Kurz vor dem Start der Biathleten in Ruhpolding muss das Team der favorisierten Norweger eine Änderung im Aufgebot vornehmen.
Der eigentlich für das Biathlon-Einzelrennen am Mittwoch (14:10 Uhr) der Männer in Ruhpolding gemeldete Martin Uldal wird nicht an den Start gehen. Der Norweger muss sich krankheitsbedingt zurückziehen. Laut "NRK" hat der 23-Jährige Magenprobleme.
Damit er nicht noch seine Teamkollegen ansteckt, hat sich der Skijäger vom Rest der Truppe isoliert. Schon in Oberhof hatte er Magenprobleme und setzte bei der Single-Mixed-Staffel aus.
Nationalmannschafts-Manager Per-Arne Botnan erklärte gegenüber dem TV-Sender: "Um 20 Kilometer zu fahren, braucht man einen vollen Tank. Den hat er im Moment nicht und wir haben so viele andere gute Fahrer, die starten können. Wir werden niemanden starten lassen, der nicht bei 100 Prozent ist."
Neu mit auf der Einzel-Startliste befindet sich Endre Strömsheim, der wie Vetle Sjastad Christiansen zwar vom norwegischen Verband in den Ruhpolding-Kader aufgenommen, aber zunächst nicht fürs erste Rennen in Ruhpolding gemeldet worden war.
Biathlon-Profi Dale-Skjevdal zurück im Weltcup
Im Vergleich zum Oberhof-Weltcup gibt es eine weitere Änderung: Johannes Dale-Skjevdal hat es nach zwei Abstellungen in die zweite Biathlon-Liga zurück in den Weltcup geschafft. Von den insgesamt sechs IBU-Cup-Rennen in Obertilliach und am Arber gewann er sensationell fünf, zudem wurde er einmal Dritter. Ein klares Empfehlungsschreiben für die Entscheider.
Mehr dazu:
"Ich habe am vergangenen Wochenende meine vielleicht wichtigsten Rennen der Saison absolviert", weiß auch der Biathlet, der sich damit einen Startplatz in Ruhpolding erkämpfte. "Jetzt heißt es nur noch, sich reinzuhängen."
Unterdessen hofft Martin Uldal, im Verlauf des Ruhpolding-Weltcups doch noch an den Start gehen zu können. Er habe sich schon etwas "erholt", so der Biathlet: "Es dürfte also klappen."
In der deutschen Biathlon-Hochburg stehen für die Männer nach dem Einzel am Mittwoch noch die Staffel (Freitag, 14:20 Uhr) und der Massenstart (Sonntag, 12:30 Uhr) an.

