Das dürfte eine Vorentscheidung im Fight um den Gewinn des Gesamtweltcups der Biathletinnen sein: Die Schwedin Elvira Öberg, die zuletzt den Massenstart in Ruhpolding für sich entscheiden konnte, muss krankheitsbedingt auf den kommenden Weltcup in Antholz verzichten. Das bestätigte die Dritte der Gesamtweltcupwertung am Mittwoch.
"Diese Achterbahn-Saison scheint einfach so weiterzugehen, denn heute bin ich mit Symptomen einer bevorstehenden Erkältung aufgewacht", wandte sich Schwedens Biathlon-Star Elvira Öberg auf Instagram an ihre Follower.
Und weiter: "Ich bin in dieser Phase der Saison nicht bereit, meine Gesundheit zu riskieren. Daher ist es sehr unwahrscheinlich, dass ich in dieser Woche Rennen fahren werde."
Am Donnerstag beginnt in Antholz der letzte Biathlon-Weltcup vor dem Höhepunkt des Winters 2024/25, den Weltmeisterschaften in Lenzerheide (09. bis 23. Februar). Für die Frauen steht am Donnerstag (14:30 Uhr im sport.de-LIVE-Ticker) der Sprint auf dem Programm, am Freitag folgt das Jagdrennen (13:00 Ur im sport.de-LIVE-Ticker), am Sonntag gehen die Damen abschließend in der Staffel (12:05 Uhr im sport.de-LIVE-Ticker) an den Start.
Die Auszeit nimmt sich Öberg vor allem mit Blick auf die WM, bei der die 25-Jährige zu den großen Favoritinnen zählt.
"Ich bin am Boden zerstört, aber das Einzige, was ich jetzt tun kann, ist, mich auszuruhen und rechtzeitig für die Weltmeisterschaften wieder fit zu werden. Die italienische Sonne wird mir dabei hoffentlich helfen", bestätigt Öberg, wo ihr Fokus liegt.
Biathlon: Kampf um Gesamtweltcupsieg rückt in weite Ferne
Ein WM-Titel ziert die Vita der Staffel-Olympiasiegerin von Peking noch nicht, das gilt auch für eine Einzel-Medaille bei Welttitelkämpfen. Ein Umstand, der sich in Lenzerheide offenbar auf jeden Fall ändern soll.
Dafür nimmt Öberg auch einen großen Rückschlag im Fight um das Gelbe Trikot in Kauf. Öberg hat bei noch neun ausstehenden Rennen 178 Zähler Rückstand auf Franziska Preuß (749 Punkte). Die Französin Lou Jeanmonnot rangiert mit 607 Punkten zwischen den beiden Skijägerinnen.
Am vergangenen Sonntag hatte die 25-Jährige noch den Massenstart von Ruhpolding gewonnen und anschließend den Gesamtweltcup "als großes Ziel" ausgerufen.