Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Irgendetwas stimmte nicht"

Auba über Tuchels Chelsea-Ende: "Nicht wiedererkannt"

Waren beim BVB noch ein eingespieltes Team: Thomas Tuchel und Pierre-Emerick Aubameyang
Waren beim BVB noch ein eingespieltes Team: Thomas Tuchel und Pierre-Emerick Aubameyang
Foto: © TEAM2
07. Januar 2025, 12:56
sport.de
sport.de

Zwei Jahre lang bildeten Thomas Tuchel und Pierre-Emerick Aubameyang beim BVB ein eingespieltes Team. Dann trennten sich ihre Wege, ehe sich der Trainer und der Stürmer beim FC Chelsea wiedersahen. In London war aber plötzlich alles anders. 

Von Sommer 2015 bis zum Ende der Saison 2016/17 bildeten Pierre-Emerick Aubameyang und Thomas Tuchel beim BVB ein eingespieltes Team. Gemeinsam führten sie die Borussia unter anderem zum Triumph im DFB-Pokal. Im Sommer 2017 wurde Tuchel dann von den Schwarz-Gelben entlassen. Er ging seinen Weg, Auba einen anderen. 

Zu Beginn der Saison 2022/23 trafen sich der Trainer und der Stürmer beim FC Chelsea wieder. Tuchel hatte seinen Ex-Schützling von einem Abschied vom FC Barcelona überredet. Aubameyang folgte dem Lockruf und landete kurz darauf in London. Den Thomas Tuchel, den er aus Dortmund noch in Erinnerung hatte, fand er laut eigener Aussage an der Stamford Bridge aber nicht mehr vor.

Aubameyang: "Ich habe Tuchel nicht wiedererkannt"

Er sei damals "zu 100 Prozent" wegen Tuchel zu Chelsea gegangen. Wenn der Deutsche nicht bei Chelsea gewesen wäre, hätte er Barcelona niemals verlassen, blickte der Gabuner gegenüber "The Athletic" auf diese Zeit zurück. 

Auba kam wenige Tage später in der Champions League gegen Zagreb zu seinem ersten Chelsea-Einsatz, obwohl er körperlich angeschlagen war. Es sei "das schlechteste Spiel meines Lebens" gewesen, sagte er. 

"Ich erinnere mich an diesen Tag, weil ich ihn [Tuchel] nicht wiedererkannt habe. Er war nicht mehr der Typ, den ich einige Jahre davor kannte. Wir hatten ein enges Verhältnis. Er war in Dortmund der einzige, der mich wirklich verstanden hat. Bei Chelsea stimmte aber irgendetwas nicht. Ich hatte das Gefühl, dass er seine Zeit nicht genießt", sagte Aubameyang. 

"Einen Tag später wurde er dann entlassen"

Chelsea verlor das Spiel in Kroatien mit 0:1. Tuchel sei danach "angepisst" gewesen, erinnerte sich Auba. "Normalerweise hätte er sauer sein sollen, aber er ist einfach nur in die Kabine gekommen und hat sie dann wieder verlassen. Ich dachte mir, das ist nicht der Kerl, den ich kenne. Einen Tag später wurde er dann entlassen."

Auf Tuchel folgte bei Chelsea Graham Potter. Unter ihm spielte Aubameyang schnell keine Rolle mehr. Als er im Februar 2023 aus dem CL-Kader gestrichen wurde, hatte der Stürmer die Nase voll. "Das war der Punkt, an dem ich gesagt habe: Ok, das ist sehr respektlos. Sie haben versucht mich, via Leihgeschäft in die USA zu schicken, aber ich habe gesagt: keine Chance."

Obwohl Chelsea in jener Saison noch ein weiteres Mal den Trainer tauschte und Frank Lampard installierte, blieb der Gabuner außen vor. Im Sommer 2023 flüchtete er schließlich Richtung Marseille, wo er trotz Dreijahresvertrag auch nur ein Jahr blieb. Mittlerweile schnürt der 35-Jährige die Schuhe für Al Qadsiah in Saudi-Arabien, wo er laut eigener Aussage dabei helfen will, den Fußball weiterzuentwickeln. 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.