Nach einem Horror-Start in die Zweitliga-Saison 2024/25 hat sich der FC Schalke 04 unter Kees van Wonderen zuletzt stark stabilisiert. Durch die guten Auftritte gegen Aufstiegskandidaten wie Paderborn und Düsseldorf ist die Hoffnung groß, dass man sogar im Aufstiegsrennen der engen Liga noch ein Wörtchen mitreden darf. Simon Terodde glaubt daran aber nicht.
Der FC Schalke 04 steht trotz großer Ambitionen nur auf Platz 13 der 2. Bundesliga. Sieben Punkte aus einem starken Jahresendspurt gegen Paderborn, Düsseldorf und Elversberg ließen die Knappen davon träumen, doch nochmal im Aufstiegsrennen des deutschen Unterhauses ein Wörtchen mitzureden. Relegationsrang drei ist nur acht Punkte entfernt.
Der ehemalige Schalker Kapitän Simon Terodde geht allerdings davon aus, dass es am Ende nicht für die Bundesliga-Rückkehr reicht.
FC Schalke 04: Offensiv-Duo "eigentlich aufstiegsreif"
"Ich glaube, auf Schalke ist man heilfroh, wenn man so schnell wie möglich nichts mehr mit dem Abstieg zu tun hat", sagte der Ex-Stürmer bei "Sky" und legte nach: "Ich glaube, dass es nicht mehr für die ersten drei Plätze reichen wird."
Das Duo aus Kapitän Kenan Karaman und Torjäger Moussa Sylla sei mit zusammen über 20 Toren zwar "eigentlich aufstiegsreif", dennoch glaubt der Zweitliga-Rekordtorschütze, dass mit dem SC Paderborn, 1. FC Köln und Hamburger SV drei Konkurrenten das Rennen um die Bundesliga-Rückkehr machen. Optimistisch blickt Terodde trotzdem auf die Rückrunde des FC Schalke 04 voraus.
Mehr dazu:
"Beim 1:1 gegen Düsseldorf hat man gemerkt, dass das Band zwischen den Fans und der Mannschaft wieder komplett da ist", freute sich der TV-Experte, der auch die "gewagte" Karius-Verpflichtung der Königsblauen positiv einschätzt: "Er kann Druck auf Justin Heekeren machen. Wenn Karius das abrufen kann, was er schon einmal gezeigt hat, ist er natürlich eine Verstärkung für Schalke."































