Suche Heute Live
1. Bundesliga
Artikel teilen

1. Bundesliga
Volleyball
(M)

Recycling Volleys teilen sich erstmals die Halle

Die BR Volleys laden zum ersten "Doppelspieltag"
Die BR Volleys laden zum ersten "Doppelspieltag"
Foto: © IMAGO/Foot Bowl/Thomas Sobotzki
09. Januar 2025, 12:48

Im Bemühen um mehr Nachhaltigkeit unterstützen die Berlin Recycling Volleys die Frauenmannschaft des BBSC. Am Samstag kommt es zum ersten Doppelspieltag dieser Kooperation.

An Titeln fehlt es dem Rekordmeister keinesfalls, auch nicht an internationalem Flair oder deutschen Olympiahelden - dafür aber an Frauen. Deutschlands erfolgreichste Volleyballer, die Berlin Recycling Volleys, sind ein reines Männerprojekt. Die Lösung für diesen Missstand ist eine Kooperation: Die Volleys laden den Berlin Brandenburger Sportclub zum ersten Doppelspieltag ein. Denn "das Thema Gleichberechtigung" sei "das letzte Puzzlestück" ihrer Nachhaltigkeitsstrategie, sagte Berlins Geschäftsführer Kaweh Niroomand.

Seit einem knappen Jahr besteht die Kooperation zwischen den Volleys und der ersten Frauenmannschaft des BBSC, die in der aktuellen Saison in der 2. Bundesliga Pro aufschlägt. In der Max-Schmeling-Halle kommt es am Samstag (16.30 Uhr) zum ersten großen Höhepunkt der Zusammenarbeit. Vor über 5000 Zuschauern will der amtierende deutsche Meister der Männer gegen die Baden Volleys Karlsruhe zunächst die Tabellenführung weiter ausbauen - und dann wartet gegen den VfL Oythe (19.00 Uhr) ein "absolutes Highlight" auf die Spielerinnen des Sportclubs um Kapitänin Annika Völker: "Wir fiebern dem Spieltag bereits heute entgegen und freuen uns riesig auf die Atmosphäre."

Misstrauen war anfangs groß

In dem Versuch, ihrer "gesellschaftlichen Verantwortung" gerecht zu werden, fehlte den Recycling Volleys bislang noch die Sparte Frauensport - nach reiflichen Überlegungen sei der Aufbau einer eigenen Mannschaft laut Niroomand allerdings finanziell "nicht zu stemmen" gewesen. Stattdessen fiel die Wahl also auf die Zusammenarbeit mit dem BBSC, einem reinen Frauen- und Mädchenverein.

Dort sei das Misstrauen anfangs groß gewesen, "die Verantwortlichen waren überrascht", lies Niroomand die Anfangsphase der Verhandlungen Revue passieren. Die ungestellte Frage nach einer Übernahme hing in der Luft. Die Skepsis hat sich nun aber in Wohlgefallen aufgelöst und nach anfänglicher Schnupperphase fruchtet die Kooperation beider Teams. Dem kleinen Verein wolle man "helfen, eigenständig zu wachsen", die Verantwortung übernehmen die Volleys aber nicht. "Wir halten nicht die Zügel für die Zukunft in der Hand. Wir geben nur eine Starthilfe", betonte Niroomand.

Am Wochenende können die Spieler und Spielerinnen neben guter Stimmung und voller Halle zudem auf prominente Unterstützung setzen. Seit Anfang des Vorjahres ist auch Louisa Lippmann Kooperationspartnerin der Recycling Volleys, die fünfmalige Volleyballerin des Jahres freut sich auf ein "Volleyball-Happening". Lippmann, die 2022 ihren Wechsel von der Halle in den Sand bekannt gegeben hatte, soll als Vereinsbotschafterin dem Frauen- und Mädchensport im Berliner Umland weiter an Strahlkraft verleihen.

Für die Männer wäre alles andere als ein Sieg eine Überraschung - der Ligaprimus thront mit 14 Erfolgen aus 14 Spielen einsam an der Spitze, überhaupt wurden erst drei Sätze in der Bundesliga abgegeben. Ein Sieg ist auch für den BBSC Pflicht, die Vorzeichen sind aber völlig andere: Mit einem Spiel weniger liegt das Team nur knapp vor einem Abstiegsplatz.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Warnemünde
SV Warnemünde
SV Warnemünde
1
21
25
17
15
Helios Grizzlys Giesen
Helios Grizzlys Giesen
Giesen
3
25
23
25
25
19:30
Sa, 22.11.
Beendet
BERLIN RECYCLING Volleys
BERLIN RECYCLING Volleys
BR Volleys
3
25
25
25
ASV Dachau
ASV Dachau
ASV Dachau
0
21
14
19
15:00
So, 23.11.
Beendet
TSV Haching München
TSV Haching München
Haching
3
27
26
25
MTV Ludwigsburg
MTV Ludwigsburg
Ludwigsburg
0
25
24
22
16:00
So, 23.11.
Beendet
VfB Friedrichshafen
VfB Friedrichshafen
Friedrichshafen
3
25
25
25
VC Olympia Berlin
VC Olympia Berlin
Ol. Berlin
0
13
19
20
17:00
So, 23.11.
Beendet
FT 1844 Freiburg
FT 1844 Freiburg
FT Freiburg
0
SWD Powervolleys Düren
SWD Powervolleys Düren
Düren
0
20:00
Fr, 28.11.
SVG Lüneburg
SVG Lüneburg
Lüneburg
0
SV Warnemünde
SV Warnemünde
SV Warnemünde
0
19:00
Sa, 29.11.
MTV Ludwigsburg
MTV Ludwigsburg
Ludwigsburg
0
Netzhoppers KW
Netzhoppers KW
Netzhoppers
0
19:30
Sa, 29.11.
BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe
BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe
Karlsruhe
0
BERLIN RECYCLING Volleys
BERLIN RECYCLING Volleys
BR Volleys
0
20:00
Sa, 29.11.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen