Suche Heute Live
Leichtathletik
Artikel teilen

Leichtathletik

"Dachte, dass ich in der Form meines Lebens bin"

Klosterhalfen blickt auf Horror-Jahr zurück

Konstanze Klosterhalfen will 2025 neu angreifen
Konstanze Klosterhalfen will 2025 neu angreifen
Foto: © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/KJPeters
14. Januar 2025, 06:21
sport.de
sport.de

2024 entpuppte sich für Konstanze Klosterhalfen als Horror-Jahr. Der Leichtathletik-Star blickte nun auf die schwere Zeit zurück.

Einen Großteil des vergangenen Jahres hatte Konstanze Klosterhalfen mit den Folgen eines Infektes zu kämpfen. Die Starts bei der Leichtathletik-EM und den Olympischen Spielen musste die Medaillenhoffnung absagen.

In einem Beitrag bei "WDR Lokalzeit" blickte Klosterhalfen nun auf ihre Leidenszeit zurück.

"Der Sommer ist ziemlich daneben gegangen. Das war ein bisschen schade, weil ich im Januar noch gedacht habe, dass ich in der Form meines Lebens bin", sagte sie.

Die 27-Jährige ergänzte: "In einem Jahr mit der Europameisterschaft und den Olympischen Spielen war es ein ungünstiger Zeitpunkt."

Im September hat Klosterhalfen dann ihr Comeback gegeben und sich langsam wieder zu ihrer Topform zurück gearbeitet.

Ende Oktober beim Halbmarathon in Valencia zeigte Klosterhalfen wieder eine ordentliche Form. In 67:07 Minuten lief sie die zweitschnellste Zeit ihrer Karriere über diese Distanz. Bei der Cross-Europameisterschaft im türkischen Antalya holte sie im Dezember die Silbermedaille. 

Klosterhalfen bekommt Unterstützung von Oliver Mintzlaff

Klosterhalfen trainiert derzeit in der Schweiz. Dabei arbeitet sie eng mit Red-Bull-Geschäftsführer Oliver Mintzlaff, der ein Freund der Familie ist und früher selbst Langstreckenläufer war, zusammen.

Die Schweiz sei "ein super Trainingsgebiet", in dem man "viel Höhentraining" machen kann, versicherte Klosterhalfen und ergänzte: "Ich habe die Unterstützung aus dem Dorf mit Oliver (Mintzlaff, Anm. d. Red.). Er hat mir mit den Trainingsplänen geholfen. In der Vorbereitung auf die Cross-Saison haben wir das sehr gut hinbekommen."

In diesem Jahr will Klosterhalfen auch wieder auf der Bahn in das internationale Geschäft eingreifen. Im September findet die Leichtathletik-WM in Tokio statt.

Newsticker

Alle News anzeigen