Am Mittwoch starteten in Altenberg die Offenen Biathlon-Junioreneuropameisterschaften 2025 mit dem Einzel der Junioren über 15 Kilometer. Aus deutscher Sicht verlief der Auftakt wenig verheißungsvoll.
Beim Sieg des Polen Grzegorz Galica (2 Fehler/41:35,7 Minuten) landete Elias Seidl (4 Fehler/+2:30,9) als bester DSV-Starter als Zehnter immerhin knapp in den Top 10, der Abstand zur Spitze war allerdings enorm. Für einen Platz auf dem Podest hätte der starke Läufer schon zwei Fehlschüsse weniger benötigt.
Auch die restlichen deutschen Talente vergaben bessere Platzierungen am Schießstand: Linus Kesper leistete sich ebenfalls vier Fehlschüsse und landete mit einem Rückstand von 3:22,1 Minuten auf Rang 14, Fabian Kaskel (4 Fehler/+4:44,6) wurde 24., Albert Engelmann (5 Fehler/+4:55,5) beendete das Rennen als 27.
Noch schlimmer erwischte es Dorian Endler, der mit fünf Fehlern 5:29,6 Minuten Rückstand sammelte und 32. wurde, Lukas Tannheimer erwischte einen rabenschwarzen Tag, verfehlte neun der insgesamt 20 Ziele und war als 77. (+9:59,2) vollkommen chancenlos. Nils Schneiderling musste seinen Start im Vorfeld absagen.
Weltcup-Debütantin letzte deutsche Medaillengewinnerin bei den Juniorinnen
Das Podium komplettierten derweil der Franzose Antonin Delsol (2 Fehler/+38,2) sowie der Slowake Artur Iskhakov (1 Fehler/+50,4). Matija Legovic (3 Fehler/+51,7) aus Kroatien, der zu den Topfavoriten zählte und in der Loipe die beste Zeit setzte, verpasste eine Medaille als Fünfter knapp.
Mehr dazu:
Hoffnung macht auch Seidels Laufzeit. Der 20-Jährige brannte immerhin die drittbeste Zeit in den Schnee.
Am Mittwoch steht zudem das Einzel der Juniorinnen auf dem Programm, am Freitag folgen die Mixed- und die Single-Mixed-Staffel, am Samstag die Sprints und am Sonntag bilden die Massenstarts den Abschluss.
Den letzten deutschen Titel gewann Hans Köllner 2023 im lettischen Modona. Köllner gewann damals das Einzel. Zudem sicherte sich Marlene Fichtner, die zuletzt in Hochfilzen ihr Weltcupdebüt gab, Bronze im Verfolger. 2024 gingen im polnischen Jakuszyce keine DSV-Athleten an den Start.



