Beim 1. FC Köln spielt Rasmus Carstensen in der aktuellen Saison kaum eine Rolle. Der dänische Rechtsverteidiger macht im Winter offenbar den Abflug.
Wie der "kicker" und das polnische Portal "meczyki.pl" übereinstimmend berichten, steht Rasmus Carstensen vor einem Wechsel vom 1. FC Köln zu Lech Posen.
Demnach wird der ehemalige U21-Nationalspieler Dänemarks an den polnischen Erstligisten verliehen. Eine Kaufoption sei nicht vereinbart worden.
Wie lange der Vertrag von Carstensen beim Domstadtklub noch gültig ist, ist nicht kommuniziert. Um die Leihe zu ermöglichen, müsste sein Arbeitspapier aber mindestens bis 2026 Gültigkeit besitzen.
Carstensen war 2023/2024 von KRC Genk an den 1. FC Köln verliehen worden. Danach verpflichtete der Effzeh den Abwehrspieler fest. 1,5 Millionen Euro wechselten damals den Besitzer.
Während seiner Leihe stand Carstensen für die Kölner regelmäßig auf dem Platz. 24 Einsätze standen in der vergangenen Spielzeit zu Buche.
Zuletzt kam der 24-Jährige aber kaum noch zum Zug. Nur vier Mal durfte er bislang ran. In der Startelf stand er lediglich einmal in einem Ligaspiel.
Bereits vor dem Jahreswechsel wurde Carstensen als Streichkandidat gehandelt - nun scheint wohl ein Abnehmer gefunden worden zu sein.
Schlägt der 1. FC Köln nochmal auf dem Transfermarkt zu?
Der 1. FC Köln hat in diesem Transferfenster bislang zwei Neuzugänge unter Vertrag genommen. Rechtsverteidiger Jusuf Gazibegovic (kam von Sturm Graz) sowie Innenverteidiger Joël Schmied (kam vom FC Sion) sollen bei der Mission Wiederaufstieg helfen.
Auf der Abgabeseite stehen dagegen Sargis Adamyan (Leihe zu Jahn Regensburg), Florian Dietz (Leihe zu SCR Altach) und Elias Bakatukanda (Leihe zu Blau-Weiß Linz).
Weitere Transfers sollen folgen. "Wir haben jetzt gute Schritte gemacht, haben aus meiner Sicht die richtigen zu uns geholt. Wir haben dabei nicht irgendwie schnell zugeschlagen, weil es gerade der Zeitpunkt hergegeben hat. Wir haben da schon gut gecheckt und geprüft, was zu uns passt", kündigte Effzeh-Trainer Gerhard Struber im "Express" an.