Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

News und Gerüchte im Transfer-Ticker

Davies vor Bayern-Verlängerung - PSG holt Kvaratskhelia

Video: Transfer-Ticker: Experte erklärt Marmoush-Deal
17. Januar 2025, 22:42
sport.de
sport.de

Die Winter-Transferperiode läuft. Welche Deals planen FC Bayern, BVB und Co. bis zur Schließung des Wechselfensters am 3. Februar? Was passiert in der Premier League, in La Liga oder in der Serie A? 

Alle News und die heißesten Spekulationen gibt es an dieser Stelle immer aktuell im Transfer-Ticker von sport.deEine Einordnung der Top-Gerüchte zeigen wir oben im Video.

Die neuesten Entwicklungen vom Transfermarkt gibt es hier.

+++ 17. Januar, 23:15 Uhr: Fix! PSG verpflichtet Kvaratskhelia +++

Die Tinte ist trocken: Georgiens Superstar Khvicha Kvaratskhelia verlässt den italienischen Tabellenführer SSC Neapel und wechselt zum französischen Meister Paris Saint-Germain.

Das gab PSG am Freitagabend bekannt. 24 Stunden zuvor hatte der 23-Jährige bereits in den sozialen Medien ein Video veröffentlicht, in dem er sagte: "Es ist schwer für mich, aber es ist Zeit 'Auf Wiedersehen' zu sagen."

Kvaratskhelia war 2022 zu Napoli gekommen, feierte in seiner Premierensaison mit dem Klub gleich die erste italienische Meisterschaft seit 1990 und wurde als bester Spieler der Serie A ausgezeichnet. Im Raum stand zuletzt eine Ablösesumme von 80 Millionen Euro.

+++ 17. Januar, 22:03 Uhr: Hammer - Davies vor Bayern-Verlängerung! +++

Am späten Abend noch eine Hammer-Meldung: Wie "The Athletic", "Sky" und Transfer-Insider Fabrizio Romano übereinstimmend berichten, ist es am Freitag zu einer entscheidenden Annäherung zwischen dem FC Bayern und Alphonso Davies gekommen.

Dem Vernehmen nach steht der Verlängerung des Kanadiers jetzt nahezu nichts mehr im Wege, das neue Arbeitspapier soll bis 2029 oder 2030 gültig sein.

Ein verbessertes Angebot der Münchner bei einem Geheimtreffen zwischen Max Eberl und Davies-Berater Nick Huoseh gab dem Vernehmen nach den Ausschlag. Nur letzte Details sollen noch zu klären sein.

+++ 17. Januar, 20:10 Uhr: BVB erhält Angebot für Adeyemi +++

Unter der Woche enthüllte "Sky", dass die SSC Neapel großes Interesse an einer Verpflichtung von Dortmunds Karim Adeyemi zeigen soll. Der Serie-A-Klub bereitet sich auf den Abgang von Superstar Khvicha Kvaratskhelia vor, den es voraussichtlich zu PSG ziehen wird.

Nach Informationen der renommierten französischen Sportzeitung "L'Equipe" hat Napoli jetzt den nächsten Schritt unternommen und ein erstes mündliches Angebot beim BVB abgegeben. Dieses soll bei ca. 40 Millionen Euro liegen.

>> Alle Infos findet Ihr hier!

+++ 17. Januar, 19:30 Uhr: Nicht im Kader! Krösche bestätigt Marmoush-Gespräche +++

Omar Marmoush wird Eintracht Frankfurt aller Wahrscheinlichkeit nach in Richtung Manchester City verlassen. "Es ist City, mit denen wir seit ein, zwei Tagen im Austausch sind", bestätigte Sportvorstand Markus Krösche vor dem Heimspiel gegen Borussia Dortmund bei "DAZN": "Die Wahrscheinlichkeit ist sehr, sehr hoch, dass er uns verlässt."

Toptorschütze Marmoush stand gegen den BVB schon nicht mehr im Kader der Eintracht, hielt sich laut Krösche aber noch in Frankfurt auf. "Dass so ein Spieler Interesse weckt, ist ganz normal. Dass es so konkret wird, ist so nicht geplant gewesen. Aber es ist ein Teil dieses Geschäfts", sagte Krösche. Im Raum steht eine Ablöse von 75 bis 80 Millionen Euro.

Laut "Sky" wollte City einen Einsatz Marmoushs gegen den BVB möglichst verhindern. City sei "kein normaler Klub, das ist für ihn eine Riesenchance", sagte Krösche weiter: "Dass es im Winter passieren wird, ist nicht so geplant gewesen. Aber das ist im Leben manchmal so. Großes Kompliment an Omar, der in den letzten beiden Spielen eine herausragende Leistung gebracht hat. Das zeigt, was für einen Charakter er hat."

+++ 17. Januar, 17:26 Uhr: Leipzig-Flop vor Absprung +++

Stolze 24 Millionen Euro investierte RB Leipzig vor einem Jahr in die Dienste von Eljif Elmas. Bislang ist der offensive Mittelfeldspieler aus Nordmazedonien jedoch komplett gefloppt.

Wie "The Athletic" und die spanische Zeitung "Tribuna Deportiva" übereinstimmend berichten, könnte der 25-Jährige in Kürze bereits wieder flüchten. Der FC Valencia soll Elmas ausleihen wollen, erste Gespräche haben angeblich schon stattgefunden.

+++ 17. Januar, 15:53 Uhr: Bayern-Scouts in Spanien unterwegs +++

Sonderlich breit aufgestellt ist die Innenverteidigung des FC Bayern nicht. Wie das spanische Portal "Relevo" berichtet, könnte der deutsche Rekordmeister daher versuchen, Cristhian Mosquera vom FC Valencia loszueisen.

Der 20-Jährige ist nur noch bis 2026 an den Traditionsverein gebunden, die Verhandlungen über eine Verlängerung stocken. Bayern-Scouts sollen Mosquera, der kolumbianische Wurzeln hat, aber für Spaniens U21 aufläuft, schon mehrfach beobachtet haben.

Auch Milan und Atlético Madrid sollen beim Abwehr-Juwel mitmischen. Die laufende Saison werde Mosquera jedoch wahrscheinlich in Valencia beenden, heißt es.

+++ 17. Januar, 14:49 Uhr: Juventus-Trainer freut sich auf Kolo Muani +++

Juventus-Trainer Thiago Motta hat auf der Pressekonferenz am Freitag bestätigt, dass Randal Kolo Muani zeitnah in Turin aufschlägt.

"Ich freue mich, dass Kolo Muani kommt", sagte der Coach. Jedoch fehlten bislang noch die "bürokratischen Formalitäten für den Transfer". Der Angreifer wechselt Medienberichten zufolge zunächst auf Leihbasis von Paris Saint-Germain zur Alten Dame.

+++ 17. Januar, 14:24 Uhr: Details zur Zusammensetzung der Marmoush-Ablöse enthüllt +++

Nach Informationen von RTL/ntv und sport.de hat es am heutigen Vormittag den Durchbruch in den Verhandlungen zwischen Eintracht Frankfurt und Manchester City über den sich anbahnenden Transfer von Omar Marmoush gegeben. Auch "Sky" berichtet entsprechend. 

Nach unseren Informationen setzt sich die Ablöse aus einem Grundbetrag von 75 Millionen und aus möglichen Bonuszahlungen im Wert von fünf Millionen Euro zusammen. Mehr dazu hier! 

Da der Marmoush-Transfer nun auf der Zielgerade ist und die Eintracht nur noch auf das schriftliche Angebot wartet, wird der Ägypter beim Spiel der SGE gegen den BVB am heutigen Abend (20:30 Uhr) nicht mehr im Kader stehen.

+++ 17. Januar, 13:54 Uhr: Rose reagiert auf Sesko-Gerüchte +++

Marco Rose hat verwundert auf Gerüchte um einen Winter-Wechsel von Benjamin Sesko zum FC Arsenal reagiert. "Wir wären mit einem Hammer geföhnt, wenn wir jetzt noch einen Offensivspieler abgeben würden. Kein Thema", so der Coach von RB Leipzig auf der Pressekonferenz am Freitag.

+++ 17. Januar, 13:00 Uhr: Besiktas präsentiert Solskjaer +++

Nachdem Besiktas am Morgen öffentlich machte, dass man mit Ole Gunnar Solksjaer verhandelt, dürfte nun die Unterschrift des Norwegers bei den Istanbulern erfolgt sein.

Darauf deutet jedenfalls ein Bild hin, das Besiktas bei X (ehemals Twitter) postete: 

Weitere Details dürften in Kürze bekanntgegeben werden.

+++ 17. Januar, 12:42 Uhr: VfL Wolfsburg präsentiert Neuzugang +++

Andreas Skov Olsen schließt sich dem VfL Wolfsburg an. Der Rechtsaußen wechselt vom FC Brügge in die Autostadt und erhält einen Vertrag bis 2029.

"Wir freuen uns mit Skov Olsen einen Spieler für uns gewinnen zu können, der dynamisch, dribbelstark und extrem torgefährlich ist. Er verfügt über eine sehr gute Technik und kann mit seiner Schnelligkeit und seinem starken linken Fuß für unsere Offensivabteilung sehr wertvoll sein", kommentierte VfL-Sportdirektor Sebastian Schindzielorz die Verpflichtung des 25-jährigen Dänen.

+++ 17. Januar, 12:34 Uhr: 1. FC Heidenheim gibt Stürmer ab +++

Der 1. FC Heidenheim verleiht Angreifer Mikkel Kaufmann bis zum Saisonende an den Karlsruher SC. Der 24-Jährige ist beim Zweitligist als Ersatz für Toptorjäger Budu Zivzivadze eingeplant. Der 30-Jährige war zuvor vom KSC fest nach Heidenheim gewechselt.

+++ 17. Januar, 12:22 Uhr: Bedient sich Köln beim BVB? +++

Julian Hettwer von Borussia Dortmund soll das Interesse des 1. FC Köln geweckt haben. Laut "Express" haben sich Verantwortliche des Domstadtklubs am Mittwoch mit der Spielerseite getroffen, um einen möglichen Deal auszuhandeln.

Ein Transfer sei für den kommenden Sommer geplant. Der Vertrag von Hettwer, der beim BVB in der zweiten Mannschaft in der 3. Liga spielt, läuft am Saisonende aus.

Neben den Effzeh sollen auch der 1. FC Heidenheim und der FC Augsburg, sowie zahlreiche Vereine aus der 2. Bundesliga und aus Österreich oder der Schweiz den 21 Jahre alten Flügelstürmer auf dem Zettel haben.

+++ 17. Januar, 11:57 Uhr: Vermeeren bleibt bei RB Leipzig +++

Arthur Vermeeren bleibt langfristig bei RB Leipzig. Wie die Sachsen verkündeten, greift die Kaufpflicht bei der Leihgabe von Atlético Madrid. Der 19 Jahre alte Mittelfeldmann erhält einen Vertrag bis 2029. Mehr dazu gibt es hier.

+++ 17. Januar, 11:24 Uhr: FC Bayern vor Verlängerung mit Musiala? +++

Der FC Bayern steht offenbar vor einer Vertragsverlängerung mit Offensivkünstler Jamal Musiala - und das zeitnah. Hier gibt's alle Details zum Personal-Hammer.

+++ 17. Januar, 11:18 Uhr: Weniger Transfer-Kohle? BVB-GAU wirft seine Schatten voraus +++

Borussia Dortmund will sich mit dem ein oder anderen Winter-Neuzugang aus der sportlichen Krise manövrieren. Allerdings fehlt es dem BVB dabei offenbar bereits an Geld. Was steckt dahinter? Hier geht's zur Meldung.

+++ 17. Januar, 10:13 Uhr: Haaland-Verlängerung offiziell +++

Nun ist es offiziell: Erling Haaland hat seinen Vertrag bei Manchester City bis 2034 verlängert.

"Manchester City ist ein besonderer Verein mit fantastischen Menschen und tollen Fans, und es ist die Art von Umfeld, die das Beste aus jedem herausholt", wird der Norweger in einem Statement zitiert.

Haaland weiter: "Ich möchte auch Pep [Guardiola], seinem Trainerstab, meinen Mannschaftskameraden und allen im Verein danken, denn sie haben mir in den letzten Jahren so viel geholfen. Sie haben diesen Verein zu einem ganz besonderen Ort gemacht, und jetzt bin ich City, egal was passiert."

Mehr zur Verlängerung gibt es hier.

+++ 17. Januar, 09:52 Uhr: Noch keine Einigung über Marmoush-Ablöse +++

Nach Informationen von RTL/ntv und sport.de haben Eintracht Frankfurt und Manchester City im Ablöse-Poker um Omar Marmoush noch keine Einigung erzielt. Die Verhandlungen gehen also weiter.

Die SGE pocht auf die Ablösesumme von 80 Millionen Euro. Erzielen die Klubs eine Einigung, wird der Ägypter bei den Skyblues einen Fünfjahresvertrag unterschreiben.

+++ 17. Januar, 09:16 Uhr: Haaland-Hammer bei ManCity +++

Das wäre ein echter Coup: Laut "The Athletic" hat sich Erling Haaland für weitere neuneinhalb Jahre an Manchester City gebunden und seinen Vertrag bis 2034 verlängert.

Haaland war 2022 für rund 60 Millionen Euro von Borussia Dortmund zu Manchester City gewechselt. Wie es scheint, will der Angreifer den Großteil seiner restlichen Karriere bei den Skyblues verbringen. Haaland wird im Sommer 2034 34 Jahre alt.

Eine offizielle Bestätigung gibt es noch nicht. Bislang war Haaland bis 2027 an den Premier-League-Klub gebunden. "The Athletic" zufolge sollen die Ausstiegsklauseln aus dem alten Kontrakt gestrichen worden sein. Nach Informationen von Transfer-Insider Fabrizio Romano gibt es ab 2029 sehr wohl eine Ausstiegsklausel. Interessenten müssten dann aber offenbar eine "sehr hohe Summe" zahlen.

+++ 17. Januar, 09:05 Uhr: Versuchte es Eintracht Frankfurt bei Tel? +++

Wie es im "Bild"-Podcast "Bayern-Insider" heißt, zeigte Eintracht Frankfurt zuletzt Interesse an einer Verpflichtung von Mathys Tel. Der Youngster wird aber wohl auch in der Rückrunde weiter für den FC Bayern auflaufen. Mehr zu der Personalie gibt es hier.

+++ 17. Januar, 08:37 Uhr: Holt Werder einen Stürmer mit Bremer- und Eklat-Vergangenheit? +++

In den letzten Tagen wurden immer wieder verschiedene Stürmer bei Werder Bremen gehandelt. Der neueste Name hat es dabei in sich. Mehr dazu hier!

+++ 17. Januar, 08:18 Uhr: Gittens im "Schattenkader" des FC Bayern +++

Dem FC Bayern wird schon länger Interesse an Jamie Gittens von Borussia Dortmund nachgesagt. Nun machen die Münchner offenbar Ernst.

Wie es im "Bild"-Podcast "Bayern Insider" heißt, steht der BVB-Star auf der "Schattenliste" des deutschen Rekordmeisters. Demnach haben die Klubverantwortlichen bereits Gespräche mit dem Management des englischen Flügelstürmers geführt.

Der BVB fordert demnach allerdings eine Ablöse in Höhe von über 100 Millionen Euro. Eine Summe, die den FC Bayern durchaus abschrecken dürfte.

Sollten die Dortmunder allerdings die Champions League verpassen, wäre man wohl gezwungen, Gittens auch für weniger Geld ziehen zu lassen.

Der Vertrag des 20-Jährigen bei den Schwarz-Gelben ist noch bis 2028 datiert.

+++ 17. Januar, 07:27 Uhr: Bayer will mit Wirtz verlängern +++

Bayer Leverkusen macht kein Geheimnis daraus, gerne mit Superstar Florian Wirtz verlängern zu wollen.

"Ich hätte nichts dagegen, wenn wir morgen unterschreiben würden", sagte Geschäftsführer Fernando Carro beim DFL-Neujahrsempfang in Frankfurt: "Am Ende ist es aber auch eine Entscheidung von Florian selber und von seinen Eltern und Beratern."

Generell gebe es aber "nichts Neues zu vermelden. Es ist die altbekannte Situation", sagte der 60-Jährige: "Wir würden gerne mit ihm verlängern. Aber am Ende sind wir noch im Januar, die Saison ist lang." Wirtz ist bis 2027 an den Double-Sieger gebunden.

+++ 16. Januar, 22:53 Uhr: Eberl bleibt bei Davies entschlossen +++

Ungeachtet dessen, dass der Poker um eine Verlängerung von Alphonso Davies beim FC Bayern laut verschiedenen Medienberichten zuletzt stockte, weil Davies' Berater zu hohe Forderungen gestellt haben soll, bleibt Bayerns Sportvorstand Max Eberl laut "Sky"-Reporter Florian Plettenberg weiterhin fest entschlossen, mit dem Linksverteidiger zu verlängern. 

Aber: Die neuen Forderungen nach einem noch höheren Gehalt und einem großen Bonus bei der Unterschrift will Eberl nicht mehr nachkommen. Nun liegt der Ball wieder auf der Davies-Seite.

+++ 16. Januar, 22:39 Uhr: Besiktas holt offenbar Solskjaer +++

Nachdem das Thema in der Türkei schon kräftig in der Gerüchteküche gekocht wurde, hat nun auch "Sky" erfahren, dass Besiktas in Kürze einen neuen Coach vorstellen wird und zwar den früheren Manchester-United-Teammanager Ole Gunnar Solskjaer. 

Zuvor hatte Niko Kovac den Istanbulern abgesagt (siehe Eintrag von 15:04 Uhr). Laut "Sports Digitale" soll Solskjaer am Wochenende im Stadion sein und zeitnah unterschreiben.

+++ 16. Januar, 22:30 Uhr: Arsenal baggert an RB-Star +++

Beim FC Arsenal hat man bei der Stürmer-Suche laut dem Transferexperten Sam Cohen offenbar ein Auge auf Benjamin Sesko von RB Leipzig geworfen. Demnach sollen sogar bereits Gespräche mit den Roten Bullen geführt worden sein. Und: Teammanager Mikel Arteta soll schon öfter mit Sesko gesprochen haben. 

Allerdings ist eher unwahrscheinlich, dass die Leipziger den Angreifer abgeben. Mehrere Medien gehen übereinstimmend davon aus, dass der Toptorjäger von RB nicht zum Verkauf steht oder aber extrem teuer werden würde.

+++ 16. Januar, 21:55 Uhr: Was läuft zwischen dem BVB und Rashford? +++

Anders als zuletzt noch angenommen wird Marcus Rashford bei Borussia Dortmund wohl ernsthaft als Winter-Verstärkung diskutiert - trotz der finanziellen Hürden, die ein Leihgeschäft mit sich bringen würde.

Denn: Wie "Sky" erfahren hat, ist Rashford bereit, auf Geld zu verzichten und im Leih-Fall ein geringeres Gehalt zu akzeptieren.

Und: Der BVB ist offenbar gewillt, Ernst zu machen. Diese Erkenntnis soll den Verantwortlichen nach der Niederlage zum Hinrundenabschluss in Kiel (2:4) gekommen sein. Mehr dazu in der Meldung. - Und was unser RTL-Experte zu Rashford und dem BVB sagt, gibt es hier im Video zu sehen!

+++ 16. Januar, 20:26 Uhr: Finale Einigung über Marmoush-Transfer +++

Es ist soweit: DAS Transfer-Thema der letzten Tage neigt sich wohl dem Ende zu! Nachdem am Nachmittag schon "RMC" berichtete, dass sich Eintracht Frankfurt und Manchester City mittlerweile auf einen Transfer von Omar Marmoush verständigt haben, vermelden nun auch die  Transfer-Experten Sacha Tavolieri und Fabrizio Romano sowie "The Athletic" übereinstimmend die finale Einigung auf mündlicher Basis.

Die Ablösesumme wird bei mehr als 70 Millionen Euro liegen plus die mittlerweile branchenüblichen Boni, womit sich das Gesamtpaket schnell auf 80 Millionen Euro erhöhen dürfte. Nach Informationen von RTL/ntv und sport.de wird Marmoush in Kürze einen Fünfjahresvertrag bei den Cityzens unterschreiben. 

Nachdem nun mehreren Medien von der Einigung berichten, wird Marmoush wohl am Freitagabend nicht mehr beim SGE-Heimspiel gegen den BVB (20:30 Uhr im sport.de-Live-Ticker) mitwirken. Zuvor erklärte auch "Sky" schon, dass es bei Marmoush in Kürze eine Einigung geben könnte und dieser höchstwahrscheinlich nicht mehr gegen den BVB spielen wird. Weitere Infos hier!

+++ 16. Januar, 19:19 Uhr: BVB gibt Angebot für Chelsea-Star ab +++

Borussia Dortmund macht mit Blick auf Verstärkungen für die Abwehr offenbar Ernst und hat daher eine Leih-Offerte in Richtung England geschickt. Hier gibt's mehr Infos!

+++ 16. Januar, 18:16 Uhr: Buli-Duo baggert an Jan-Niklas Beste +++

Wie RTL/ntv und sport.de zuletzt schon berichteten, ist Borussia Mönchengladbach an Jan-Niklas Beste von Benfica SL interessiert. Laut "Sky" hat nun aber auch der SC Freiburg sein Interesse angemeldet.

+++ 16. Januar, 18:06 Uhr: Davies-Poker bleibt offen +++

Gern hätte der FC Bayern den Vertrag mit Alphonso Davies schon verlängert, doch es gibt weiter viel zu tun für die Münchner angesichts der Avancen von Real Madrid. "Sky" berichtet gar von "Zoff" und "Spannungen". Mehr dazu hier!

+++ 16. Januar, 17:46 Uhr: Milan baggert an BVB-Star +++

Wie "Tuttomercatoweb.com" berichtet, hat die AC Mailand Kontakt mit dem BVB wegen Gio Reyna aufgenommen. Offenbar sind Verantwortliche aus Italien bereits nach Dortmund gereist, um mit den Borussia-Bossen zu sprechen. Eine Ablöse zwischen zehn und 15 Millionen Euro steht im Raum. Laut "Sky" gab es am Donnerstag in Düsseldorf Gespräche zwischen BVB-Seite und Milan.

Bei der AC Mailand soll Reyna die lahmende Offensive beleben und den italienischen Traditionsklub wieder weiter nach vorn in der Tabelle der Serie A führen. Mehr dazu hier!

+++ 16. Januar, 15:58 Uhr: Werder sucht Stürmer +++

Laut "Bild" hat Werder Bremen es neben Mergim Berisha (TSG Hoffenheim) auch auf Kevin Behrens (VfL Wolfsburg) abgesehen, der bei den Wölfen bislang nur selten zum Einsatz kommt.

Im Poker um die beiden Angreifer sei es bislang aber nicht heiß geworden, so das Boulevard-Blatt. Laut "Sky" ist mittlerweile auch AC Monza aus Italien an Berisha dran, genau wie Leeds United aus England.

+++ 16. Januar, 15:04: Kovac sagt Klub ab +++

Der türkische Top-Klub Besiktas aus Istanbul wollte sich nach "Sky"-Informationen in diesem Winter mit dem früheren Bayern-, Frankfurt- und Wolfsburg-Coach Niko Kovac verstärken. Wie der Pay-TV-Sender berichtet, waren die Verhandlungen schon weit fortgeschritten. Doch dann soll Kovac Besiktas abgesagt haben. Die Istanbuler hatte bereits Ende November 2024 Giovanni van Bronckhorst entlassen, seitdem betreut Serdar Topraktepe die Schwarzen Adler (mal wieder) auf Interimsbasis.

+++ 16. Januar, 14:55 Uhr: Star des VfB Stuttgart angeblich heiß begehrt +++

Gleich fünf Klubs aus der italienischen Serie A sollen ein Auge auf Ermedin Demirovic vom VfB Stuttgart geworfen haben. Näheres zum Gerücht gibt es hier.

+++ 16. Januar, 14:03 Uhr: Hertha BSC winkt Millionen-Einnahme +++

Fußball-Zweitligist Hertha BSC kann sich in laufenden Winter-Transferfenster womöglich über eine Einnahme in Millionenhöhe freuen.

Der derzeit von Hertha BSC an den walisischen Klub Cardiff City ausgeliehene Mittelstürmer Wilfried Kanga steht offenbar dicht vor einem Wechsel zu Dinamo Zagreb. Das berichtet das Portal "24 sata". Weitere Infos dazu hier.

+++ 16. Januar 12:57: Geheime Absprache zwischen Marmoush und der SGE? +++

Seit Wochen bestimmt der Poker um die Dienste von Omar Marmoush die Schlagzeilen rund um Eintracht Frankfurt. Der Standpunkt der SGE in den Verhandlungen mit Manchester City, die bereits eine Einigung mit dem Ägypter erzielt haben, ist klar: Rund 80 Millionen Euro müssen fließen, um den Shootingstar abzugeben.

Eine nun durchgesickerte Absprache zwischen den Hessen und dem Ägypter könnte den Poker nun vereinfachen, so die "Bild". Mehr Infos gibt's hier.

+++ 16. Januar, 12:34 Uhr: BVB-Deals vor dem Abschluss +++

Borussia Dortmund soll sich bei den Verhandlungen mit zwei potenziellen Neuzugängen in den letzten Zügen befinden. Laut "Bild" könnte das Duo schon bald in Dortmund landen. Um wen es sich handelt, könnt ihr hier nachlesen.

+++ 16. Januar, 10:53 Uhr: Münster schnappt sich Kinsombi +++

Zweitliga-Aufsteiger Preußen Münster hat vor dem Rückrundenstart auf dem Transfermarkt zugeschlagen. David Kinsombi soll das Team in der zweiten Saisonhälfte im Abstiegskampf unterstützen. Wie der Klub am Donnerstag mitteilte, wechselt der 29-Jährige bis zum Saisonende auf Leihbasis vom SC Paderborn ins Münsterland. "Ich konnte mich sofort mit der Aufgabe identifizieren", sagte der Mittelfeldspieler.

Kinsombi lief für Holstein Kiel, den Hamburger SV, den Karlsruher SC, den SV Sandhausen und Paderborn insgesamt 220-mal in der 2. Bundesliga auf und war dabei an 50 Toren beteiligt. Zwischen 2014 und 2016 absolvierte er für Eintracht Frankfurt auch schon vier Partien in der Bundesliga.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
6VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.