Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Dortmunder Fehlstart ins neue Jahr

Rumpf-Abwehr zu löchrig: Bayer stürmt die BVB-Festung

Bayer Leverkusen düpiert den BVB
Bayer Leverkusen düpiert den BVB
Foto: © IMAGO/Marco Bader
10. Januar 2025, 22:45

Verrückte Krankheitswelle, eklatante Abwehrschwächen: Borussia Dortmund hat das spektakuläre Westduell gegen Bayer Leverkusen verloren und ist mit einem schweren Dämpfer ins Jahr 2025 gestartet.

Die stark ersatzgeschwächte Mannschaft von Trainer Nuri Sahin unterlag dem Doublesieger mit 2:3 (1:3). Vor 81.365 Zuschauern im ausverkauften Dortmunder Fußball-Tempel erzielten Nathan Tella nach bereits 25 Sekunden und Patrik Schick (8./19. Minute) die Tore für Leverkusen.

"Ich bin glücklich, dass ich mit zwei Toren helfen konnte", sagte Schick bei "DAZN": "Uns war egal, wer spielt. Wir hatten einen klaren Spielplan." Dortmunds Julian Brandt bescheinigte den Leverkusenern eine "riesige Qualität, ich behaupte aber, dass wir auch unsere Aktien bei den Gegentoren haben".

Bayer 04 rückte zumindest vorübergehend bis auf einen Punkt an Tabellenführer FC Bayern München heran.

Der sechstplatzierte BVB, für den Jamie Gittens (12.) und Serhou Guirassy (79./Foulelfmeter) trafen, droht hingegen, noch an diesem Wochenende aus den internationalen Rängen zu rutschen. Auf Sahin und sein Team kommen schwierige Tage zu.

Zahlreiche Krankheitsfälle beim BVB

"Wir erwarten ein Topspiel gegen einen Topgegner", hatte Leverkusens Trainer Xabi Alonso gesagt. Topgegner Dortmund musste allerdings kurzfristig herbe personelle Rückschläge verkraften.

Gleich sechs Spieler fehlten kurzfristig erkrankt. Der 21 Jahre alte Yannik Lührs war der einzige fitte gelernte Innenverteidiger. Er spielte zum ersten Mal in der Bundesliga von Beginn an.

"Wir hatten die Hoffnung, dass es der eine oder andere Spieler noch schafft. Aber es ist schon schwer, wenn ein Virus rumgeht. Das ist super bitter", sagte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl bei "DAZN" und ahnte da noch nicht, was ihn schon in der Anfangsphase erwarten sollte.

Dortmunds Abwehr total konfus

Bayer 04 legte die Dortmunder Defensivprobleme direkt schonungslos offen. Schon nach 25 Sekunden hämmerte Tella das Spielgerät nach einem hohen Leverkusener Ballgewinn ins Tor - es war der zweitschnellste Treffer dieser Bundesliga-Saison. Nur Nationalspieler Jamal Musiala war für die Bayern schneller gewesen.

Sieben Minuten später traf Schick, der zentral vor dem BVB-Tor völlig frei stand.

Die Partie gönnte sich keine Pausen. Dortmund gab nicht auf und kam schnell zum Anschluss. Gittens überwand Bayer-Keeper Lukas Hradecky aus naher Distanz.

Die Freude darüber währte jedoch nur kurz. Jeremie Frimpong flankte in die Mitte, wo Schick erneut nur einschieben musste. Für den Tschechen war es das elfte Saisontor. Alle Treffer erzielte er in den vergangenen sechs Spielen.

BVB findet kaum Lücken

Ohne Offensivkünstler Florian Wirtz, den Alonso gut eine Stunde auf der Bank ließ, zogen sich die Leverkusener phasenweise weit zurück. Die Gäste verließen sich auf ihr Tempo und ihre Konterstärke.

Dortmund ließ den Ball zirkulieren, fand aber nur selten Lücken in der Abwehr des Meisters. Einen abgefälschten Schuss von Guirassy lenkte Hradecky mit einem starken Reflex über das Tor. Auch bei einem Distanzschuss von Karim Adeyemi war der Kapitän zur Stelle.

Ansonsten verwaltete Bayer 04 die Führung recht souverän und wurde punktuell gefährlich. Nach einer Stunde hätte Schick eigentlich das 4:1 erzielen müssen, scheiterte jedoch freistehend an Dortmund-Schlussmann Gregor Kobel.

So wurde es nochmal spannend: Schiedsrichter Tobias Stieler entschied nach Ansicht der Videobilder und Foul an Julien Duranville auf Strafstoß für Dortmund, den Guirassy sicher verwandelte.

Dortmund drängte nun auf den Ausgleich, konnte sich jedoch nicht mehr entscheidend durchsetzen. Leverkusen brachte den knappen Vorsprung über die Zeit.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.