Auf der Mittelstürmerposition könnte sich der 1. FC Kaiserslautern bis zum 3. Februar noch personell verändern. Ragnar Ache fällt mit Verletzungen immer wieder aus. Sommer-Neuzugang Jannik Mause ist auf dem Betzenberg noch nicht richtig angekommen und könnte in die 3. Liga verliehen werden. Als Nachfolger könnte ein Sturm-Juwel von Bayer Leverkusen in die Pfalz wechseln.
Denn laut "Bild" ist der Zweitligist an einer Winter-Leihe von Artem Stepanov interessiert. Dem 17-jährigen Ukrainer sollen demnach mehrere Anfragen vorliegen. Um welche Vereine es sich neben den Roten Teufeln noch handelt, geht aus dem Bericht der Boulevardzeitung allerdings nicht hervor.
Bei der Werkself wurde der junge Angreifer im Herbst aus dem Nachwuchs zu den Profis hochgezogen. Beim 5:0-Sieg in der Champions League gegen RB Salzburg belohnte Xabi Alonso den Youngster mit einem Joker-Einsatz über 17 Minuten. "Für mich ist ein Traum in Erfüllung gegangen", sagte der Offensivspieler im Anschluss.
Verleiht der 1. FC Kaiserslautern Jannik Mause?
Auch beim jüngsten Bundesliga-Auswärtssieg über den BVB stand Stepanov, der 2022 vor dem russischen Angriffskrieg aus der Ukraine nach Deutschland geflüchtet war, im Aufgebot des deutschen Meisters. Im Westfalenstadion kam der Juniorennationalspieler allerdings nicht zum Einsatz.
Für mehr Einsatzzeit auf Profiebene könnte der Ukrainer nun eine Leihe anstreben. Der 1. FC Kaiserslautern hätte im Sturmzentrum durchaus Bedarf. Ragnar Ache ist dort zwar gesetzt, fällt mit kleineren Blessuren allerdings immer wieder aus. Backup Jannik Mause hat seine Qualitäten im deutschen Unterhaus noch nicht unter Beweis gestellt.
Der Neuzugang vom FC Ingolstadt könnte im Januar daher verliehen werden. Mehrere Drittligisten (u. a. Arminia Bielefeld und der 1. FC Saarbrücken) sollen Interesse an einer Verpflichtung des 26-Jährigen haben. Damit Mause abgegeben werden kann, müsste aber zunächst ein Neuzugang den Weg in die Pfalz finden.