jagen aussortierten Chelsea-Star +++
Über 50 Millionen Euro legte der FC Chelsea einst für Ben Chilwell auf den Tisch. Inzwischen spielt der Linksverteidiger in den Plänen des Premier-League-Klubs aber keine Rolle mehr. Borussia Dortmund und der VfB Stuttgart wollen das offenbar ausnutzen. Hier geht's zur Meldung.
+++ 24. Januar, 09:13 Uhr: FC Bayern schnürt 120-Mio.-Paket für Davies-Deal +++
Der FC Bayern steht unmittelbar vor einer Ausdehnung der Zusammenarbeit mit Linksverteidiger Alphonso Davies. Immer klarer wird: Für die Unterzeichnung seines neuen Vertrags sahnt der 24 Jahre alte Kanadier richtig ab. Hier geht's zur Meldung.
+++ 24. Januar, 08:25 Uhr: Weiterer BVB-Star denkt offenbar an Winter-Abschied +++
Einem Bericht von "Footballinsider" zufolge droht Borussia Dortmund der Winter-Abgang eines weiteren Leistungsträgers. Demnach kann sich Jamie Gittens durchaus vorstellen, noch im Januar in die Premier League zu wechseln.
Insbesondere der FC Chelsea soll sich mit einer Verpflichtung des Flügelflitzers befassen, der dem BVB übereinstimmenden Medienberichten zufolge eine Ablösesumme von bis zu 100 Millionen Euro einbringen könnte.
Mit Donyell Malen haben die Westfalen bereits einen Offensivspieler ziehen lassen müssen. Auch die Zukunft von Karim Adeyemi steht in den Sternen.
+++ 24. Januar, 08:04 Uhr: Verwirrung um Not-Transfer des FC Schalke 04 +++
Wegen des längerfristigen Ausfalls von Emil Höjlund könnte der FC Schalke 04 im Angriff noch einmal nachlegen. Ob ein ehemaliger Profi des 1. FC Köln wirklich ein Thema ist, ist allerdings unklar. Hier geht's zur Meldung.
+++ 24. Januar, 07:41 Uhr: Bayern-Youngster in die zweite Liga? +++
Tarek Buchmann gilt als Top-Talent beim FC Bayern, war aufgrund anhaltender Verletzungssorgen zuletzt aber weitestgehend zum Zuschauen verdammt. Mit Hannover 96 soll dennoch ein ambitionierter Zweitligist den Innenverteidiger ins Visier genommen haben. Alle Infos zu dieser Personalie gibt es hier.
+++ 24. Januar, 07:17 Uhr: Real heiß auf Kimmich? +++
Der Vertrag von Joshua Kimmich beim FC Bayern läuft im Sommer aus. "Bild" zufolge soll nun Real Madrid beim 29-Jährigen angeklopft haben. Muss der deutsche Rekordmeister einen Abgang fürchten? Mehr zu dem Gerücht gibt es hier.
+++ 23. Januar, 23:00 Uhr: Entscheidung in Füllkrug-Nachfolge naht +++
West Ham United steht einem Medienbericht zufolge kurz davor, eine Lösung für sein doppeltes Sturmproblem zu finden. Wie "Sky"-Reporter Florian Plettenberg in der Sendung "Transfer Update - Express" berichtete, führen die Londoner "fortgeschrittene Gespräche" mit André Silva von RB Leipzig und seinem Management.
Schon am Freitag könnten "sehr entscheidenden Gespräche" mit der Silva-Seite folgen, verriet der Transferexperte. Demnach steht eine Leihe im Raum. Der 29-jährige ist beim Bundesliga-Fünften nur die Nummer vier im Sturm und darf den Klub sofort verlassen.
West Ham, aktuell nur Tabellen-14. in der Premier League, sucht dringend Ersatz für Ex-BVB-Star Niclas Füllkrug und Michail Antonio. Beide fehlen den Londonern aufgrund von Verletzungen bis auf Weiteres.
+++ 23. Januar, 22:41 Uhr: Milan-Verteidiger beim VfB gehandelt +++
Schlägt Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart in diesem Winter noch einmal auf dem Transfermarkt zu? Gut möglich, geht es nach der "Gazzetta dello Sport". Die Schwaben haben einen Verteidiger der AC Mailand ins Visier genommen. Mehr dazu in der Meldung.
+++ 23. Januar, 20:52 Uhr: Leipzig findet offenbar Elmas-Abnehmer +++
Eljif Elmas hat sich bei RB Leipzig bislang nicht als die erhoffte Verstärkung entpuppt. Der Offensivspieler war erst vor rund einem Jahr aus Neapel gekommen, nun steht er nach Angaben von Transfer-Experte Gianluca Di Marzio vor einem Abschied zum FC Valencia. Dabei soll es sich um eine Ausleihe bis zum Sommer handeln.
+++ 23. Januar, 19:56 Uhr: Barca bindet Abwehr-Ass langfristig+++
In den vergangenen Monaten wurde Ronald Araujo immer wieder mit einem Weggang vom FC Barcelona in Verbindung gebracht. Die Spur zum FC Bayern wurde nie ganz heiß. Dafür galt der Uruguayer zuletzt bei Juventus Turin als "Hauptziel" für die Innenverteidigung.
Jetzt haben Araujo und Barca allen Gerüchten allerdings einen Riegel vorgeschoben. Wie die Katalanen am Donnerstagabend bekanntgaben, hat der 25-Jährige seinen bis Sommer 2026 laufenden Vertrag um gleich fünf Jahre bis 2031 verlängert.
+++ 23. Januar, 19:12 Uhr: Nach Marmoush-Deal: City plant nächsten Blockbuster-Transfer +++
Der Wechsel von Eintracht Frankfurts Top-Stürmer Omar Marmoush war noch nicht einmal eingetütet, da wurde Manchester City schon mit dem nächsten millionenschweren Transfer in Verbindung gebracht.
Wie die italienische Sportzeitung "La Gazzetta dello Sport" berichtet, bietet der englische Meister 60 Millionen Euro für Andrea Cambiaso. Der 24-jährige Linksverteidiger ist italienischer Nationalspieler und bei Juventus Turin gesetzt - eigentlich. Dem Bericht zufolge könnten die Bianconeri bei einem Angebot über 80 Millionen Euro schwach werden.
Wie es weiter hieß, will City seine Offerte am Freitag nachbessern. Mit Marmoush (75 Millionen Euro), Abdukodir Khusanov (40 Millionen Euro) und Vitor Reis (37 Millionen Euro) vermeldeten die Skyblues in diesem Winter schon drei teure Neuzugänge.
+++ 23. Januar, 17:21 Uhr: Wahi-Deal mit Frankfurt kurz vor dem Abschluss +++
Omar Marmoush hat Eintracht Frankfurt in Richtung Manchester City verlassen, der Ersatz steht nun in den Startlöchern: Der Transfer von Elye Wahi zur SGE steht nach RTL-Informationen kurz vor dem Abschluss. Die Hessen beschäftigten sich schon seit zwei Jahren mit dem Stürmer. Der 13-fache französische U21-Nationalspieler zog 2023 Montpellier zu Lens, um gleich im nächsten Jahr bei Olympique Marseille anzuheuern. Dort hatte er einen Vertrag bis 2029 unterzeichnet. Mehr dazu hier in der Meldung.
+++ 23. Januar, 16:47 Uhr: Kyle Walker zum Medizincheck in Italien +++
Der Abschied von Kyle Walker bei Manchester City ist nur noch Formsache. Wie unter anderem die "Gazzetta dello Sport" vermeldet, ist der 34-Jährige bereits für den Medizincheck in Mailand angetroffen. Dort soll der englische Nationalspieler noch am Donnerstag einen Vertrag bei der AC Mailand unterschreiben.
Dem Bericht zufolge wechselt der Rechtsverteidiger bis 2027 auf Leihbasis zum 19-maligen italienischen Meister, der sich außerdem eine Kaufoption über fünf Millionen Euro gesichert haben soll. Sein Debüt bei den Rossoneri soll Walker am 2. Februar im Mailänder Derby gegen Meister Inter feiern.
+++ 23. Januar, 15:06 Uhr: Kolo Muani findet neuen Top-Klub +++
Bei Paris Saint-Germain ist Randal Kolo Muani seit seinem Abschied von Eintracht Frankfurt überhaupt nicht warm geworden. Daher trennen sich die Wege vorerst schon wieder. Wie der italienische Rekordmeister Juventus am Donnerstagnachmittag in einem offiziellen Statement bestätigt, wechselt der Franzose bis zum Saisonende auf Leihbasis zur Alten Dame. Hier geht es zur Meldung.
+++ 23. Januar, 14:50 Uhr: RB Leipzig scharf auf Valencia-Juwel +++
Wie die "Marca" berichtet, zeigt RB Leipzig Interesse an einer Verpflichtung von Yarek Gasiorowski vom FC Valencia. Demnach wollen die Sachsen den 20 Jahre alten Innenverteidiger in die Bundesliga locken.
Offiziell läuft Gasiorowskis Vertrag beim LaLiga-Klub am Saisonende aus. Laut dem Bericht wurde das Arbeitspapier des spanischen U19-Nationalspielers allerdings automatisch bis 2027 verlängert, da er eine bestimmte Anzahl von Profispielen für den Verein absolviert hat. Hier geht's zur Meldung.
+++ 23. Januar, 14:02: Urs Fischer "heiß" auf BVB-Job? +++
Borussia Dortmund befindet sich nach der Trennung von Nuri Sahin auf Trainersuche. Ein BVB-Kandidat ist nach Informationen von RTL/ntv und sport.de Union Berlins früherer Erfolgscoach Urs Fischer. Er soll einem Engagement bei den Schwarz-Gelben nicht abgeneigt sein - ganz im Gegenteil. Hier geht's zur Meldung.
+++ 23. Januar, 13:26 Uhr: Eintracht Frankfurt bricht Leihe ab +++
Die Leihe zu Hellas Verona konnte Faride Alidou in den letzten Monaten nicht zur Eigenwerbung nutzen. Nun hat sich der italienische Erstligist mit Eintracht Frankfurt auf ein vorzeitiges Ende des Deals geeinigt. Wie Verona mitteilte, werde der 23-Jährige mit sofortiger Wirkung zur SGE zurückkehren.
+++ 23. Januar, 13:21 Uhr: Augsburg lässt Offensivspieler ziehen +++
Der FC Augsburg hat Angreifer Masaya Okugawa nach Japan abgegeben.
Der 28-Jährige wechselt mit sofortiger Wirkung zum japanischen Erstligisten Kyoto Sanga. 2023 war Okugawa aus Bielefeld nach Augsburg gekommen, lief für den FCA seitdem aber nur zweimal in der Bundesliga auf. Die Rückrunde der vergangenen Saison verbrachte er leihweise beim Hamburger SV.
+++ 23. Januar, 13:17 Uhr: BVB in der Pole Position +++
Obwohl er das "Interesse mehrerer der wichtigsten europäischen Vereine geweckt" haben soll, soll Borussia Dortmund die besten Chancen im Poker um Yeremay Hernández von Deportivo La Coruna haben. Die Hintergründe erfahrt ihr in unserem Bericht.
+++ 23. Januar, 12:16 Uhr: Beste nicht zu Gladbach - Talent weg? +++
Bei Borussia Mönchengladbach ist im Winter-Transferfenster noch nicht allzu viel passiert. Zwei Spieler wurden abgegeben, bis zu zwei weitere könnten laut einem Medienbericht folgen, darunter ein Talent. Die kolportierte Verpflichtung von Jan-Niklas Beste scheint derweil nicht möglich zu sein. Mehr dazu hier!
+++ 23. Januar, 11:45 Uhr: FC Bayern hat Angreifer im Visier +++
Der FC Bayern soll sein Augenmerk einmal mehr auf einen Spieler richten, der schon mehrfach mit einem Wechsel nach München in Verbindung gerbacht wurde. Der Präsident seines aktuellen Arbeitgebers hat sogar bereits bestätigt, dass der deutsche Rekordmeister zu den Interessenten zählt. Um wen es sich handelt, erfahrt ihr hier.
+++ 23. Januar, 11:15 Uhr: BVB findet Adeyemi-Nachfolger in der Türkei +++
Borussia Dortmund droht der Abgang von Karim Adeyemi, der bei der SSC Neapel weit oben auf der Wunschliste stehen soll. Bis zu 52,5 Millionen Euro könnten die Westfalen für den Flügelflitzer kassieren.
Einen Teil der Einnahmen könnte der BVB dann wohl in einen Nachfolger investieren. Der "L’Equipe" zufolge könnte der Bundesligist in der Türkei fündig geworden sein.
Laut der französischen Sportzeitschrift ist Yunus Akgün ein Thema in Dortmund. Aktuell steht der türkische Nationalspieler noch bei Galatasaray unter Vertrag. In dieser SüperLig-Saison gelangen ihm bsialng sechs Treffer und sieben Vorlagen.
+++ 23. Januar, 10:06 Uhr: Marmoush-Transfer offiziell +++
Nun ist es offiziell: Omar Marmoush verlässt Eintracht Frankfurt und schließt sich bis 2029 Manchester City an.
Der Wechsel des 25-Jährigen in die Premier League spült nach Informationen von RTL/ntv und sport.de 75 Millionen Euro Ablöse in die Kassen der SGE. Die Summe kann sich durch Bonuszahlungen noch auf bis zu 80 Millionen Euro erhöhen. Weitere Details gibt es in unserer Meldung.
Mehr dazu:
+++ 23. Januar, 09:24 Uhr: BVB schreibt Rashford-Deal vorerst ab +++
Laut "Sky"-Transferexperte Florian Plettenberg hat Borussia Dortmund die Hoffnungen auf eine Verpflichtung von Marcus Rashford vorerst aufgegeben. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge würde der Engländer gerne zum FC Barcelona gehen.
Die Verhandlungen mit den finanziell angeschlagenen Katalanen gestalten sich allerdings schwierig. Plettenberg zufolge erhofft man sich beim BVB daher die Chance auf eine Verpflichtung zu einem späteren Zeitpunkt des Transferfensters, das am 3. Februar um 20:00 Uhr schließt.
Dafür müsse das Rashford-Paket allerdings "erschwinglicher" werden, heißt es.
+++ 23. Januar, 09:03 Uhr: Bayern-Schreck heiß begehrt +++
Mit zwei Treffern beim 3:0-Sieg in der Champions League traf Santiago Gimenez den FC Bayern mitten ins Herz. Der 23-jährige Mittelstürmer traf in dieser Saison in 18 Pflichtspielen bereits starke 15 Mal.
Die starken Leistungen des mexikanischen Nationalspielers haben das Interesse einige Top-Klubs geweckt, so "Fichajes.net". Demnach sei insbesondere der AC Mailand an einer Verpflichtung interessiert.
Die Rossoneri bereiten ein Winter-Angebot vor, heißt es.
+++ 23. Januar, 08:26 Uhr: BVB erhält offenbar Mega-Offerte für Adeyemi +++
Neben der Suche nach einem neuen Trainer würde Borussia Dortmund auch nach wie vor gerne auf dem Transfermarkt tätig werden. Angreifer Karim Adeyemi könnte den BVB im Januar derweil noch verlassen - für eine beeindruckende Summe. Hier geht's zur Meldung.
+++ 23. Januar, 07:51 Uhr: Neuzugang für den FC Schalke 04? +++
Mit Loris Karius fand bislang erst ein Neuzugang den Weg zum FC Schalke 04. Ansonsten hielten sich die Knappen auf dem Transfermarkt weitestgehend zurück, nutzten die Wechselperiode um den aufgeblähten Kader an einigen Stellen zu verkleinern.
Das könnte sich nun aber offenbar ändern. Was Vorstandschef Matthias Tillmann zu den Transfer-Plänen sagte, steht in unserer Meldung.

































