Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

"Es ist möglich"

Rosberg glaubt an frühen F1-Abschied von Verstappen

Video: Marko: Verstappen der Favorit, Lawson "mental der Stärkste"
12. Januar 2025, 16:37
sport.de
sport.de

Max Verstappen will im hohen Rennfahreralter nicht mehr in der Formel 1 fahren, das hat der inzwischen vierfache Weltmeister bereits mehrfach deutlich gemacht. Ex-Champion Nico Rosberg, der 2016 als 31-Jähriger auf dem Höhepunkt aufhörte, glaubt durchaus, dass der Superstar nicht mehr allzu lange dabei sein wird.

"Es ist möglich", sagt Nico Rosberg im Gespräch mit der "Gazzetta dello Sport", angesprochen auf einen Formel-1-Abschied von Max Verstappen. Denn: "Max hat trotz seines jungen Alters schon so viel erreicht." Verstappens Vertrag bei Red Bull ist noch bis 2028 datiert.

Der 27-Jährige gewann in der vergangenen Saison zum vierten Mal den Weltmeistertitel im Red Bull, auch für das kommende Jahr gilt er als absoluter Top-Favorit. Womöglich werden die Karten erst neu gemischt, wenn ab 2026 die neuen Reglements gelten und die anderen Teams und Fahrer noch konkurrenzfähiger sind.

Rosberg hob hervor: "Die Intensität in der Formel 1 hinterlässt Spuren, sowohl mental als auch physisch. Wenn er fühlt, dass er das erreicht hat, was er erreichen wollte und dass er mehr vom Leben will, würde ich seine Entscheidung verstehen." In diesem Jahr erwartet Max Verstappen mit seiner Lebensgefährtin Kelly Piquet ihr erstes gemeinsames Kind, was womöglich ebenfalls eine Rolle bei der Frage über die F1-Zukunft spielen wird.

Rosberg: Lewis Hamilton wird "neue Leidenschaft" bei Ferrari entfachen

Der ehemalige Williams- und Mercedes-Fahrer weiß ganz genau, wovon er spricht: Nico Rosberg fuhr zwischen 2006 und 2016 in der Königsklasse, wo er auf über 200 Starts kam. 2016 krönte er sich in einem engen Titelfight gegen seinen Teamkollegen Lewis Hamilton erstmals in seiner Karriere zum Weltmeister, anschließend beendete er seine Laufbahn als Rennfahrer.

Der heute 39-Jährige ist der Formel 1 dennoch treu geblieben und arbeitet als TV-Experte für "Sky". Zudem stieg er 2018 als Investor in die Formel-E-Meisterschaft ein, zwischenzeitlich besaß Rosberg auch ein Team in der Extreme-E-Serie. 

Im Gespräch mit der "Gazzetta dello Sport" äußerte sich Nico Rosberg zudem zu seinem einstigen Teamkollegen Lewis Hamilton, der nun von Mercedes zu Ferrari wechselt. Bei den Roten, so der F1-Experte, wird der Brite "neue Leidenschaft" entfachen. Er weiß aus eigener Erfahrung: "Lewis wird von einer tiefen Liebe für den Sport und dem Wunsch angetrieben, immer wieder an seine Grenzen zu gehen."

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren357
2AustralienOscar PiastriMcLaren356
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing321
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team258
5MonacoCharles LeclercFerrari210

Newsticker

Alle News anzeigen