Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

" ... dann müssen die Dinge geklärt sein"

Eberl gibt Update zu Verlängerungen beim FC Bayern

Video: Transfer-Ticker: Marmoush-Poker geht weiter, Beste begehrt
11. Januar 2025, 21:22
sport.de
sport.de

Noch immer ist die Zukunft mehrerer Leistungsträger des FC Bayern offen. Die Arbeitspapiere von Stammspielern wie Joshua Kimmich und Alphonso Davies laufen 2025. Jamal Musiala steht an der Säbener Straße nur noch bis 2026 unter Vertrag. Sportvorstand Max Eberl kündigte an, dass die Situation rund um die Stars vor der entscheidenden Saisonphase geklärt werden soll.

"Wir sind uns alle einig, wenn die Crunchtime in der Bundesliga, in der Champions League kommt, dann müssen die Dinge geklärt sein, dann müssen die Entscheidung gefallen sein - in welche Richtung auch immer", sagte der ehemalige Sportchef von RB Leipzig vor dem Topspiel bei Borussia Mönchengladbach am "Sky"-Mikrofon mit Blick auf die Zukunft von Joshua Kimmich, Alphonso Davies und Jamal Musiala.

Die Gespräche mit dem Trio laufen seit geraumer Zeit. Mit Musiala sollen die Münchner in den Gesprächen bereits recht weit sein. Allerdings soll der deutsche Nationalspieler jüngsten Medienberichten zufolge eine Ausstiegsklausel gefordert haben, angeblich in Höhe von 150 bis 175 Millionen Euro. Der "kicker" schrieb in diesem Zusammenhang sogar von einem "Affront", weil eine solche Exit-Option beim FC Bayern absolut unüblich und eigentlich ausgeschlossen ist.

Beim FC Bayern herrscht "keine Unruhe"

Bei Kimmich und Davies ist der Druck auf den Bundesliga-Rekordmeister gar noch höher, da beide Arbeitspapiere bereits nach der aktuellen Saison auslaufen. Dennoch ist Eberl entspannt: "Wir haben sehr viel gesprochen vor Weihnachten. Weihnachten war eine Zeit, wo sich jeder Gedanken machen konnte. Das haben sie getan. Wir werden in den nächsten Tagen, Wochen die nächsten Gespräche führen. Es gibt keine Unruhe bei uns."

Auch mit den beiden Altstars Manuel Neuer und Thomas Müller sei der FC Bayern "in guten Gesprächen". Beim Weltmeister-Schlussmann von 2014 deutet sich seit Wochen an, dass die Ausweitung des Vertrages nur noch eine Frage der Zeit ist. Müller hingegen entscheide selber, ob er an der Isar verlängern möchte, stellte Eberl zuletzt bereits klar. 

Bei den beiden Routiniers dürfte die Tendenz zu einer Vertragsverlängerung von einem Jahr gehen.

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
20:30
Fr, 12.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 13.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 13.09.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Sa, 13.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
So, 14.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
17:30
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern22009:276
2Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt22007:256
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln22005:146
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB21106:334
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli21105:324
6VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg21104:224
7FC AugsburgFC AugsburgAugsburg21015:413
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart21012:203
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim21013:4-13
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin21012:4-23
11RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig21012:6-43
12Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen20114:5-11
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0520111:2-11
14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach20110:1-11
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV20110:2-21
16SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder20114:7-31
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim20021:5-40
18SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg20022:7-50
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Borussia DortmundSerhou Guirassy03
FC Bayern MünchenHarry Kane03
FC Bayern MünchenMichael Olise03
41. FC Union BerlinIlyas Ansah02
Eintracht FrankfurtJean Bahoya02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.