Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Biathlon-Weltcup in Ruhpolding

Preuß-Konkurrentinnen liefern bemerkenswerte Zahlen

Jeanne Richard lief im Massenstart von Ruhpolding auf das Podest
Jeanne Richard lief im Massenstart von Ruhpolding auf das Podest
Foto: © IMAGO/GEPA pictures/ Thomas Bachun
20. Januar 2025, 15:38
sport.de
sport.de

Beim Sieg der Schwedin Elivra Öberg im Biathlon-Massenstart von Ruhpolding hat es hinter der Gesamtweltcupführenden Franziska Preuß mit Jeanne Richard erneut eine Französin aufs Podest geschafft - was einmal mehr die Stärke der Équipe in diesem Jahr untermauert.

Das französische Biathlon-Team der Frauen ist auch im Kalenderjahr 2025 in Top-Form. Das haben die Auftritte bei den Weltcups in Oberhof und Ruhpolding eindrucksvoll gezeigt.

In Zahlen: In der Saison 2024/25 gelangen den Französinnen bereits zehn Einzelpodestplätze. Nur zweimal, im Sprint von Kontiolahti gleich zum Beginn des Biathlon-Winters und beim heimischen Massenstart in Annecy kurz vor Weihnachten, stand keine Skijägerin aus dem Nachbarland auf dem Treppchen.

Durch den Podestplatz von Jeanne Richard zum Abschluss des Weltcups in Ruhpolding hat es zudem nun schon die sechste (!) Französin in 2024/25 unter die besten drei geschafft - das Fachportal "Nordic Magazine" spricht hier sogar von einem neuen Rekord. Allein für Océane Michelon war das Podium bislang unerreichbar - allerdings wurde sie schon zweimal Vierte.

Biathlon-Star Jeanmonnot verliert Anschluss an Preuß

In Ruhpolding hatte Lou Jeanmonnot zunächst das Einzelrennen vor Franziska Preuß gewonnen. Nach dem deutschen Staffelsieg am vergangenen Samstag - bei dem Frankreich Platz drei holte - konnte die ärgste Konkurrentin der Top-Athletin des Deutschen Skiverbands (DSV) im Rennen um den Gesamtweltcup allerdings nicht nachlegen.

Die derzeit Zweitplatzierte im Ranking wurde am Sonntag nur Neunte, sodass der Vorsprung von Preuß nun satte 142 Weltcup-Punkte beträgt.

Nach dreitägiger Verschnaufpause geht es nun zur WM-Generalprobe ins italienische Antholz. Die Frauen starten am Donnerstag mit dem Sprint über 7,5 Kilometer, ehe am Samstag die Verfolgung sowie am Sonntag die Staffel folgen. In der Höhe von Südtirol wird dann auch ein Großteil der Mannschaft die finale Vorbereitung auf den Jahreshöhepunkt absolvieren, die Weltmeisterschaft in Lenzerheide findet vom 12. bis 23. Februar statt.

Newsticker

Alle News anzeigen