Die Winter-Transferperiode läuft auf Hochtouren. Welche Deals planen FC Bayern, BVB, VfB Stuttgart und Co. bis zur Deadline am 3. Februar? Was passiert in der Premier League, in La Liga oder in der Serie A?
Alle News und die heißesten Gerüchte gibt es an dieser Stelle zum Nachlesen im Transfer-Ticker von sport.de. Eine Einordnung der Top-Gerüchte zeigen wir oben im Video.
Die neusten Entwicklungen vom Transfermarkt gibt es hier.
+++ 13. Januar, 22:24 Uhr: Gerüchte um Tauschdeal des FC Bayern +++
Das wäre schon eine kleine Überraschung! Lässt der FC Bayern Mathys Tel zum FC Chelsea ziehen und bekommt den Abschied im Gegenzug mit Christopher Nkunku versüßt? Was dafür und was dagegen spricht, haben wir hier aufgeführt.
+++ 13. Januar, 21:28 Uhr: FC Bayern verkündet Leihe +++
Der FC Bayern gibt Youngster Arijon Ibrahimovic bis Sommer auf Leihbasis an den italienischen Erstligisten Lazio Rom ab. Was FCB-Sportdirektor Cristoph Freund zum Abschied des Offensivspielers sagt, könnt ihr hier nachlesen.
+++ 13. Januar, 20:18 Uhr: Nimmt der Marmoussh-Poker Fahrt auf? +++
Ein Wechsel von Omar Marmoush von Eintracht Frankfurt soll plötzlich kurz vor dem Abschluss stehen. Weitere Details erfahrt ihr hier.
+++ 13. Januar, 19:12 Uhr: Trio vor Abschied vom FC Schalke 04 +++
Der FC Schalke 04 hat bestätigt, dass gleich drei Spieler vor einem Abschied von den Knappen stehen. Zudem gibt es ein Update zu Loris Karius, der am Dienstag bei Königsblau unterschreiben könnte. Einen ausführlicheren Bericht gibt es hier.
+++ 13. Januar, 18:00 Uhr: Marmoush-Verbleib "nicht ausgeschlossen" +++
"Ich bin mit Omar immer im Austausch. Er macht heute wieder einen guten Eindruck. Wir freuen uns, dass er morgen wieder in der Startelf steht", erklärte Eintracht Frankfurts Trainer Dino Toppmöller am Montag bezüglich des heiß von Manchester City umworbenen Stürmers Omar Marmoush.
Es sei zudem "auch nicht ausgeschlossen, dass er hier bleibt", meinte Toppmöller: "Er ist unser Spieler und wir sind froh, dass er da ist und uns morgen wieder mit einem guten Spiel helfen wird."
Manchester City will den Ägypter Medienberichten zufolge unbedingt verpflichten. "Sky" berichtete vergangene Woche bereits von einer Einigung zwischen Klub und Spieler. Einen Riss im Vertrauensverhältnis bestritt Toppmöller.
+++ 13. Januar, 17:55 Uhr: Malen-Abschied vom BVB ganz nah +++
Borussia Dortmund hat bestätigt, dass Donyell Malen am Dienstag nicht zum Team gehört, das Holstein Kiel fordert. Der Niederländer ist für Verhandlungen freigestellt.
Alle Infos zu den neuen Entwicklungen gibt es hier.
+++ 13. Januar, 16:57 Uhr: BVB vor Doppeldeal? +++
Borussia Dortmund soll bei der Suche nach neuen Verstärkungen gleich zwei Profis des FC Chelsea im Visier haben. Neben Linksverteidiger Renato Veiga befindet sich laut "Sky" auch ein Mittelfeldspieler auf der Liste des BVB. Verhandlungen sollen bereits laufen.
Weiter Informationen haben wir hier zusammengefasst.
+++ 13. Januar, 14:57 Uhr: Verwirrung um Bayern-Interesse an United-Star +++
Hat der FC Bayern wirklich ein Auge auf Mittelfeldspieler Kobbie Mainoo von Manchester United geworfen? Die Medienberichte widersprechen sich, einen Überblick gibt's hier.
+++ 13. Januar, 14:37 Uhr: 1. FC Köln meldet Vollzug +++
Nun ist der Wechsel von Joel Schmied zum 1. FC Köln auch offiziell. Wie der Tabellenführer der 2. Bundesliga bestätigte, erhält der Innenverteidiger einen Vertrag bis 2029.
Zuvor hatte Sion-Präsident Christian Constantin den Deal bereits gegenüber dem "Blick" angekündigt (siehe Eintrag um 13:30 Uhr).
+++ 13. Januar, 14:04 Uhr: BVB arbeitet wohl weiter an Rashford-Hammer +++
Gelingt Borussia Dortmund im Januar noch ein echter Paukenschlag auf dem Transfermarkt? Der BVB soll zumindest weiter an einer möglichen Leihe von Manchester Uniteds Edelreservist Marcus Rashford arbeiten. Die neuen Infos zu den angeblichen Dortmunder Bemühungen gibt es hier zum Nachlesen.
+++ 13. Januar, 13:39 Uhr: Sahins Aussagen zum Malen-Poker im Video +++
+++ 13. Januar, 13:30 Uhr: Sion-Präsident bestätigt Köln-Transfer +++
Der 1. FC Köln bekommt seinen ersehnten Abwehrspieler. Der Präsident des FC Sion, Christian Constantin, bestätigte nun gegenüber "Blick", dass man sich mit dem Effzeh auf den Transfer von Joel Schmied geeinigt habe. Über die Ablöse habe man "Stillschweigen vereinbart". Dem Blatt zufolge fließen rund drei Millionen Euro in die Schweiz.
Der "kicker" hatte schon am Sonntag vermeldet, dass sich Schmied zum Medizincheck in der Domstadt befindet. Mit dem Spieler soll sich Köln schon vor einigen Tagen auf die Vertragsinhalte verständigt haben.
+++ 13. Januar, 12:25 Uhr: Malen beim BVB vor dem Abflug +++
Borussia Dortmund wird im Winter-Transferfenster den Kader umbauen: Offensivspieler Donyell Malen steht anscheinend unmittelbar vor dem Abschied zu Premier-League-Klub Aston Villa.
"Sky"-Reporter Patrick Berger berichtet, zwischen dem BVB und den Engländern seien nur noch Details zu klären. Bis zu 30 Millionen Euro Ablöse werden die Dortmunder demnach kassieren.
Malens Einsatz am Dienstag in der Bundesliga bei Holstein Kiel ist daher fraglich. "Ich weiß, dass da Bewegung drin ist", sagte Trainer Nuri Sahin, mehr gab er am Montag nicht preis. Der BVB werde aber definitiv "noch etwas machen", sollte der Transfer über die Bühne gehen.
+++ 13. Januar, 11:47 Uhr: BVB-Flirt kostet rund 30 Millionen Euro +++
Borussia Dortmund will Renato Veiga vom FC Chelsea verpflichten. Zuletzt wurde über eine Leihe mit anschließender Kaufoption spekuliert. Laut Transfer-Insider Fabrizio Romano strebt der Premier-League-Klub aber einen festen Verkauf an (siehe Eintrag um 07:22 Uhr).
Nun legt Romano nach: Der FC Chelsea soll rund 30 Millionen Euro als Ablöse fordern. Veiga will künftig wohl in der Innenverteidigung und nicht mehr auf der linken Abwehrseite spielen. Der BVB soll sich mit dem 21 Jahre alten Portugiesen schon einig sein. Nun stehen wichtige Gespräche mit den Blues bevor.
+++ 13. Januar, 10:52 Uhr: Schalke-Abgang rückt näher +++
Der Abgang von Sommer-Neuzugang Ron-Thorben Hoffmann aus Gelsenkirchen steht offenbar kurz bevor.
Wohin es den Ersatzkeeper vom FC Schalke 04 zieht und wie die Transfer-Modalitäten aussehen, erfahrt ihr hier! -> FC Schalke 04 vor Transfer-Durchbruch
+++ 13. Januar, 09:38 Uhr: FC Bayern oder Eintracht Frankfurt? Transfer-Duell vor Entscheidung +++
FC Bayern oder Eintracht Frankfurt? Eine Entscheidung im Transfer-Duell um Mittelfeld-Talent Tom Bischoff von 1899 Hoffenheim naht offenbar.
Alle Infos zu den neuen Entwicklungen gibt es hier.
Weitere aktuelle Transfer-News und -Gerüchte:
+++ 13. Januar, 07:56 Uhr: Hoeneß deutet mögliche Transfers an +++
"Wir halten die Augen und Ohren offen", bestätigte VfB Stuttgarts Trainer Sebastian Hoeneß am Sonntag bei "DAZN" vor der Partie gegen den FC Augsburg (1:0), dass die Transfer-Überlegungen im Ländle noch nicht abgeschlossen sind.
Der 42-Jährige schränkte aber ein: "Wir werden aber nur tätig, wenn wir das Gefühl haben, dass wir uns richtig verbessern. Da geht es um die Leistungsspitze."
Vor allem ein Bereich im Kader könnte verstärkt werden, mehr dazu hier.
+++ 13. Januar, 07:22 Uhr: Kniffliger Poker für den BVB +++
Borussia Dortmund soll sich mit Renato Veiga vom FC Chelsea einig sein, wie "Sky" am Sonntag berichtete. Der BVB strebt offenbar eine Leihe mit anschließender Kaufoption an.
Laut dem italienischen Journalist Fabrizio Romano öffnet der FC Chelsea aktuell aber nur die Tür für einen festen Verkauf des Linksverteidigers. Namentlich nicht genannte Klubs aus der Premier League, Serie A und Ligue 1 sollen sich ebenfalls bei den Blues bezüglich des portugiesischen Nationalspielers gemeldet haben.
Borussia Dortmund muss sich im Werben um Veiga wohl gegen internationale Konkurrenz durchsetzen.
+++ 12. Januar, 22:44 Uhr: Gündogan vor "schwieriger Entscheidung" +++
"The Sun" zufolge zeigt Galatasaray Interesse an einer Verpflichtung von Ilkay Gündogan. Der türkische Erstligist soll bereit sein, dem Ex-Nationalspieler dasselbe Gehalt zu offerieren, welches dieser aktuell bei Manchester City verdient. Wie es heißt, könnte Gündogan in Istanbul ein Zweijahresvertrag winken. Kontakt zur Spielerseite soll bereits aufgenommen worden sein.
Der 34-Jährige stünde vor einer "schwierigen Entscheidung", weil er als Galatasaray-Fan aufgewachsen sei, so die britische Boulevardzeitung. Gündogan war im Sommer vom FC Barcelona zu den Skyblues zurückgekehrt. Der Vertrag des Spielmachers in Manchester läuft aus.
Gündogan winkt im Fall eines Karriereendes angeblich ein Platz im Trainerteam von Pep Guardiola.
+++ 12. Januar, 21:35 Uhr: Okafor vor Wechsel zu RB Leipzig +++
Noah Okafor wird anscheinend in Kürze von der AC Mailand zu RB Leipzig wechseln. Laut Transfer-Insider Fabrizio Romano wird der Offensivmann bereits am Montag nach Sachsen reisen, um dort den Medizincheck zu absolvieren. Bei dem Deal soll es sich um eine Leihe mit anschließender Kaufoption handeln.
+++ 12. Januar, 19:47 Uhr: Bayern-Abschied wird konkreter +++
Der Wechsel von Arijon Ibrahimovic vom FC Bayern zu Lazio Rom wird wohl konkreter. Wie der italienische Journalist Gianluca Di Marzio berichtet, befindet sich der 19-Jährige im Anflug auf die Ewige Stadt.
Ibrahimovic zieht es demnach zunächst auf Leihbasis nach Rom. Lazio soll den Offensivmann anschließend für rund acht Millionen Euro fest verpflichten können. Der FC Bayern bekommt wiederum angeblich eine Rückkaufoption für die Zukunft. Laut Di Marzio wären dann circa 20 Millionen Euro fällig.
+++ 12. Januar, 19:10 Uhr: AC Mailand will Walker +++
Rechtsverteidiger Kyle Walker will Manchester City verlassen (mehr dazu im Video). Transfer-Insider Fabrizio Romano zufolge klopft die AC Mailand an. Die beteiligten Parteien sollen sich bereits in Gesprächen befinden, welche demnach in der kommenden Woche fortgeführt werden.
+++ 12. Januar, 18:04 Uhr: Okafor-Poker dauert an +++
RB Leipzig konnte in Person von Ridle Baku bereits seinen Wunschspieler für die rechte Abwehrseite verpflichten. Für die Offensive haben die Sachsen derweil Noah Okafor auf dem Radar.
Laut "Sky"-Reporter Florian Plettenberg sind sich die Leipziger mit der AC Mailand bislang aber noch nicht komplett einig über eine Leihe des 24 Jahre alten Schweizers. Demnach soll Milan eine hohe Kaufoption fordern. Die Leih-Konditionen sowie Okafors Verletzungshistorie würden den angestrebten Deal ebenfalls nicht einfach machen, berichtet der Journalist.
RB und Okafor sollen sich dennoch bereits mündlich einig sein. Die Gespräche mit der AC Mailand werden wohl zeitnah fortgesetzt.
+++ 12. Januar, 16:49 Uhr: BVB offenbar mit Nationalspieler einig +++
Borussia Dortmund treibt seine Kaderplanung anscheinend voran. Laut "Sky" ist sich der BVB mit Renato Veiga vom FC Chelsea einig.
Die Schwarz-Gelben sollen sich noch im Austausch mit den Blues befinden. Im Raum stünde "eine Leihe mit anschließender Kaufoption", berichtet der TV-Sender.
Veiga besitzt an der Stamford Bridge einen langfristigen Vertrag bis 2031. Der 21-Jährige ist auf der linken Abwehrseite beheimatet. Im vergangenen Herbst absolvierte Veiga seine ersten drei Länderspiele für Portugal.
+++ 12. Januar, 15:36 Uhr: Köln-Neuzugang beim Medizincheck +++
Der 1. FC Köln legt in der Defensive nach. Schon am Samstag berichtete "Bild", dass sich der Tabellenführer der 2. Bundesliga mit dem FC Sion auf einen Transfer von Innenverteidiger Joel Schmied verständigt habe, es seien nur noch letzte Details zu klären. Das scheint nun geschehen zu sein.
Denn wie der "kicker" schreibt, soll Schmied am heutigen Sonntag den Medizincheck beim Effzeh absolvieren. Eine zeitnahe Vorstellung ist geplant. Laut "Sky" wechseln für Schmied 2,5 Millionen Euro den Besitzer.
+++ 12. Januar, 15:25 Uhr: BVB könnte für Malen ins Risiko gehen +++
Borussia Dortmund und Aston Villa sollen sich im Poker um Donyell Malen laut "Bild" weiter angenähert haben, weil der englische Klub sein Angebot am Wochenende noch einmal erhöhte. Der BVB-Angreifer sitze auf gepackten Koffern, heißt es, doch die Schwarz-Gelben müssen bei Malen offenbar ins Risiko gehen. Mehr dazu hier!
+++ 12. Januar, 14:48 Uhr: Drei Klubs wollen Neymar +++
Noch bis Saisonende steht der brasilianische Superstar Neymar beim Al-Hilal aus Saudi-Arabien unter Vertrag. Angeblich hat der 32-Jährige inzwischen den Entschluss gefasst, dort kein neues Arbeitspapier zu unterschreiben. Laut "fichajes.net" haben schon drei Klubs ihr Interesse hinterlegt.
Die besten Karten hat wohl der brasilianische Traditionsverein Flamengo aus Rio de Janeiro. Zudem sind der Pelé-Klub Santos und Inter Miami um Lionel Messi als mögliche Alternative im Rennen.
+++ 12. Januar, 13:59 Uhr: TSG holt schielt auf Abwehr-Routinier +++
Die TSG Hoffenheim präsentiert sich emsig auf dem Wintertransfermarkt. Wie der "kicker" erfahren hat, könnte Abwehr-Routinier Gernot Trauner von Feyenoord Rotterdam in den Kraichgau wechseln. Der Österreicher, der bei den Holländern, wo er noch bis 2026 unter Vertrag steht, nicht mehr regelmäßig gefragt ist, soll die Defensive der TSG stabilisieren.
Trauner wäre der dritte Transfer des Winters, nachdem für die Offensive bereits Erencan Yardimci und Gift Orban verpflichtet wurden.
+++ 12. Januar, 13:26 Uhr: Viele Gerüchte bei Barca +++
Der FC Barcelona hat einen Spießrutenlauf hinter sich, um eine Spielerlaubnis für Sommer-Neuzugang Dani Olmo zu bekommen. Und obwohl Barca finanziell weiterhin massiv unter Druck steht, bastelt die Vereinsspitze wieder an teuren Einkäufen.
Laut "Mundo Deportivo" ist der ehemalige BVB-Angreifer Alexander Isak ein Wunschspieler der Blaugrana. Die spanische Zeitung "Sport" vermeldet derweil, dass Präsident Joan Laporta unbedingt Rafael Leao von der AC Milan holen will. Doch die eigenen Scouts seien derzeit bemüht, Laporta das Vorhaben auszureden.
+++ 12. Januar, 13:19 Uhr: ManCity vor erstem Winter-Transfer +++
Der gebeutelte Top-Klub Manchester City steht offenbar kurz vor seinem erstem Winter-Transfer. Laut Insider Fabrizio Romano wird der usbekische Verteidiger Abdukodir Khusanov zeitnah seinen Medizincheck absolvieren.
In den nächsten 48 Stunden soll dann die Vertragsunterzeichnung folgen. Mit dem RC Lens hatte sich City angeblich schon zuvor über die Rahmenbedingungen eines Khusanov-Wechsel geeinigt. Die vereinbarte Ablösesumme wird auf 50 Millionen Euro geschätzt.
+++ 12. Januar, 13:00 Uhr: Ex-Bayern-Star findet neuen Klub +++
Nach seiner Vertragsauflösung beim spanischen Zweitligisten Rayo Vallecano hat der ehemalige Bayern-Star James Rodríguez angeblich einen neuen Arbeitgeber gefunden. Laut "fichajes.net" zieht es den Kolumbianer zum Club León in die mexikanische Liga.
Zuvor galten eine Rückkehr in die Heimat oder ein Wechsel nach Argentinien als wahrscheinlichste Szenarien. Dort soll sich der Top-Klub Boca Juniors um James bemüht haben.
+++ 12. Januar, 12:14 Uhr: Burkardt reagiert auf Gerüchte +++
Bundesliga-Überflieger Jonathan Burkardt, der mit zwölf Toren und zwei Vorlagen in der Bundesliga zum Höhenflug der Mainzer beigetragen hat, wird seit einigen Tagen mit einem Winter-Wechsel in Verbindung gebracht. Unter anderem war Eintracht Frankfurt Thema.
Doch Burkardt selbst hat nun für Klarheit gesorgt. "Ich bleibe in Mainz – im Winter auf jeden Fall. Und dann schauen wir mal, was kommt", sagte er nach dem 2:0-Sieg über den VfL Bochum, wo er selbst zweifach traf.
+++ 12. Januar, 11:00 Uhr: Wölfe kurz vor Transfer +++
Der VfL Wolfsburg steht laut "Sky" kurz vor dem Transfer von Andreas Skov Olsen.
Der dänische Offensivspieler soll bei den Wölfen einen Vertrag bis Sommer 2029 unterschreiben, eine Einigung zwischen den Niedersachsen und dem 25-Jährigen bestehe schon. Nun muss nur noch mit dem FC Brügge verhandelt werden.
Als Ablöse steht eine Summe von zehn bis 15 Millionen Euro im Raum.
+++ 12. Januar, 10:31 Uhr: Neues zur Zukunft von Timo Werner ++
Trotz der bislang enttäuschenden Zusammenarbeit will Tottenham Hotspur die Leihe von Timo Werner nicht vorzeitig beenden. "Wir werden im Moment niemanden gehen lassen", sagte Trainer Ange Postecoglou angesprochen auf den Angreifer, den er zuletzt noch scharf kritisiert hatte: "Das Letzte, was ich im Moment will, ist, einen weiteren Spieler zu verlieren."
Werner, der seit Januar 2024 von Bundesligist RB Leipzig an die Spurs verliehen ist, kam in der Vergangenheit häufig nur als Joker zum Einsatz. In 25 Pflichtspielen in dieser Saison erzielte Werner nur einen Treffer, nach einem schwachen Auftritt im Europa-League-Spiel bei den Glasgow Rangers (1:1) hatte Postecoglou den 28-Jährigen öffentlich kritisiert und seine Leistung als "nicht akzeptabel" bezeichnet.
Mittlerweile ist Postecoglou aber wieder besser auf Werner zu sprechen. "Er hat bestimmte Eigenschaften, die jeder Mannschaft wehtun können", sagte Postecoglou: "Seine Einstellung war nie ein Problem, was die Art und Weise angeht, wie er trainiert oder an Dinge herangeht."
Werner war zuletzt auch bei Eintracht Frankfurt gehandelt worden.
+++ 12. Januar, 09:36 Uhr: Rückschlag für Schalke +++
Der FC Schalke 04 hat bei seinem Ansinnen, den eigenen Kader aufzuräumen und Verkaufskandidaten loszuwerden, jüngst einen Rückschlag einstecken müssen. Um wen es geht, lest ihr hier!
+++ 12. Januar, 09:19 Uhr: Zlatan äußert sich zum Rashford-Gerücht +++
Wechselt BVB-Flirt Marcus Rashford im Winter zur AC Mailand? Unklar, geht es nach Zlatan Ibrahimovic, der als Berater der Klubführung tätig ist. "Ich kenne ihn sehr gut, habe mit ihm auch zusammengespielt, als er jung war. Er hat große Dinge mit Manchester vollbracht und ist einer ihrer Spieler. Jeder will für AC Milan spielen, einem der größten Klubs der Welt. Es ist kein einfaches Unterfangen, wir haben noch nicht mit ihm gesprochen", zitiert "Sky" den Ex-Torjäger: "Wir werden sehen, ob wir mit ihm sprechen."
Zuletzt hatte es geheißen, Rashfords Berater sei bereits zu Gesprächen nach Mailand gereist, um eine Leihe im Winter einzufädeln. Zuvor war der Stürmer auch bei Borussia Dortmund gehandelt worden.
+++ 12. Januar, 08:56 Uhr: Verwirrung um Araujo und Juve/Barca +++
Noch am Samstag berichtet die spanische "Sport", dass Verteidiger Ronald Araujo beim FC Barcelona ganz oben auf der Winter-Streichliste steht. Juventus Turin wurde als Abnehmer gehandelt.
Nun allerdings vermeldet die vereinsnahe Zeitung "Mundo Deportivo", dass Barca Araujo als unverkäuflich bezeichnet und eine Anfrage von Juve abgeschmettert hat. Der Abwehrmann sei wichtig für die Defensive von Hansi Flick.
Möglicherweise geht es den Katalanen aber auch ums Geld. Denn wie es weiter heißt, würde Barca Araujo bei einer Ablöse von mindestens 70 Millionen Euro doch ziehen lassen. Damit dürften die Verantwortliche die verletzungsgeplagte Alte Dame aus Italien unter Druck setzen wollen. Denn sowohl Innenverteidiger Bremer als auch Juan Cabal fallen noch lange aus. Juve braucht dringend Ersatz.
+++ 12. Januar, 08:03 Uhr: Pep bestätigt: Ehemaliger Bayern-Flirt will weg +++
Im Sommer 2023 war er lange Thema beim FC Bayern, soll sich mit den Münchnern sogar schon grundsätzlich einig gewesen sein, dann aber entschied sich Kyle Walker doch für eine Verbleib (und eine Verlängerung) bei Manchester City. Doch nun hat der Rechtsverteidiger genug von den Cityzens. Das bestätigte sein Trainer Pep Guardiola am Samstagabend.
"Für mich ist es nicht leicht, eigentlich sollte er das sagen – aber er ist nicht hier. Vor zwei Tagen bat Kyle darum, sich nach anderen Optionen umzuschauen, um zum Ende seiner Karriere im Ausland zu spielen", verriet Guardiola. Im Raum steht ein sofortiger Wechsel im Winter. Walker dürfe "natürlich" gehen, falls ein passendes Angebot kommt, betonte der Spanier. Wohin es den Briten ziehen könnte, ist noch offen. Nach Informationen von "RMC" hat die AC Mailand die Fühler nach Walker ausgestreckt. Mehr zu Guardiolas Aussagen hier im Video!
+++ 12. Januar, 7:34 Uhr: Lemperle? TSG hat andere Prioritäten +++
Die TSG Hoffenheim will auf die anhaltenden Probleme in der Defensive reagieren und im Winter noch mindestens einen neuen Spieler verpflichten. "Es ist so, dass wir die Augen auch auf der Innenverteidigerposition offen halten", bestätigte Sport-Geschäftsführer Andreas Schicker nach dem 0:1 (0:1) gegen den VfL Wolfsburg zum Jahresauftakt bei "Sky".
Offensivspieler Tim Lemperle vom Zweitligisten 1. FC Köln, mit dem sich die Hoffenheimer bezüglich einer Verpflichtung laut Medienberichten einig sein sollen, sei laut Schicker ein "hochspannender Spieler, der zu unserer Idee passt". Dennoch liege die Priorität aktuell in der Innenverteidigung: "Alles, was dazu kommt, werden wir noch sehen." Mehr dazu hier.
+++ 12. Januar, 7:08 Uhr: Füllkrug zur SGE? DFB-Star in der Serie A angeboten +++
Nationalspieler Niclas Füllkrug wird nur sechs Monate nach seinem Abschied von Borussia Dortmund nun bei Eintracht Frankfurt gehandelt, sollte Omar Marmoush seine Zelte am Main abbrechen und im Januar wechseln. Doch nach Angaben von Transfer-Reporter Nicolò Schira wurde der Mittelstürmer von West Ham United auch bei zwei Klubs aus der italienischen Serie A angeboten.
Um welche Klubs es sich handelt, offenbar Schira nicht. Nur so viel: Das Transferziel sei er weder beim einen, noch beim anderen Serie-A-Vertreter. Zuletzt war Rekordmeister Juventus Turin mit Füllkrug in Verbindung gebracht worden.





























