Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

"So viele Emotionen"

Nächstes Biathlon-Karriereende bestätigt

Elisa Gasparin beendet im März ihre Biathlon-Karriere
Elisa Gasparin beendet im März ihre Biathlon-Karriere
Foto: © IMAGO/GEPA pictures/ Harald Steiner
21. Januar 2025, 20:28
sport.de
sport.de

Die Biathlon-Saison 2024/25 ist noch längst nicht vorbei, trotzdem steht jetzt schon fest: Eine Weltcup-Skijägerin wird im kommenden Winter nicht mehr antreten.

Die Biathletin Elisa Gasparin verkündet ihr Karriereende. Nach der laufenden Saison wird Schluss sein, schrieb die 33-Jährige am Dienstag in einem Beitrag auf Instagram.

"Ende Saison werde ich meine Karriere beenden. Zu meinen Anfängen war Biathlon in der Schweiz noch so klein, dass nicht viele wussten, dass dieser Sport Langlaufen und Schießen und nicht Laufen und Radfahren ist", begann die Schweizerin, die in dieser Saison noch ein allerletztes Highlight mitnehmen wird: die Weltmeisterschaft in Lenzerheide (12. bis 23. Februar).

Gasparin sei "dankbar für die vielen Jahre" im Biathlon-Zirkus: "So viele Emotionen, die ich nie in meinem Leben vergessen werde. Ich bin stolz darauf, einen Teil Schweizer Biathlongeschichte geschrieben zu haben. Mit der Heim-WM schließt sich für mich der Kreis, um Abschied vom Biathlon zu nehmen. Ich bin sehr gespannt, was die Zukunft bringt und werde für immer ein großer Biathlon-Fan bleiben."

In Oslo verabschiedet sich auch Biathlon-Legende Bö

In einer offiziellen Mitteilung vom Verband Swiss Ski wird sie mit den Worten zitiert: "Ich werde die Biathlon-Bühne im März beim Weltcup-Finale in Oslo mit einem lachenden und einem weinenden Auge verlassen."

Elisa Gasparin debütierte 2010 im Weltcup, die WM in Lenzerheide wird ihre elfte Teilnahme sein. Ihr größter Erfolg ist der Gewinn der Bronzemedaille mit der Staffel bei den Europameisterschaften von 2022 in Arber, im Gesamtweltcup kam sie nie über den 23. Platz (Saison 2014/15) hinaus. 

Vor drei Jahren hatte ihre ältere Schwester Selina (40) ihre Skier bereits an den Nagel gehängt, nun ist nur noch die jüngere Schwester Aita (30) dabei.

Im Weltcup stehen noch vier Stationen auf dem Programm. Am Donnerstag beginnen die Wettkämpfe im italienischen Antholz, ehe die Weltcup-Saison für die Weltmeisterschaft in der Schweiz unterbrochen wird. Anschließend folgen die Rennen in Nove Mesto (6. bis 9. März), Pokliuka (13. bis 16. März) und Oslo (21. bis 23. März). Dann wird sich auch Biathlon-Lichtgestalt Johannes Thingnes Bö verabschieden, der seinen Rücktritt am Rande des Weltcups in Ruhpolding überraschend verkündet hatte. 

Newsticker

Alle News anzeigen